Abischai hat geschrieben: Aber das biblische "Amen" ist wie das indianische "Hugh" und bedeutet so viel wie "basta".
. . . .

also ich sehe das "Amen" auch nicht wie ein Mantra, sondern wie einen Abschluss "so sei es" Amen.
Abischai hat geschrieben:Vigilante meinte sicher ein ernstes und echtes Gebet zu Gott, was üblicherweise im dem hebräischen "Amen" endet. Gott hat verboten zu plappern wie die Heiden, also alles mantraartige ist widerbiblisch.
das Plappern ist aber auch nicht wie ein Mantra, ein Mantra ist ein Satz, manchmal ein persönlicher, von einem Meister bekommener, oder ein bekannter wie "Om mani padme hum" oder manche brauchen dazu auch den namen Jesus Christus und das Mantra wird den ganzen Tag einfach in Gedanken gesprochen um die kreisenden Gedanken die man nicht abstellen kann zu unterbrechen oder auch wenn man von Emotionen überwältigt wird, nimmt man sofort das Mantra zur Hilfe.
Mantras zur Meditation oder zum Gebet sind eher selten, weil sie ja auch nur eine Fixierung sind.
Das Rosenkranzbeten ist Mantraähnlich...