Achso. Nein, vermutlich nicht.
Ich bewege mich hier in einem Forum, in dem ich einen Allgemeinwissensstand voraussetze. Da gehe ich eher davon aus, dass Chaldäa nicht gerade ein geläufiger Begriff ist.

Was die Fachleute betrifft:
die Fachleute, die sich mit Abrahams Herkunft beschäftigen, dürften Theologen sein, weil Abraham wissenschaftlich nicht als historische Person gilt. Die halten sich weitgehend an die traditionelle Überlieferung. Mir ist kein Archäologe oder Historiker bekannt, der die Frage einmal aufgeworfen hätte.
Ich halte hingegen Abraham für eine reale Person - auch aus der Erfahrung des Historikers heraus, dass legendäre Erzählungen in aller Regel eine reale Basis besitzen. Oder anders ausgedrückt: ich halte es für viel wahrscheinlicher, dass es einen historischen Abraham gab als dass irgendwer sich eine solche Erzählung frei aus den Fingern gesogen hätte.
Ist meine These unglaubwürdig, weil ich womöglich der erste bin der sie äußert? Das müssen andere beurteilen.
Ich glaube aber, dass noch Niemand bislang auf diesen Gedanken gekommen ist, weil einerseits Diejenigen (Archäologen, Historiker), die darüber etwas sagen könnten, dazu schweigen, weil sie Abraham nicht historisch einordnen. Und andererseits kommen diejenigen, die ABraham für real halten nicht auf die Idee, die traditionell überlieferte Herkunft in Frage zu stellen.