Rilke hat geschrieben: ↑Sa 2. Feb 2019, 22:11
Für mich ist Magie Hokus-Pokus. Eine Verhöhnung der Allmacht Gottes, wenn du so willst.
Vom Prinzip her richtig, aber man muss unterscheiden. Ich kann und darf nicht jeden Unfug, den z.B. meine Kinder anstellen sofort streng sanktionieren. Insoferne muss man unterscheiden, ob sie wirklich nur spielen oder echt was praktizieren.
Das durfte ich lernen als meine Kinder früher Pokemon-Bilder oder Magic-Karten sammelten. Ich fuhr damals hart dazwischen. Ich habe es verboten, doch die Kinder sammelten weiter und versteckten die Karten. Eines Tages endeckte ich das Versteck und entsorgte das ganze ohne weiteren Kommentar.
Später erklärten sie mir, dass das einfach nur ein Spiel war und ich ihnen alles nur kaputt gemacht habe. Sie haben dazu auch viel Taschengeld verbraucht. Nun ja, ich stand aber damals dazu.
Heute würde ich es etwas relaxter angehen und untersuchen, ob ein geistlicher Einfluss gegeben ist. Ansonsten musst du auch DKT, Risiko und überhaupt alle Kartenspiele verbieten. Die sind voll von Symboliken aus fremdartigen Welten. Alternativ haben wir sog. christliche Spiele probiert. Naja.
Ich weiß nicht so recht, wo die Grenze zwischen Spiel, Phantasie und echter Magie anzusetzen ist. Klarerweise ist es etwas anderes wenn man praktiziert. Wenn man x-beliebigen Symboliken auf einmal Bedeutung gibt, man ein Omen oder ein Schicksal etc. aus einer dämlichen Sache macht.
Noch einen Schritt weiter geht es, wenn man berufsmäßig praktiziert, z.B. Wahrsagerinnern, die heute schon im ORF ihren Ansagen ans ganze Volk machen. Dann ist es klar diese Art von Zauberei, von der das Wort Gottes redet, dass sie ausgerottet gehört.