Aufmerksam die Nachrichten verfolgen, liebpluto, und ein wenig mehr darauf achten, was der Standard-Journalist nicht deutlich zu schreiben wagt. Du wirst in Kürze die Militarisierung Europas erleben. Was dann an Wärmemengen in die Atmosphäre gelangt, wird die Klimabesorgten erschauern lassen...Pluto hat geschrieben: ↑Sa 19. Jan 2019, 11:23Dein Problem scheint zu sein, dass du von den heutigen Machtverhältnissen ausgehst. Das ist ist meist falsch, wie uns der Fall der Berliner Mauer gezeigt hat. Landschaften und Kulturen ändern sich.R.F. hat geschrieben: ↑Sa 19. Jan 2019, 11:03Europa steuert offensichtlich auf eine kritische Phase zu. Treibstoffe für militärische Zwecke müssen im Ernstfall schnell verfügbar sein. Russland wird dann wohl kaum bereit sein, die Energielieferungen im bisherigen Umfang fortzusetzen. Die westlichen Embargo-Maßnahmen, an denen auch Deutschland beteiligt ist, sind von Russland nicht vergessen.
Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
#51 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
#52 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Dass Dir Deine exzellenten Kenntnissepiscator hat geschrieben: ↑Sa 19. Jan 2019, 13:47Ist doch alles halb so wild. Wenn spätestens in diesem April die von Erwin seit Jahren [d]herbei phantasierte[/d] vorausgesagte Einebnung der Alpen kommt, entspannt sich die Lage bei uns. Es gibt keinen Hitzestau im Voralpenland mehr und wir können ungehindert Richtung Mittelmeer blicken.

Dass es im April irgendeines Jahres zu geologischen Umwälzungen kommen würde, habe ich nie behauptet. Hätte ich Dich ebengerade als Gegenüber, würde ich Dir für diese Falschaussage die Ohren langziehen...

#53 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Tempolimit, Spritpreiserhöhung, Dieselfahrverbot, Kohleverstromung. Ich denke um das Klima zu retten schafft die Murkselregierung den Industriestandort Deutschland ab.
Ach, warum hatten wir eigentlich die Kernkraftwerke abgeschaltet??
Ach, warum hatten wir eigentlich die Kernkraftwerke abgeschaltet??
Angelas Zeugen wissen was!
#54 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Genau. Ich befinde mich in guter Gesellschaft. Ich bin Laie, vertraue aber auf die Wissenschaften. Das kann ich auch begründen.
Da fängt es schon an: Man bezeichnet andere Menschen nicht als Dummköpfe.Und doch gibt es einige Schriftsteller, die es wagen, die große Mehrheit als Dummköpfe hinzustellen.
Du schreibst seit einigen Jahren, dass diese Vorgänge unmittelbar bevorstehen würden. Wenige Monate, falls ich mich nicht irre.Dass es im April irgendeines Jahres zu geologischen Umwälzungen kommen würde, habe ich nie behauptet.
Aber Erwin, was ist denn das für eine Sprache? Wenn du mich an den Ohren zieht, dann ziehe ich dich an deinem Zipfelchen ..Hätte ich Dich ebengerade als Gegenüber, würde ich Dir für diese Falschaussage die Ohren langziehen...

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#55 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Dass die Stilllegung mehrerer Atomkraftwerke nach dem TÅhoku-Erdbeben 2011 nicht auf mehr Widerstand stieß, hat mich gewundert. Vermutlich befürchteten die Deutschen, dass Ähnliches mit deutschen Atomkraftwerken wie dem japanischen passieren könne, wenn eine Flutwelle aus dem Atlantik bei La Rochelle hereinbricht und danach über den Rhein schwappt...

Während des Dreißigjährigen Kriegs kursierte eine Flugschrift, in der ihr Verfasser meinte, er glaube, die Deutschen seien das “thümmste Volk der Weltâ€...
#56 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Haste womöglich recht.
Aber Deine Prophezeiungen von 2013 sind eben zu putzig:
"Schnelle EInebnung", die wann passieren wird:
"... in "wenigen Jahren"! Dein Beitrag von 2013. Jetzt ist 2019. Wann ist es denn soweit?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#57 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Wenn wir das Thema wirklich erörtern würden, würdest Du verlieren. Das ist doch hier alles nur Ping-Pong. Ich bin etwas verwirrt ob der Einsicht, daß es hier nur wenige zu geben scheint, Dich eingeschlossen, die von der Materie (d.i. Physik) etwas verstehen und die Politik dahinter zu verstehen gewillt sind. Du scheinst nicht gewillt, weil es Dich nicht interessiert oder Du einfach keine Ahnung davon hast, oder Du schlicht Angst vor der Realität hast. Vielleicht gibt es noch mehr als diese 3 Varianten, Du weißt es selbst am besten.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#58 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Hi Anton!
Nicht wegen vorhergesagten geologischen Umwälzungen, sondern aus Furcht vor Schwerstkriegen tragen sich einige Begüterte mit dem Gedanken, die Erde zumindest vorübergehend zu verlassen. In Zeitungen und im Netz ist darüber ab und zu zu lesen.
Schutz unter der Erde wie in der Vergangenheit erwarten diese Reichen wohl nicht mehr. Ich möchte Dich jedoch nicht davon abhalten, Dein und das Leben Deiner Angehörigem einer Erdhöhle anzuvertrauen. Da kennst Du Dich ja aus...

#59 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
#60 Re: Kann man die Erderwärmung rückgängig machen?
Mach' Dir mal keine Sorgen, Erwin: Ich möchte doch zuschauen, wie sich die Alpen wieder entfalten, also rückfalten, besser: auseinanderfalten. Kann auch ich nur bei lernen. Wann ist es denn endlich soweit?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.