Demian hat geschrieben:Nanntest du dich nicht vor kurzem noch "Christ" - dann müsstest du das selbst wissen.
Richtig

Aber ich stellte fest dass jene Werte die ich unter "christlich" subsummierte entweder schon vor dem Christentum existierten oder aber sogar gegen das institutionalisierte Christentum erstritten werden mussten.
Demian hat geschrieben:Naturalisten haben keinerlei Sinnfrage zu beantworten?
Wenn man als Naturalist davon ausgeht dass man in einem sinnfreien Universum existiert freilich nein

Ich persönlich sehe in dem Ganzen keine Sinnhaftigkeit, der menschliche Verstand versucht stets Sinnzusammenhänge herzustellen. Vielleicht ein Überbleibsel der Evolution wo man noch mehr Gefahren ausgesetzt war? Wer weiß...
Demian hat geschrieben:Mal ganz realistisch und rational gefragt: welches Bedürfnis befriedigt dann Religion?
Ich denke mal vor allem die menschliche Selbstüberschätzung: "Ich kann unmöglich bloß ein Produkt evolutionärer Prozesse sein... es muss doch einen Sinn haben dass ich existiere... es muss doch nach dem Tod irgendwie weitergehen... irgendwie kann ich mir ohne Gott das alles nicht erklären..."
Demian hat geschrieben:In meinen Augen den Bezug des Einzelnen zum Ganzen, mit Bindung an Tradition ( also ein Bezug zu den Ahnen ) und meditativer Praxis, Selbst- und Welterkenntnis, seelische Heilung und ein systematischer Versuch zur Beantwortung der Frage nach dem "Wozu" der menschlichen Existenz.
Also ein Synkretismus aus katholischer Kirche, Zen-Buddhismus und Naturreligion?
Demian hat geschrieben:Was haben Atheisten als Ersatz anzubieten?
Kontemplation sowie Selbst- und Welterkenntnis sind auch ohne Gott möglich, für die Welterkenntnis ist das Ausbleiben der Hypothese "Gott" sogar förderlich. Das "Wozu" kann eine atheistische Weltanschauung nicht beantworten, da der "Sinn" keine Rolle spielt. Wohl aber kann das "Wie" beantwortet werden: Woher man kommt, warum alles existiert. Was verstehst Du unter "seelischer Heilung"? Auch hier muss man kein Gottesbild bemühen oder spirituell sein wenn man in der Lage ist seinem Leben einen entsprechenden Sinn selbst zu verleihen.
Demian hat geschrieben:Macht es Sinn wie die Axt im Walde der über Jahrhunderten gewachsenen Traditionen der Kollektivseele zu wüten und die Menschen von ihrer eigenen Geschichte zu entwurzeln?
Du meinst so wie es christliche Herrscher ab der ausgehenden Antike in Europa getan haben? Oder christliche Missionare in der neuen Welt und anderswo?