So ein quatsch, was willst du berechnen, was nicht gibt!Anton B. hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 12:49Aber da Du nicht, wie man Dir aufgetragen hatte, ausrechnen kannst, in welchem Maß genau sich diese Krümmung in einer 10 x 10 m^2 Bodenplatte bei Annahme einer Kugelerde bemerkbar machen würde, kannst Du nix außer Blödsinn dazu sagen.janosch hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 11:48
dann rate ich dir auch nähe zu dein Wohnort ein große Baustelle besuchen und der Architekt fragen das er eventuell die Erdkrümmung berechnet hat bei sein Bauvorhaben? Und sie warnen, daß sein Boden platte Schalung von Gravitation verzogen wird, und sollte er wissen was er Baut, nicht gerade ist!
![]()

Es „verbiegt" gar nichts! Außen wenn du nicht Zwingst oder von wegen, sein Materielle Eigenschaften vergibt sich was! Nicht mal das Licht verbiegt wie das IHR behauptet! Ein Brüche biegt auch nicht wegen die Gravitation sondern sein Masse und Gewicht! Wenn du den Luft in diese Bereichen heraus saugst, dann wird diese Brüche gerade biegen! Hast du das dein Physik Unterricht nicht gelernt? Nennt man Vakuum! Das ist die beweis dazu das ein Gravitation NICHT gibt! Ein Gravitation was Newton erfunden, kannst du mit ein "wenig Luft" nicht außer kraft setzen! Ok heute benutz man dazu Magnetismus, ein Metal Schweben zu bringen, weil alles einfacher ist! Aber das zeigt wiederum das Gravitation nicht gibt!
Ja genau, wenn du der Luft genug gut herauspumpst, sag mal bis zu „Ideale (ultra) Vakuum“ von ein Haube, wird ein Stahl Kugel schweben anfangen!

Manche blöde erzählen wollen das in der Luft, der Stahlkugel gleiche Geschwindigkeit fällt als ein gleich große Papier Kugel!

Besonders wenn ins Wasser reingeworfen wird!

Was für ein Blödsinn ist das den?? Was hat eine mit dem andere zutun!?Ja, "... könnte ...". Du behauptest nur wieder, was Du Dir in Deinem Köpfchen vorstellst. Selber verifizieren und falsifizieren ist bei Dir aufgrund der fehlenden Mittel ja nicht drin.janosch hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 11:48PS. Nimm ein 1m lange Wasserwaage, oder Theoretisch und natürlich Praktisch...sowieso....könnte 1km oder 10 Km lang auch perfekt gerade sein. Und nimm deine Bleistift und mache ein strich, unter diese Wasser wage, eine nach dem anderen. Wie diese Wasserwaage ergibt, was denkst du, wirst du bei jeden Kilometer ein Bruchstelle haben wegen ein angeblichen Erdkrümmung oder wird es ganz gerade sein??![]()
Oder dein Bleistift spur wird von Newton Gravitation verbiegen, wer weiß ???![]()


Wenn du bei Haus bauen ein Erdkrümmung nicht berechnest, dann wieso sollte das bei Eisenbahn Schienen, Wasser Kanälen Bau oder Überhaupt lange Gerade bau benutzen?? Das ist nicht ein Paradoxon! Oh doch!
