Betreibt ihr Zauberei?
#151 Re: Betreibt ihr Zauberei?
Selbstverständlich betreibe ich Zauberei.
Heka ist ein integraler Bestandteil meiner Religion.
Einfach gesagt: Die Götter können sich schließlich nicht um jede Kleinigkeit kümmern, wir Menschen können und sollen uns auch selbst helfen.
Zauberkunst ist eine göttliche Waffe gegen das Unheil, deren Anwendung auch den Menschen offen steht.
Und nein, ägyptische Magie ist keine Schadenszauberei und nichts, womit man egoistische Ziele verfolgen sollte. Sie steht genau wie jeder andere Aspekt menschlichen Handelns unter dem Gebot der der Ma'at.
liebe Grüße
Mirjam
Heka ist ein integraler Bestandteil meiner Religion.
Einfach gesagt: Die Götter können sich schließlich nicht um jede Kleinigkeit kümmern, wir Menschen können und sollen uns auch selbst helfen.
Zauberkunst ist eine göttliche Waffe gegen das Unheil, deren Anwendung auch den Menschen offen steht.
Und nein, ägyptische Magie ist keine Schadenszauberei und nichts, womit man egoistische Ziele verfolgen sollte. Sie steht genau wie jeder andere Aspekt menschlichen Handelns unter dem Gebot der der Ma'at.
liebe Grüße
Mirjam
#152 Re: Betreibt ihr Zauberei?
EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Fr 1. Feb 2019, 20:28Ich selbst orakle hin und wieder.
Dazu habe ich Orakelkarten.
Oder befrage die Runen.
Eigentlich regelmäßig räuchere ich für die Götter und Ahnen.
Und zum Schutz für das Heim und alle die sich darin aufhalten.
Naja, da sind die Übergänge zwischen religiöser und magischer Praxis aber sehr fließend, oder?
Ich habe auch einen Ahnenschrein, aber die Ahnenverehrung ist für mich eine religiöse Pflicht und eine Sache des Anstands, keine Zauberei im engeren Sinne.
Wenn ich den Göttern opfere oder Gottheiten gezielt um Schutz bitte, dann würde ich das auch nicht als Zauberei definieren.
Zauber, da sind für mich dann auch symbolischen Handlungen mit involviert. Zum Beispiel das knüpfen von Knotenamuletten, das symbolische zerschlagen der roten Töpfe, das Formen von Schlangenamuletten gegen Alpträume - solche Handlungen definiere ich als für mich als Heka, Zauberei.
Zugegeben, so ganz klar abgegrenzt ist das aber auch nicht. Wenn ich Amulette knüpfe, dann spreche ich ja auch Anrufungen an die Göttinnen und Götter darüber
liebe Grüße
Mirjam
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
#153 Re: Betreibt ihr Zauberei?
@ Mirjam
Klar, du hast Recht. Die Übergänge sind fließend.
Wotan ist auch ein schamanischer Gott.
Er hing 9 Nächte am Baum Yggdrasil um das Wissen über die Runen zu erlangen.
Von daher gehören Runen einfach zu uns dazu.
Klar, du hast Recht. Die Übergänge sind fließend.
Wotan ist auch ein schamanischer Gott.
Er hing 9 Nächte am Baum Yggdrasil um das Wissen über die Runen zu erlangen.
Jenes Wissen gab er dann an die Menschen weiter.Havamal, 138
Ich weiß, daß ich hing am windigen Baum
Neun lange Nächte,
Vom Speer verwundet, dem Odin geweiht,
Mir selber ich selbst,
Am Ast des Baums, dem man nicht ansehn kann
Aus welcher Wurzel er sproß.
Von daher gehören Runen einfach zu uns dazu.
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
#154 Re: Betreibt ihr Zauberei?
Ausgezeichnetes Beispiel!
Runen und Runenorakel würden die meisten erst mal mehr als "Zauberei" als unter "Religion" einordnen.
Aber vor dem eigentlichen mythische Hintergrund sind die Runen ein Geschenk und ein Werkzeug Wotans...
Wenn wir nun also die Runen werfen: ist das Zauberei, oder ist es eine religiöse Handlung, eine Bitte um die Weisheit und Eingebung Wotans?
