Die weiteste Form des Anathems - also des Fluchs. - Ist eigentlich allgemein klar, dass (Gott in) Jesus die weitesten Wege gegangen ist, um alle einzusammeln?Pluto hat geschrieben:"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Aggressive Missionierung
#81 Re: Aggressive Missionierung
#82 Re: Aggressive Missionierung
Tja, wer Bibel hat, der ist klar im Vorteil.Hemul hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Und was steht kurz davor in Mat. 27,40 (Elberfelder)?Hemul hat geschrieben:46 Dann, gegen drei Uhr, schrie Jesus laut: "Eli, Eli, lema sabachthani?" Das heißt: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
???????????????Pluto, werde konkret.
40... Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuz!
Kann man das wirklich als Pfahl lesen?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#83 Re: Aggressive Missionierung
closs hat geschrieben:Die weiteste Form des Anathems - also des Fluchs. - Ist eigentlich allgemein klar, dass (Gott in) Jesus die weitesten Wege gegangen ist, um alle einzusammeln?Pluto hat geschrieben:"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Hi closs1
Kannst du bitte die von Dir o. genannte Wege Gottes etwas näher erklären?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#84 Re: Aggressive Missionierung
Pluto hat geschrieben:Tja, wer Bibel hat, der ist klar im Vorteil.Hemul hat geschrieben:Pluto hat geschrieben: Und was steht kurz davor in Mat. 27,40 (Elberfelder)?
???????????????Pluto, werde konkret.
40... Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuz!
Kann man das wirklich als Pfahl lesen?
Hi Pluto!
Und was hat das mit dem Ausruf Jesu zu tun, dass er von Gott verlassen ist?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#85 Re: Aggressive Missionierung
Hemul hat geschrieben: Hi Demian!
Nicht im "CHRISTENTUM" sondern in der "CHRISTENHEIT" die erst im 4.Jahrhundert n. Chr. von einem röm. heidnischen Kaiser ins Leben gerufen wurde.
Geist ist immer schöpferisch, mannigfaltig, dynamisch - schau dir die lebendige Natur an. Schau dir die verschiedenen spirituellen Traditionen an. Schau dir die christliche Philosophie an: die "imago dei" ( Gottesebenbildlichkeit ) beinhaltet logischer Weise die Individualität der Glaubenserfahrung. Es geht nicht um einen theologischen Einheitsmenschen, sondern um eine authentische ( persönlich-kritische ) Nachfolge und "Abbildung/Verkörperung".
Sören Kierkegaard sprach davon, dass man mit Christus "zeitgleich" werden müsse - das sagte ich hier vor einer Weile schon mal und ich kann es nur wiederholen: das heißt letztlich, dass ich mit Christus in einem inneren Gespräch bin und natürlich auch widersprechen, skeptisch und sogar ungläubig sein darf. Denn der "Sprung" in den Glauben ist immer wieder neu zu vollziehen.
#86 Re: Aggressive Missionierung
Nein - da muss ich erst mal wissen, wo es bei Dir klemmt - dann kann man konkreter antworten.Hemul hat geschrieben:Kannst du bitte die von Dir o. genannte Wege Gottes etwas näher erklären?
#87 Re: Aggressive Missionierung
closs hat geschrieben:Die weiteste Form des Anathems - also des Fluchs. - Ist eigentlich allgemein klar, dass (Gott in) Jesus die weitesten Wege gegangen ist, um alle einzusammeln?Pluto hat geschrieben:"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Hi closs!
Bei mir klemmt gar nix. Ich bitte dich nur Deine obige Aussage für jedermann verständlich zu entklemmen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#88 Re: Aggressive Missionierung
Die Kirchensteuer geht abzugsfrei an die Kirchen. Die Verwaltung zum Eintreiben derselben bezahlt der Staat in Form der Finanzämter. Die Kirchensteuer wird für die Seelsorge und die Gemeinden verwendet, was auch völlig in Ordnung ist. Aber die sozialen, medizinischen und schulischen Einrichtungen sehen wenn überhaupt nur einen Bruchteil der Kirchensteuer! Diese sind zum Großteil von ALLEN Steuerzahlern finanziert, wäre ja noch schöner wenn man diese Leistungen dann nicht in Anspruch nehmen dürfte. Im Übrigen dürfte Dir noch der Skandal in einem Kölner Krankenhaus geläufig sein, wo einer vergewaltigten Frau die Behandlung mit der Pille danach verweigert wurde. Das katholische Krankenhaus ist nach wie vor zu 100 % fremdfinanziert!! Nix Kirchensteuer!!Magdalena61 hat geschrieben:Also.... für das viele Geld, das da von Christen an den Staat geht, erwarte ich eine brauchbare Gegenleistung.
