Meinst du das Ernst?
Es gibt sowas überhaupt nicht...oder eben wie auch HAARP, das sind alles Blöde VT!
piscator hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 10:52Auf Unwissende wirkt Wissenschaft manchmal wie Zauberei.janosch hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 09:31Na wenn das nicht genug Wissenschaflich ist, dann finden wir solche unmöglichen Zahlen aus, was Nur Wissenschafter verstehn, oder „Beweisen“ können. Und diese Glaube dann bewirkt Wunder...Uh ...natürlich, mit unsere Matematik sogar beweisen können, denken sie...
Da hilft nur eins:
Ein paar Silvester lang Matik oder Füsik an der Unität studieren öffnet den Geist und schärft den Verstand
Aus dem Eis ergeben sich nicht einmal zuverlässig Alter der vergangenen Jahrhunderten.
Ich weiß um die "Zuverlässigkeit" des C 14-Verfahrens...Stromberg hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 17:55Viele verschiedene voneinander unabhängige Methoden ergänzen sich und zur Kontrolle herangezogen. Man kann beispielsweise eine Datierung im Gebiet der Radiometrie, nehmen wir die C14-Methode anhand des Vergleichs mit Baumringanalysen (Dendrochronologie) kalibrieren, und stellt fest: Die Prämissen stimmen! Man kann sehr präzise die Schwankungen im C14-Gehalt der Atmosphäre über gewaltige Zeiträume nachvollziehen, dafür Gründe angeben, die z.B. mit der Klimaentwicklung zu tun hat oder einzelnen geologischen Katastrophen. Und diese zeitliche Abfolge sowie den C14-Gehalt findet man - oha - auch in den Eiskernen (Antarktis, Grönland...) konserviert, eine von Baumringen, C14 und Warven und Meeressedimenten usw. usv. völlig unabhängigen Methode und man stellt auch hier fest: Die Prämissen stimmen.
Ja, so sagt man das Anfängern.
Empfehlung: Schau' Dir mal etwas näher an, auf welchen Annahmen sich diese Datierung stützt.
Diese Behauptung ist haltlos. Kannst ja selbst nachlesen.
Kohle entsteht unter geeigneten Umstände innerhalb weniger Stunden. Das wurde ca. 30 km von meinem Wohnort entfernt, in Breisach, festgestellt.
Eine dämliche Behauptung, dessen Gegenteil längst belegt ist.
Na ganz offensichtlich tust du genau das >nicht<...R.F. hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 11:38Ich weiß um die "Zuverlässigkeit" des C 14-Verfahrens...Stromberg hat geschrieben: ↑Di 15. Jan 2019, 17:55Viele verschiedene voneinander unabhängige Methoden ergänzen sich und zur Kontrolle herangezogen. Man kann beispielsweise eine Datierung im Gebiet der Radiometrie, nehmen wir die C14-Methode anhand des Vergleichs mit Baumringanalysen (Dendrochronologie) kalibrieren, und stellt fest: Die Prämissen stimmen! Man kann sehr präzise die Schwankungen im C14-Gehalt der Atmosphäre über gewaltige Zeiträume nachvollziehen, dafür Gründe angeben, die z.B. mit der Klimaentwicklung zu tun hat oder einzelnen geologischen Katastrophen. Und diese zeitliche Abfolge sowie den C14-Gehalt findet man - oha - auch in den Eiskernen (Antarktis, Grönland...) konserviert, eine von Baumringen, C14 und Warven und Meeressedimenten usw. usv. völlig unabhängigen Methode und man stellt auch hier fest: Die Prämissen stimmen.
Unnötig; befasse dich einfach mit der Thematik, denn dein substanzloser Brei ändert an diesen Dingen nichts.
Nein tut sie nicht.
So ernst wie du deine flache Erde.
Ich hatte das vor einiger Zeit mit einem Zitat aus einem Fachbuch belegt. So weit erinnerlich, hattest auch Du es gelesen...
Ja, das Fachbuch kenne ich. Es trägt den Titel "Journal der unwiederholbaren Experimente".
Lieber Erwin, da wir niederen Würmer nicht mal im Ansatz deine geistigen Fähigkeiten besitzen, könntest du uns einen Gefallen tun und das Fachbuch nochmals nennen ...