Ich denke, dass sich unsere Vorfahren diese Frage vielleicht gar nicht gestellt haben - beide Bereiche waren für sie eine natürliche Einheit.
Die Christen würden ja auch nicht zwischen "Religion" und "Gebet" unterscheiden, sondern Gebet als Teil der Religion verstehen, oder?
In der ägyptischen Sprache bezeichnet "Heka", "Zauber", einen wirkmächtigen Ausspruch oder eine wirksame symbolische Handlung. Sowohl Gottheiten wenden dieses Heka an (allen voran Isis und Djehuty, die beide den Titel "wer hekau", "groß an Magie" tragen).
In der Sonnenbarke steht Heka, als Gottheit personifiziert, neben Hu und Sia. Diese drei begleiten Re, den Sonnenkönig: sie verkörpern die Schöpferkräfte... Sia, die weise Einsicht, Hu, das göttliche Wort, und Heka, die Zauberkraft. (es sind nicht immer genau diese drei... die gibt es in verschiedenen Kombinationen und Zahlen)
Naja, worauf ich eigentlich hinaus wollte: Es gibt in der ägyptischen Sprache zwar ein Wort, dass sich ganz gut mit "Zauber" übersetzen lässt. Aber es gibt kein Wort für "Religion". In der ägyptischen Philosophie sind die Gottheiten ein natürlicher Bestandteil der Welt - da kam niemand auf die Idee "Religion" und "säkulare Welt" voneinander abzugrenzen.
Ich finde es auch interessant, dass du Wotan als schamanischen Gott bezeichnest - was genau meinst du damit, wie definierst du in diesem Zusammenhang "schamanisch"?
liebe Grüße
Mirjam
Runen und Runenorakel würden die meisten erst mal mehr als "Zauberei" als unter "Religion" einordnen.
Aber vor dem eigentlichen mythische Hintergrund sind die Runen ein Geschenk und ein Werkzeug Wotans...
Wenn wir nun also die Runen werfen: ist das Zauberei, oder ist es eine religiöse Handlung, eine Bitte um die Weisheit und Eingebung Wotans?
Ich denke, dass sich unsere Vorfahren diese Frage vielleicht gar nicht gestellt haben - beide Bereiche waren für sie eine natürliche Einheit.
Die Christen würden ja auch nicht zwischen "Religion" und "Gebet" unterscheiden, sondern Gebet als Teil der Religion verstehen, oder?
In der ägyptischen Sprache bezeichnet "Heka", "Zauber", einen wirkmächtigen Ausspruch oder eine wirksame symbolische Handlung. Sowohl Gottheiten wenden dieses Heka an (allen voran Isis und Djehuty, die beide den Titel "wer hekau", "groß an Magie" tragen).
In der Sonnenbarke steht Heka, als Gottheit personifiziert, neben Hu und Sia. Diese drei begleiten Re, den Sonnenkönig: sie verkörpern die Schöpferkräfte... Sia, die weise Einsicht, Hu, das göttliche Wort, und Heka, die Zauberkraft. (es sind nicht immer genau diese drei... die gibt es in verschiedenen Kombinationen und Zahlen)
Naja, worauf ich eigentlich hinaus wollte: Es gibt in der ägyptischen Sprache zwar ein Wort, dass sich ganz gut mit "Zauber" übersetzen lässt. Aber es gibt kein Wort für "Religion". In der ägyptischen Philosophie sind die Gottheiten ein natürlicher Bestandteil der Welt - da kam niemand auf die Idee "Religion" und "säkulare Welt" voneinander abzugrenzen.
Ich finde es auch interessant, dass du Wotan als schamanischen Gott bezeichnest - was genau meinst du damit, wie definierst du in diesem Zusammenhang "schamanisch"?
liebe Grüße
Mirjam
#156 Re: Betreibt ihr Zauberei?
Betreibst du Zauberei?
#157 Re: Betreibt ihr Zauberei?
Ich kann hell sehen


Angelas Zeugen wissen was!
#158 Re: Betreibt ihr Zauberei?
Angeber.
Niemand.Martinus hat geschrieben:Oder hast du mich auch auf ignore
#160 Re: Betreibt ihr Zauberei?
wenn ich so raus schaue........so richtig hell es noch nicht geworden.
Angelas Zeugen wissen was!