Kurze Info:
Eröffnungsspiel: 7. Juni 2019.
Endspiel: 7. Juli 2019.
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
#1 Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#2 Re: Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Bis zum Juni ist noch etwas Zeit.
Aber ich verkünde es schon mal.
Aber ich verkünde es schon mal.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#3 Re: Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Warum interessieren sich die meisten Leute mehr für Männer-Fußball?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Diese Frage wird immer mal wieder gestellt.
Und auch beantwortet.
Und auch beantwortet.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#5 Re: Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Würde der FC Hooters spielen, wäre das Stadion gerammelt voll.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#6 Re: Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Gerammelt?
Mit Rammlern?
Mit Märzhasen - oder so?

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#7 Re: Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich
Weil das sportliche Niveau höher ist.
Damit möchte ich nicht auf irgendwelche biologischen Unterschiede hinaus, ich sehe den Unterschied hier primär systembedingt. Das fängt bei der Nachwuchsförderung an, geht über das Gehalt während der aktiven Spielerkarriere und hört bei den Berufsoptionen nach der Zeit auf dem Platz auf, die Männer haben einfach schon lange den Luxus sich zu 100% auf den Sport konzentrieren zu können. Als die Damen 2013 die EM gewannen standen nicht wenige Frauen auf dem Platz die nicht hauptberuflich Fußball spielten, weil das finanziell einfach nicht drin ist. Glaubt irgendjemand, dass bei den Männern 2014 irgendeiner im Kader war, der bei seinem Verein kein mindestens siebenstelliges Jahresgehalt bezogen hat? Natürlich gibt es auch Spielerinnen, die deutlich besser verdienen, als die meisten (wenn nicht gar alle) hier, aber das ist die Ausnahme, nicht die Norm.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.