Hm, also die kleinen Elektrönchen kann Erwin noch "sinnlich erfahren", wenn er in der Steckdose rumpopelt. Aber die Radioaktivität z.B. -- riecht nicht, schmeckt nicht, lässt sich nicht anfassen -- ist sicherlich nur eine Erfindung der pöhsen Wissenschaftler.R.F. hat geschrieben:Wirklich gute Leute brauchen sich nicht hinter Fachtermini verstecken...Oder Belege für ihre Auffassung in mit den Sinnen kaum zugänglichen Bereichen suchen, wie das etwa die Evolutionsbiologen oder die Relativitätsphysiker tun...
Ist Urknall "alte Physik"?
#251 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#252 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
R.F. hat geschrieben: Damit wir uns richtig verstehen: Ich bin immerhin so weit mathematisch gebildet, dass ich mir zutraue, Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss in drei Doppelstunden das Lösen einfacher Differentialgleichungen beizubringen, in zwei weiteren Doppelstunden sie in die Kombinatorik einzuführen...
Viel zu kompliziert. Fange doch bei etwas Einfachem an, du könntest zum Beispiel die Zahl pi anhand dieses biblischem Textes ableiten:
1.Könige 7,23Er machte auch das gegossene Wasserbecken, 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsherum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umspannen
Falls es Probleme gibt, der altbekannte Georg Todoroff, der sich ebenfalls für einen Mathematiker hält, hilft sicher gerne weiter.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#253 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
Wie sieht die Zukunft des Universums aus?
Big Crunch, Big Rip oder Big Chill? Welches Modell profitiert vom nachgewiesenen Higgs-Boson?
Big Crunch, Big Rip oder Big Chill? Welches Modell profitiert vom nachgewiesenen Higgs-Boson?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#254 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
Hey, es war eine elastische Schnurpiscator hat geschrieben:Viel zu kompliziert. Fange doch bei etwas Einfachem an, du könntest zum Beispiel die Zahl pi anhand dieses biblischem Textes ableiten:

#255 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
sven23 hat geschrieben: Big Crunch, Big Rip oder Big Chill? Welches Modell profitiert vom nachgewiesenen Higgs-Boson?
Hast Du nicht den Big Mac vergessen? Rein gefühlsmäßig wär das mein Favorit.

Angelas Zeugen wissen was!
#256 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
Martinus hat geschrieben:
Hast Du nicht den Big Mac vergessen? Rein gefühlsmäßig wär das mein Favorit.
Das ist aber kein kosmologisches Modell, sondern eine kulinarische Katastrophe

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#257 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
Meines Wissens keines der Modelle.sven23 hat geschrieben:Wie sieht die Zukunft des Universums aus?
Big Crunch, Big Rip oder Big Chill? Welches Modell profitiert vom nachgewiesenen Higgs-Boson?
Das Schicksal des Universums hängt im Wesentlichen an der Gravitation, dem Energiegehalt und den detaillierten Eigenschaften dessen, was wir als dunkle Materie oder dunkle Energie bezeichnen.
Das Higgs Boson ist in diesem Zusammenhang lediglich eine Bestätigung dessen, was man bei der Formulierung aller dieser Modelle sowieso schon gewusst hat.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#258 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
ThomasM hat geschrieben:
Meines Wissens keines der Modelle.
Hängt wohl auch von der Masse des Higgs-Boson ab. Aber wie es im Moment aussieht, läuft es auf den Big Chill hinaus, also den unspektakulären Kältetod.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#259 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
sven23 hat geschrieben: Aber wie es im Moment aussieht, läuft es auf den Big Chill hinaus, also den unspektakulären Kältetod.
wissen das auch die Klimaexperten??
Angelas Zeugen wissen was!
#260 Re: Ist Urknall "alte Physik"?
Martinus hat geschrieben:wissen das auch die Klimaexperten??sven23 hat geschrieben: Aber wie es im Moment aussieht, läuft es auf den Big Chill hinaus, also den unspektakulären Kältetod.
Lieber Martinus bitte achte auf die Grundlagen jeder naturwissenschaftlichen Betrachtung: Kontext und Zeitskala
Big Chill betrifft das Universum und einige hundert Milliarden Jahre
Klimaänderung betrifft die Erde und einige hundert Jahre.
Merke: 9 Größenordnungen sind kein Pappenstil
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.