Leben wir auf einer flachen Erde?
#541 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
del
Zuletzt geändert von Str0mberg am Di 12. Feb 2019, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
#542 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
del - sry
Zuletzt geändert von Str0mberg am Di 12. Feb 2019, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
#543 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
Das gilt für dich aus Herr Physiker! Wissenschaft ist Beobachtung! Dann schau wenigstens genau hin auf dein Präsentation!!! DU lebst auf ein „Kugel" nicht wahr??

#544 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Dann sollte Jeden Hubschrauber Pilot oder Drohnen Pilot ein Tabelle mitnehmen das er diese verblödete Idee von ein Erdkrümmung berechnen müsste?? Aber nein sie haben NUR ein Karte! Alle! Wie auch dein GPS arbeitet diese Mußter! Kein mensch berechnet diese „Erdkrümmung," weder Piloten, Flugobjekten noch auf Boden bewegende Fahrzeugen oder Bau Gräten!
Ein „Fluglinien" sind GERADE und nicht ein Kurvige Bogen sind!!!! Die Wahrheit tut weh, das weiß ich, aber irgend wann alle LÜGE ein Ende hat!
Nein, hast du nicht. Derartige Beweise gibt es nicht.
Ähm, nein! :0)
Oh doch und das hat viel Kompetenter menschen passende Geräten bewiesen, als du oder ich ein solche bin!
Ich habe dir diese Video gezeigt! Venn du nicht gesehen hast, dann ist selber schuld!
OK, das sind kein „Deutschen“ (die deutschen seit dem Zweite Weltkrieg Sklaven sind!


#545 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
Warum? Glaubst es selbst nicht, wie dumm du bist gell?

Bereits erledigt.
Und du? Kannst du überhaupt rechnen?
Wie gesagt: Basis und "Spitze" der Hochhäuser haben eine unterschiedliche Entfernung.
Falsch.
Bist als Kind zu oft auf den Boden gefallen, hm? Würde einiges erklären.
Ähm, nein!

Warum lügst du, kleiner Lügen-Janosch?
Gibt es nicht.
Du [Begriff gestrichen] wirst von anderen Deppen verarscht. :0)
#546 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
1. Verdeckt von der Erde selbst - wegen der Erdkrümmung.
2. Verdeckt ist verdeckt.
Da ändert ein Teleobjektiv, ein Teleskop und auch ein Fernglas nichts. Verdecktes bleibt verdeckt.
Kleine Kinder im Kindergarten sind intelligenter als du es je sein wirst...

Wo ist der Bug des Schiffes?


Zuletzt geändert von Str0mberg am Di 12. Feb 2019, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
#547 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
Da ist schön zu sehen, wie die Wolken von >unten< beleuchtet werden, nachdem sie hinter dem Horizont untergegangen ist.
Merke: Auf einer flachen Erde könnte es keinen Sonnenuntergang geben.
Richtig.
Du ebenfalls.
#548 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
Trozdem das berwist gar nicht! Im Wirklichkeit jeden Land Projektion ein Fehler hat!
zB. schau an diese! Das ist derselbe mit Ende der Welt! Wo hast du die beweise das nicht gibt?? Es wird nur angenommen, aber die Antarktis beweisen sind sehr sehr bedürftig! Jawohl und wider dasselbe, alles von der Militante NASA verwaltet! Und so wie 9/11, du kannst solche Bilder oder Videos sehn was sie erlauben....wie auch über den Antarktis, was du sehn bekommst von die Amis! Internet gehört innen!
Was beweist diese Bild?
Quelle; Youtube
zB. schau an diese! Das ist derselbe mit Ende der Welt! Wo hast du die beweise das nicht gibt?? Es wird nur angenommen, aber die Antarktis beweisen sind sehr sehr bedürftig! Jawohl und wider dasselbe, alles von der Militante NASA verwaltet! Und so wie 9/11, du kannst solche Bilder oder Videos sehn was sie erlauben....wie auch über den Antarktis, was du sehn bekommst von die Amis! Internet gehört innen!
Was beweist diese Bild?

Quelle; Youtube
#549 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
Doch; es beweist dass die Erde ein Globus ist - und gar nicht flach sein >kann<.
In Wirklichkeit deine Augen und dein Gehirn einen großen Fehler haben...


Stimmt, es gibt auch kein "Ende der Welt".
Eben, weil es keine flache Erde gibt.
Umkreisung der Erde?
Überflug über die Antarktis?
Nein, es wird beobachtet.
Was aber nicht beobachtet wird ist alles, was es nicht gibt - und man daher auch nicht beobachten kann. Dazu gehört ein Ende der Welt und auch eine flache Erde. :0)
Die Antarktis wird von der NASA verwaltet?
Haha.... du kleiner dummer Troll...

