
Quelle: https://flatearth.ws/wp-content/uploads ... -lower.jpg
Und da er diese Information bereits vorher ignoriert hat, kann man annehmen, dass er es auch nicht verstehen will oder kann...
Anton B. hat geschrieben: ↑Sa 9. Feb 2019, 21:16janosch der Fotograf!
Also erst einmal liegt es an dem Objektiv. ob es für eine zylindrische oder lineare Perspektive berechnet ist.
Höchstens mittelbar hat die Frage des Aufnahmewinkels etwas damit zu tuen. Bekanntlich kann ich mein gutes Rodenstock Sironar-S 150 mit Spezialadapter für meine KB-Kameras am Rückteil meiner Cambo als "sattes" Tele- bzw. Fernobjektiv verwenden. Mit 9x12-Rückteil und entsprechendem Planfilm daran wird es zum Normalobjektiv. Bastete ich dann das 13x18-Rückteil an meine Cambo, lege einen solchen Planfilm ein, dann wird es zum Weitwinkel.
Naja, dann schau wenigsten dein Kugel Globus Erde Wiki Bild an! Es wurde dafür gemacht das zu beweisen, das die erde ein Kugel ist und sie präsentieren so ein Misst!jsc hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 12:04
Du denkst falsch (oder gar nicht)...
Genau, du soltest du was überlegen... dann rechen mal ein wenig!sven23 hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 12:37
Dann überleg mal scharf.![]()
Es handelt sich hier um eine Aufnahme mit extremer Brennweite. Da ist natürlich keine Krümmung des Horizonts erkennbar, aber wie man sieht, ist die Krümmung in Blickrichtung der Windräder ganz eindeutig. Oder glaubst du, jemand hat die Windräder abgesägt?