Ich verstehe Deinen Vergleich gerade nicht. Sollten Christen Deiner Meinung nach weniger Einkommensteuer und dergleichen bezahlen weil sie ja schon kirchensteuerpflichtig sind? Die Kirchensteuer ist ein besserer Vereinsbeitrag, diese ist freiwillig.Magdalena61 hat geschrieben:von den Steuern der Christen....werden ja wohl auch auch die säkularen Politiker bezahlt, und nicht zu kärglich.
Warum nennt sich eine kirchliche Einrichtung "kirchlich" wenn die Kirche sie garnicht bezahlt? Warum dürfen aus Glaubensgründen Behandlungen verweigert oder Angestellte selektiert werden? Warum darf ein muslimischer Junge nicht in eine katholische Grundschule auf der anderen Straßenseite gehen, wenn diese Schule zu 100 % vom Staat finanziert wurde? (http://www.kurzebeinekurzewege.de/) Fragen über Fragen...Magdalena61 hat geschrieben:Warum, bitte, sollen die Kirchen Einrichtungen, die für alle Bürger offen stehen, selbst finanzieren?
Das Thema "Kirchensteuer" ist hier sehr gut zusammengefasst (lies den Artikel, es lohnt sich!): http://www.ibka.org/infos/ksteuer.html
Ooooooh doch liebe Magdalena, Du glaubst garnicht wie glücklichMagdalena61 hat geschrieben:Du bist nicht glücklich.... ohne Gott.



Doch! Im Gegensatz zu Gott bin ich von der Existenz seines Bodenpersonals überzeugt!Magdalena61 hat geschrieben:Es bringt nichts, die Beurteilung Gottes vom Benehmen seines Bodenpersonals abhängig zu machen.
Es zeigt wie Gott verstanden wurde und auch heute noch dient das alte Testament - da wo es passt - zur Legitimation von Glaubensinhalten. Nicht zuletzt die vielbeschworenen 10 Gebote - als moralisches Kernelement des Christentums propagiert - stehen umringt von allerlei Androhungen der Todesstrafe für mitunter nichtige Vergehen in den Büchern Mose. Die Schreiber der Evangelien beziehen sich auch immer in haarsträubender Unschärfe auf angebliche Prophezeiungen des AT und Jesus selbst - der er Jude war und blieb - hatte nie vor die alten Gesetze abzuschaffen.Magdalena61 hat geschrieben:Ach komm, das AT ist ein Geschichtsbuch und muß richtig gelesen und verstanden werden; was gehen uns die innerpolitischen Regelungen des alten Israels an? oder Israels militärische Auseinandersetzungen mit Nachbarvölkern?-
Die Feindesliebe ist meiner Erfahrung nach die unausgeprägteste Eigenschaft der meisten ChristenMagdalena61 hat geschrieben:Nirgends werden Christen dazu aufgefordert, Nichtchristen zu verfolgen. Im Gegenteil. Sie sollen sogar "ihre Feinde lieben".
Jau, und ein paar Zeilen später sagt er: "Wer zu seinem Bruder sagt: Du Narr, ist des Höllenfeuers schuldig"Magdalena61 hat geschrieben:"Selig sind die Sanftmütigen"... sagt Jesus, und: "Selig sind, die reinen Herzens sind..."... das könnte man überkonfessionell verstehen, so, wie es da steht... genau diese Leute werden "das Erdreich besitzen" und... "Gott schauen".
edit: noch zur Kirchensteuer:
Zuletzt geändert von GanzBaff am Fr 25. Okt 2013, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
#89 Re: Aggressive Missionierung
Hemul hat geschrieben:Bei mir klemmt gar nix.
Bei der hemulschen Supertheologie kann natürlich nur alles reibungslos richtig sein

#90 Re: Aggressive Missionierung
In deinem Kopf sind vielleicht zu viele Themen gleichzeitig, da ist es verständlich wenn sie etwas durcheinander geraten. Du hast das Thema Pfahl angesprochen, erinnerst du dich nicht?Hemul hat geschrieben:Und was hat das mit dem Ausruf Jesu zu tun, dass er von Gott verlassen ist?
Hemul hat geschrieben:Galater 3:13,
13 Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes freigekauft, indem er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht in der Schrift: Verflucht ist jeder, der am Pfahl hängt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.