Die Entfernungen
Die Welt, wie sie nun mal ist, lässt sich auf einer flachen Erde nicht originalgeträu wiedergeben. Damit es also passt, muss man sie verzerren - verständlich also, dass das unwirkliche und verzerrte Bild dann aber nicht mehr zur Wirklichkeit passt.
Wie passt das Bild einer flachen Erde zu all den Menschen, die behaupten, dass sie die Welt mit Schiffen oder Flugzeugen umrundet haben oder den Nordpol besuchten? Das sind richtig viele; und dann das Problem mit der Flugzeit. Gemäß der flachen Erde liegen die südlichen (äußeren) Kontinente viel weiter auseinander als auf einer Kugel.
Für einen Flug von Patagonien nach Australien müsste man die gesamte Scheibe überfliegen. Sie liegen entgegengesetzt. Auf der Kugel ist es vergleichsweise nur ein Katzensprung. Werden Menschen, die von Patagonien nach Australien reisen, in Hypnose versetzt? Werden ihre Uhren manipuliert? Werden alle Geschäftspartner und Familienmitglieder, mit denen sie Termine haben, ebenfalls manipuliert?
Die flache Erde setzt genau genommen sämtliche Routen des Schiffs- und Flugverkehrs sowie Reisezeiten außer Kraft.
Nachfolgend zwei Screenshots, welche die Entfernungen von >São Paulo (Brasilien) nach Johannesburg (Südafrika)< als auch von >Moskau nach New York< aufzeigen:


(Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken)
Entsprechend sind auch die Flugzeigen plus/minus ~25 Minuten gleich - je nach Winde. Zeiten usw. aus dem Reiseportal >Swoodoo< entnommen.
Johannesburg nach Sao Paulo:

Moskau nach New York:

Wer sich ein wenig mit Geographie auskennt, kann nun leicht erkennen das der Flug von Brasilien nach Australien etwa doppelt so lange dauern müsste, wie der Flug von Moskau nach New York:

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Ebenfalls sehr dramatisch wird es, wenn man sich die Strecke von Perth (Australien) nach Rio Gallegos (Argentinien) ansieht.
Die auf einer flachen Erde kürzeste Strecke (durchgezogene Linie) würde etwa 30.000 Kilometer betragen. Die tatsächliche Flugroute (nachfolgend gestrichelt dargestellt) beträgt hingegen nur ~10.000 Kilometer, obwohl diese auf einer flachen Erde noch größer wäre.

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Dass es auf einem Globus sogar noch kürzere Strecken gibt können sich "Flach-Erdler" wohl kaum vorstellen, denn über Teile der Antarktis hinweg geflogen verkürzt sich die Flugroute sogar auf etwa 7.500 Kilometer.
Verzerrungen
Wie eben behandelt kann die Welt nicht maßstabsgeträu auf einer "flachen Erde" dargestellt werden - die Entfernungen stimmen hinten und vorne nicht. Das liegt daran, dass der Versuch die Erde auf einer "flachen Erde" darzustellen nur gelingt indem man sie verzerrt was zur Folge hat, dass nicht nur die Entfernungen der Wirklichkeit widersprechen sondern auch sämtliche relativen Größen.
Die Abbildung der Erde, die Flacherdler für bare Münze nehmen, ist das Model der von unten aufgerollten Erde mit der nördlichen Hemisphere (dem Nordpol) im Zentrum. Würde man dieses Motiv auf eine elastische Folie drucken lassen und diese dann straff über einen Ball ziehen, hätte man annähernd einen Globus.
So wird Australien auf einer flachen Erde wie eine "Zigarre" dargestellt - etwa 4 mal so breit wie hoch, was ganz klar völlig an der Realität vorbei geht:

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Auch die Spitze von Südafrika ist auf einer flachen Erde so breit wie ganz China, dabei ist China in der Breite etwa 4-5 mal so groß wie Südafrika. Auf einer flachen Erde wäre ganz Afrika sogar fast so groß, wie Europa, Russland und Asien zusammen. Eigentlich sollte der größte Trottel merken, dass da absolut nichts stimmt.
#550 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?
Tja, mein lieber Janosch, dann erkläre mal...
Wieso ist auf Deiner Weltkarte der flachen Erde der Kontinent Australien viermal so breit wie hoch, OBWOHL seine Nord-Süd-Ausdehnung in Wirklichkeit ungefähr 3.860 km beträgt und die West-Ost-Ausdehnung sich auf etwa 4.000 km beläuft?
Hat verlogenes NASA falsch gemässen die Land von Känguruss? Isst Land nicht lange ausgemässen worden vor NASA gab?
Wieso ist auf Deiner Weltkarte der flachen Erde der Kontinent Australien viermal so breit wie hoch, OBWOHL seine Nord-Süd-Ausdehnung in Wirklichkeit ungefähr 3.860 km beträgt und die West-Ost-Ausdehnung sich auf etwa 4.000 km beläuft?
Hat verlogenes NASA falsch gemässen die Land von Känguruss? Isst Land nicht lange ausgemässen worden vor NASA gab?