1. Allgemeines
1.2 Warum sollte uns die NASA verarschen?
Es gibt absolut keinen Grund sich auf die NASA zu konzentrieren, denn abgesehen von der NASA (USA) schicken auch Russland (Roskosmos), China (CNSA), Indien (ISRO), Europa (ESA), Japan (JAXA), Brasilien (INPE) und einige andere Raketen sowie Satelliten erfolgreich in den Weltraum. Nicht nur staatliche Institute sondern auch Firmen wie SpaceX oder Blue Origin tun das.
Sie alle lügen?
Es ginge beliebig so weiter, dutzende Berufsgruppen müssten in der "Runderdverschwörung" beteiligt sein, denn millionen von Berufstätige können eine runde Erde bestätigen, sehen und messen. Sie, wir alle müssten lügen.
1.2 Satelliten
Satelliten gibt es tausende die uns in ihren Umlaufbahnen umkreisen. Forschungs- und Astronomiesatelliten zum Beispiel, Navigationssatelliten sowie Beobachtungssatelliten, ja sogar Amatuerfunksatelliten, gebaut von Amaturfunkern gibt es da oben. Tausende von Menschen auf der ganzen Welt arbeiten an und mit ihnen:
Astronomen, Physiker, Klimatologen, Geologen, Kartographen, Geoinformatiker, Ingeneure und viele viele andere Fachleute verteilt auf der ganzen Welt in Universitäten, in Sternenwarten, privaten Konzernen und so weiter arbeiten unter anderem mit aktuellen Bildmaterialien unterschiedlichster Satelliten. Berufe und Tätigkeiten, die prinzipiell jeder erlernen und ausüben kann.
Sie alle lügen?
1.2.1 Aufnahmen aus dem Weltraum
Es gibt abertausende von Bild- und Videoaufnahmen, die von unterschiedlichsten Institutionen veröffentlicht wurden und werden. Schon zu Beginn der 90er damals, also vor bald 30 Jahren zeigte der bayerische Rundfunk in seinen "Spacenights" stundenlang internationale Aufnahmen von Erdumrundungen, Raketenstarts und Arbeiten in Raumstationen, Nacht für Nacht. Auch dieses Material steht auf Youtube noch mehr oder weniger vollständig >zur Verfügung<.
Jeder kann sich die Aufnahmen vom geostationären japanischen Wettersatelliten >Himawari-8< ansehen. Man kann vergrößern, verkleinern usw. sowie die Bilder der vergangenen Tage, Bilder von heute als auch der letzten Stunden ansehen:
https://himawari8.nict.go.jp/
Selbst die ISS liefert seit 2014 bereits Live-Streams, auf die jeder (fast!) rund um die Uhr zugreifen kann:
https://eol.jsc.nasa.gov/ESRS/HDEV/
Im nachfolgenden Link kann jeder das heutige Wetter über Europa (Deutschland usw. - Standort anpasspar) ansehen, ebenfalls ist ein Umschalten zwischen visuell und infrarot usw. möglich:
https://de.sat24.com/de
1.3 Beobachtung des Himmels
Es gibt viele tausende Hobbyastrnomen; vor bald 5 Jahren war ich mit einem Bekannten - er ist einer davon - unterwegs und ich selbst hatte die Möglichkeit, ein Foto vom Mond zu machen:

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Selbst darauf, aufgenommen mit einem Newton 200/1200er Teleskop (bekommt man für ~300€) ist die Oberfläche schon ordentlich zu erkennen und auch, dass der Mond natürlich nicht von selbst leuchtet, sondern von der Sonne beleuchtet wird.
Hobbyastronomen auf der ganzen Welt beobachten viele Himmelsobjekte und machen Fotos von der >Sonne<, von >Planeten< sowie die sich um diese drehenden Monde, auch von >Galaxien< und einigen >weiteren< Dingen.