PeB hat geschrieben: ↑Fr 15. Feb 2019, 19:46
Amun.Re hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 23:43
Leider wird von manchen Christen aus Unwissenheit die Magie fälschlicherweise mit Satanismus gleichgesetzt, aber das entspricht nicht der Wahrheit. Jeder religiöse Mensch kann guten Gewissens Magie praktizieren, solange es keine schwarze Magie ist.
Nur zur Richtigstellung: Christen praktizieren keine Magie, weil sie gemäß Bibel verboten ist
Das stimmt nicht, denn es gibt eine jüdische Mystik und Magie. Beispielhaft hierfür ist die kabbalistische „Wort-Magie“. Wie erklärst du dir das, wenn es angeblich verboten ist? Der Weg der Magie war schon immer ein Bestandteil der Mysterientradition und deshalb finden wir sie in ausnahmslos allen Religionen und Kulturen. Die Magie gehört zum Ur-Wissen der Menschheit. In der jüdischen Mysterientradition hängt die Magie mit der Lehre vom Baum des Lebens zusammen, die erstmals in der kabbalistischen Schrift Sefer Yetzirah (Buch der Formung) beschrieben wird. Die Kabbalah beschreibt die universellen kosmischen Prinzipien und die praktische Anwendung dieser Prinzipien, um dadurch im Einklang mit der kosmischen Harmonie und Weisheit zu leben, ist der Weg der Magie.
Deshalb bitte ich euch, bei eurer Diskussion über das Thema selbstverantwortlich einzuschätzen, wann ihr womöglich religiöse Gefühle von Christen verletzt und dort eigenständig eine Linie zu ziehen.
Tut mir leid, aber die Wahrheit ist wichtiger, als irgendwelche religiösen Gefühle

deine Bitte wird von meiner Seite darum ebenfalls abgelehnt. Was heißt es, religiöse Gefühle zu verletzen? Ich kann mit diesem Ausdruck nicht besonders viel anfangen, um ehrlich zu sein. Der Verweis auf die religiösen Gefühle kommt meistens dann, wenn es an sinnvollen und nachvollziehbaren Argumenten fehlt.