Nicht wieder vergessen!
Tja - mehr ist nicht drin.
Der katholischen Kirche würde es nie im Traum einfallen, diesbezüglich zu differenzieren. Die in ihren Dogmen festgeschriebenen "göttlichen Wahrheiten" sind für sie ohne wenn und aber genau "das, was der Fall ist".closs hat geschrieben:Sie halten das für wahr - richtig. - Aber sie können ihr Für-Wahr-halten und das, was ist, kategorial unterscheiden.
Da beißt keine Kirchenmaus einen Faden ab.
Nein. Die Feststellung, dass "der Kaiser in Wirklichkeit keine Kleider anhat, sondern nackt dasteht", ist ganz bestimmt keine weltanschauliche Glaubensaussage, sondern knallharte Realität.closs hat geschrieben:Das ist eine weltanschauliche Glaubensaussage, die Du hier tätigst.
In dem Märchen fliegt der ganze Schwindel erst bei einem Festzug auf, als ein Kind sagt, der Kaiser habe gar keine Kleider an (= knall-
harte Realität), diese Aussage sich in der ganzen Menge verbreitet und dies zuletzt das ganze Volk ruft. Der Kaiser sah schließlich ein,
dass das Volk im Recht war und er tatsächlich völlig nackt war.
