Donar ist ein Freund der Menschen und Beschützer von Midgard (Erde). Zudem ist er ein Sohn der Erdgöttin. Donar wird oft als „Schutzgott des kleinen Mannes“ beschrieben.
Da er selbst ständig zwischen den Welten reist ist er der ideale Schutzgott für Reisende und Wanderer.
Donar ist ein sehr direkter oder pragmatischer Gott, was ihm den Eindruck einer schlichten Intelligenz eingebracht hat. Dies ist aber keinesfalls korrekt. Er geht immer den geraden Weg. Auch wenn dies bedeutet Wände einreißen zu müssen. Daher fällt seine erbetene Hilfe oft anders aus als man es sich vorstellt. Dennoch ist er ein treuer Freund und Gott der Stärke und Kraft. Nicht nur des Körpers, sondern auch des Willens.
Als Waffe dient ihm der Hammer Mjöllnir. Zudem trägt er eiserne Handschuhe und einen Gürtel der seine schon gegebene immense Kraft verdoppelt.
Donars Macht im religiös-rituellen Bereich ist die Heiligung und die Weihung. So wird bei einer Hochzeit der Braut ein Hammer in den Schoß gelegt um sie zu weihen.
Ein paar Züge im Wesen Donars sind typisch für die Volksmagie. Hier Seidh. So kann er auch für Zauberei angerufen werden.
Die Verbindung hierzu ist in der Saga von Erik dem Roten in der Episode von „Thorhalls Wal“. Hier geht es um eine Schiffsmannschaft von Skandinavien die in Vinland überwintern. Ihnen geht die Nahrung aus. Unter ihnen befinden sich Christen die erfolglos zu ihrem Gott beten. Der heidnische Jäger Thorhall zieht auf eigene Faust los. Nach drei Tagen finden ihn die anderen liegend auf einer Meeresklippe, mit einem weit offenem Mund etwas vor sich hinmurmelnd. Nachdem sie ihn ins Lager brachten strandete kurz darauf ein Wal in der Nähe. Sie kochten das Fleisch, aber den Christen wurde davon schlecht, während es die anderen vertrugen. Als sie ihn danach befragten sagte Thorhall:
„Hat der Rotbart (Thor) sich jetzt nicht als besser erwiesen als euer Christus? Ich habe dies durch meine Skaldenkunst bewirkt, denn ich schuf ein Preisgedicht auf Thor, den Vertrauenswürdigen. Selten hat er mein Vertrauen auf ihn enttäuscht.“
Nachdem den Christen klar wurde, wem sie das Fleisch verdankten, da warfen sie das Fleisch ins Meer zurück.
Als Opfer eignen sich auch Nahrung und starke Getränke, wie z.B. Starkbier.
Da ich selten Bier zuhause habe opfere ich ihm meinen besten Met. Und davon nicht zu wenig, da er dafür bekannt ist viel zu vertragen.
Er ist auch als „guter“ Esser bekannt.

Opferung drinnen:
Ich fülle einen Humpen voll mit Met und stelle diesen auf meinen Altar. Dabei sage ich etwas wie „Dir Donar opfere ich diesen Met.“ Am nächsten Tag wird der Met draußen auf die Erde gekippt, da er der Sohn der Erdgöttin ist.
Opferung draußen:
Der Humpen Met wird gleich auf die Erde gekippt. Mit obigen Worten. Man kann aber generell auch andere Worte benutzen. Jeder wie er möchte.
Wenn man eine Bitte hat, darf man diese einfach stellen. Donar ist ein direkter Gott, weshalb keine Rituale erforderlich sind. Doch anders als der Christengott darf man nicht erwarten getragen zu werden. Vielmehr hält er einem den Rücken frei.
Danach trinke ich noch auf ihn.