Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 14:23
Dein Befinden ist hier aber nicht ausschlaggebend; wichtig ist nur: Es ist absolut wasserdicht belegt.
Du bist ein absolut unkritischer Geist, der gegooglete Ergebnisse schluckt, ohne selbst nachzudenken.
An wie vielen Neanderthaler-Individuen wurden bislang genetische Untersuchungen zu Absicherung des Befundes durchgeführt?
5000?
500?
Nein! An 5!
Dazu:
https://www.spektrum.de/news/hatten-nea ... en/1553664
Während im Erbgut des Menschen durchaus Neandertalergene zu finden sind, hat er umgekehrt womöglich kaum DNA-Abschnitte an unsere ausgestorbenen Verwandten weitergegeben.
[...]
Die Zahl von fünf analysierten Neandertaler ist noch immer deutlich zu klein, um mehr als vorläufige Schlüsse zu ziehen, erklären die Forscher.
Ups!
Nur mal eine Anmerkung: wenn sich im Genom des modernen Menschen Erbgut findet, das auch der Neanderthaler aufweist - aber umgekehrt ist das nicht der Fall - könnte es sich dann nicht unter Umständen auch um ein gemeinsames Erbe des Homo Erectus handeln?
Muss nicht - kann aber.
"absolut wasserdicht belegt" würde ich aber in diesem Zusammenhang nicht sagen.
Die Genetiker selber sagen das auch nicht, sondern: "Die Zahl von fünf analysierten Neandertaler ist noch immer deutlich zu klein, um mehr als vorläufige Schlüsse zu ziehen"
Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 14:23
Kannst du akzeptieren oder leugnen, es ändert nichts.

Ich hinterfrage es.
Du wiederholst es.
Das ist der Unterschied zwischen uns.
Ob es etwas ändert, wird die Zeit zeigen.
Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 14:23
Stellst du dich absichtlich derart inkompetent an?
Nein, das ist antrainiert.
Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 14:23
Sicher != Sicherlich.
Sicherlich -> aller Wahrscheinlichkeit nach
...und auf genau diese Art und Weise betreibst du auch wissenschaftliche Nachforschungen? Indem du Informationen weglässt, die dir nicht passen?
https://www.duden.de/rechtschreibung/sicherlich
Sicherlich:
aller Wahrscheinlichkeit nach; ganz gewiss; mit ziemlicher Sicherheit
Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 14:23
Wenn du Schwierigkeiten hast Worte/Begriffe zu verstehen schlage ich vor, du schlägst erst mal im Wörterbuch/Duden nach ehe du dich auf peinlichste Weise äußerst...
Wenn du dich präziser ausdrückst, brauche ich keinen Duden zu bemühen.
Wenn du dich höflicher geben würdest, bräuchten wir nicht zu streiten.
Wenn du nicht so destruktiv wärst, könnte man hier vernünftig diskutieren.
Kannst du bitte einmal in dich gehen und dir die Frage stellen, warum du dermaßen auf Streit aus bist?
Das muss doch nicht sein!