Leistest du dir hier ein wenig die Einstellung eines „Gläubigen“?“Stromberg“ hat geschrieben:Deshalb sehen wir ja auch nicht das ganze Universum
Da es das Gerücht gibt, dass nichts schneller ist als Licht/Strahlung, stellt sich die Frage, welchen Vorgang der Interaktion du anbieten können willst, um „hinter das Licht“ zu kommen.
Falls du keinen Vorgang anbietest, haben wir hier ein saftiges Endekriterium -> unser „Raum“ wäre damit endlich.
Ich?“Stromberg“ hat geschrieben:Hmm... komisch, denn du hast Behauptet "unbegrenzt" und "unendlich" wären zu unterscheiden
Nein, da musst du dich woanders beschweren.
Auszug aus dem Link:
Wichtig ist der Unterschied zwischen Unendlichkeit und Unbegrenztheit: Auch wenn das Universum ein endliches Volumen besäße, könnte es unbegrenzt sein. Anschaulich lässt sich dieses Modell folgendermaßen darstellen: Eine Kugeloberfläche (Sphäre) ist endlich, besitzt aber auf dieser Fläche keinen Mittelpunkt und ist unbegrenzt (man kann sich auf ihr fortbewegen, ohne jemals einen Rand zu erreichen). So wie eine zweidimensionale Kugeloberfläche eine dreidimensionale Kugel umhüllt, kann man, falls das Universum nicht flach, sondern gekrümmt ist, sich den dreidimensionalen Raum als Oberfläche eines höherdimensionalen Raums vorstellen. Wohlgemerkt dient dies lediglich der Veranschaulichung, denn das Universum ist in der klassischen Kosmologie nicht in einen höherdimensionalen Raum eingebettet.
(pssst: lauf zu „Claymore“, der ändert dir diesen Wiki-Text kurzerhand ab

Echte Forscher scheinen da weitaus vorsichtiger zu sein - (siehe auch Link von oben zu den "drei Möglichkeiten").“Stromberg“ hat geschrieben:Da ändert auch dein Link nichts; das Universum ist weder positiv, noch negativ gekrümmt. Es ist flach