Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Mi 6. Mai 2015, 23:25
Hemul hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das ganze Stadion muss im Gleichschritt brüllen. Tut's ja auch, wenn eins fällt.

Was meinste was die damals gebrüllt haben als ich ein
Tor mit Fallrückzieher reingedonnert habe. :Smiley popcorn:
Die hätten noch mehr gebrüllt, wenn Du das Tor mit
`nem Korkenzieher reingedonnert hättest.

-
2Lena
- Beiträge: 4723
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46
Beitrag
von 2Lena » Do 7. Mai 2015, 07:04
Spannend ja, das stimmt. Das ist Homer auch - aber findest du dann auch die "Inhalte des AT"
Das ist auch "spannend", aber eben nicht erschlossen.
Homer ist nicht "erschlossen" und die Mythen von Thor sind es auch nicht. In nördlicheren Ländern, denen zuweilen manche "althochdeutschen" Wörter noch mehr sagen als mir, hatte ich schon zuweilen den Eindruck, dass sie da "mehr verstanden" als nur eine Erzählung. Aber das kommt genausowenig deutilich rüber, wie beim Hebräer die hebräische Bibel.
Transferier so was - was du fühlst und die Regel daraus - und wie das mit ewigen Gesetzen verbunden wurde - auf eine der anderen Ebenen... die dich dann Jesus Christus auch verstehen lässt und mit dem Christentum verbindet.
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Mi 20. Feb 2019, 22:21
Münek hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2015, 20:13
Thema abgetrennt aus Parusieverzögerung
Hemul hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:
...oder zumindest plausible eindeutige Indizien vorliegen.

.....will heißen auf gut Deutsch, Gott muss sich bei Dir persönlich vorstellen-gell?

Ich würde den germanischen Donnergott
THOR als einheimisches Produkt bevorzugen.
Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das Verständnis meiner - diesbezüglich ungläubigen - Frau hält sich übrigens in Grenzen...
Du bist ein Anhänger der Asatru?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Do 21. Feb 2019, 00:26
Munro hat geschrieben: ↑Mi 20. Feb 2019, 22:21
Münek hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2015, 20:13
Ich würde den germanischen Donnergott
THOR als einheimisches Produkt bevorzugen.
Wenns gewittert, eile ich bei Sturm und Regen in den Garten, strecke furchtlos meine Arme zu dem
schwarzen Gewölk empor und rufe: "Thor, Thor!" Aber bei dem Lärm hört er mich anscheinend nicht.
Das Verständnis meiner - diesbezüglich ungläubigen - Frau hält sich übrigens in Grenzen...

Du bist ein Anhänger der Asatru?
Anhänger? Meinen Anhänger habe ich gestern meinem Nachbarn geliehen. Der musste Holz transportieren. Ich selbst bin
kein Anhänger, sondern Rentner.
Asutra? Asutra? Ist das nicht die Schwester von Potter Mac Muff, dem Mann, der durch die Hose atmet?
-
EaYggdrasil
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
Beitrag
von EaYggdrasil » Do 21. Feb 2019, 01:04
Ich möchte dich vorab darum bitten meine religiösen Gefühle nicht zu verletzen.

Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
-
AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Beitrag
von AlTheKingBundy » Do 21. Feb 2019, 05:01
Wurde dem lieben Thor nicht der Donnerstag gewidmet, Thorsday = Thursday = Donnerstag? Übrigens der Gott, welcher die besten Blockbuster produziert.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Do 21. Feb 2019, 05:30
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 05:01
Wurde dem lieben Thor nicht der Donnerstag gewidmet
So wie Wotan der Mittwoch >>>> Wednesday.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Do 21. Feb 2019, 05:34
EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 01:04
meine religiösen Gefühle
Bist du Asatro, Ãsatrú, Asatru?
Die isländische und international weit verbreitete Schreibweise Ãsatrú wurde erstmals 1945 von Ólafur Briem in seinem Werk Heiðinn siður á Ãslandi (‚Heidnische Sitten auf Island‘) verwendet.
Die Ãsatrú-Anhänger werden im Isländischen als Ãsatrúarmenn bezeichnet. Heutzutage wird der Begriff Asatro oder Ãsatrú hauptsächlich von nordisch-skandinavisch bzw. wikingerzeitlich-rekonstruktionistischen Gruppen für ihren Glauben verwandt. Jörmundur Ingi Hansen definierte Ãsatrú 1992 in folgender Weise: „Meiner Ansicht nach, wird die Welt durch zwei wesensverschiedene Urkräfte geprägt, die erbauenden Kräfte der Æsir, und die zerstörerischen Kräfte, die wir als Riesen bezeichnen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanisches_Neuheidentum
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Abischai
- Beiträge: 3190
- Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25
Beitrag
von Abischai » Do 21. Feb 2019, 22:28
Munro hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 05:30
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 05:01
Wurde dem lieben Thor nicht der Donnerstag gewidmet
So wie Wotan der Mittwoch >>>> Wednesday.
Wie jetzt, der Gott der Mitte? Wer soll das denn sein? Partei der Mitte, das geht ja, aber Gott? Nee, das glaube ich nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [
Ps 121;2]
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Do 21. Feb 2019, 22:37
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 05:01
Wurde dem lieben Thor nicht der Donnerstag gewidmet, Thorsday = Thursday = Donnerstag? Übrigens der Gott, welcher die besten Blockbuster produziert.
Und der Dienstag wurde Gott Ziu gewidmet.
Drum sagen wir Alemannnen heute noch "Zisch-Dig" oder auch kurz: "Zischdi".
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.