Themen des Neuen Testaments
-
AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Beitrag
von AlTheKingBundy » Di 1. Jan 2019, 13:31
janosch hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:23
Anschein ich bin nicht allein....phuuuu, was für ein erleiterung!
Keine Angst, Ihr seid in der Überzahl

Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Di 1. Jan 2019, 13:49
janosch hat geschrieben: ↑Mo 31. Dez 2018, 15:45
Ich habe noch ein Ältere Prophezeiung, worauf Johannes gebaut ist....
Hag.2. 8 ›Mein ist das Silber und mein das Gold‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen. 9 ›Größer wird die künftige Herrlichkeit dieses Tempels sein, als die des ersten gewesen ist‹ – so spricht der HERR der Heerscharen –, ›und an dieser Stätte will ich Frieden (oder: Segen) spenden‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen.«
Das Thema des Propheten Haggai war der WIEDERAUFBAU des durch die Babylonier im Jahr 586 v. Chr. zerstörten Salomonischen Tempels. Bei der von Dir zitierten Bibelstelle handelt sich um keine Prophezeiung; als Haggai im Jahr 520 v. Chr. in Jerusalem auftrat, war der Auf-
bau des Zweiten Tempels nämlich bereits seit Monaten im Gange.
Der Prophet verband (lt. Wiki) mit der Vollendung des Tempelbaus die Hoffnung auf eine Restitution des davidischen Königtums und das welterschütternde Eingreifen JHWHs. Der Tempel wurde nach seiner Errichtung mehrfach umgebaut und durch Herodes dem Großen neu konzipiert und stark erweitert; im Jahr 70 n. Chr. wurde er von römischen Truppen in Schutt und Asche gelegt und danach nie wider auf-
gebaut.
-
Ska'ara
- Beiträge: 2912
- Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12
Beitrag
von Ska'ara » Di 1. Jan 2019, 13:59
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:04
Anscheinend kannst Du NICHT lesen bzw. verstehen. Da steht "Ob nun jemand an Gott
ODER an Kobolde glaubt" und nicht "an Gott, der ein Kobold ist". Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr wäre gewesen: Gebet zum besseren Verständnis der deutschen Sprache.
Glaubst du etwa, das bringt was ... beten? Bin erstaunt.
Stromberg hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:11
Ein gläubiger Mensch kann Glaubensbekenntnisse äußern wie er will, an und für sich gibts dabei dann noch nicht mal einen Anhaltspunkt zur Diskussion.
Warum nicht? Warum tust
du es denn?
-
SamuelB
- Beiträge: 3740
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02
Beitrag
von SamuelB » Di 1. Jan 2019, 14:00
jose77 hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 13:24
Braucht Gott einen Tempel?
Wenn er ein wahrer Gott ist, nicht. Selbiges gilt umgekehrt für den Menschen.

-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Di 1. Jan 2019, 14:01
Ska'ara hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 13:59
Stromberg hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:11
Ein gläubiger Mensch kann Glaubensbekenntnisse äußern wie er will, an und für sich gibts dabei dann noch nicht mal einen Anhaltspunkt zur Diskussion.
Warum nicht?
Das ist für Menschen wie dich, die ohnehin nicht richtig lesen >und< verstehen können, viel zu hoch.
Hast du denn jetzt verstanden, dass ich nie - wie von dir zusammen geträumt - geäußert habe, dass Gott gleich ein Kobold sei? :0)
-
jose77
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18
Beitrag
von jose77 » Di 1. Jan 2019, 14:05
SamuelB hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 14:00
jose77 hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 13:24
Braucht Gott einen Tempel?
Wenn er ein wahrer Gott ist, nicht. Selbiges gilt umgekehrt für den Menschen.
Du hast doch gesagt, du glaubst an den Schöpfer, oder?
Und heute verehrst du Samael, oder?
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
-
Lena
- Beiträge: 4515
- Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33
Beitrag
von Lena » Di 1. Jan 2019, 15:07
SamuelB hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 13:20
Warum soll man zulassen, dass sich Gott in den Tempel setzt? (Für mich ist der Mensch der Tempel.)
Jesus der Mensch und die ihm nachfolgen sind lebendige Tempel. Empfänger von Gottes Gegenwart und Einfluss.
Der Teufel der sich als Gott ausgibt kann ebenfalls in Menschen wohnen. Der Verführte Mensch wird die falschen Einflüsterungen als von Gott ansehen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
-
Lena
- Beiträge: 4515
- Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33
Beitrag
von Lena » Di 1. Jan 2019, 15:09
Stromberg hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:11
Ein gläubiger Mensch kann Glaubensbekenntnisse äußern wie er will, an und für sich gibts dabei dann noch nicht mal einen Anhaltspunkt zur Diskussion. Dabei spielt es keine Rolle, an was er nun glaubt - sei es Gott, sei es eine Göttin, seien es Götter (plural) oder sonstige Geisteswesen wie Kobolde, Feen, Engel, ..
Die Rolle spielt auf einer anderen Ebene ab.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
-
Lena
- Beiträge: 4515
- Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33
Beitrag
von Lena » Di 1. Jan 2019, 15:13
jose77 hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 13:24
Braucht Gott einen Tempel?
Kann ich Dir nicht beantworten. Ich denke mir nein.
Mit einem guten Geist in sich lebt es sich friedlicher.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
-
AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Beitrag
von AlTheKingBundy » Di 1. Jan 2019, 15:50
Ska'ara hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 13:59
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:04
Anscheinend kannst Du NICHT lesen bzw. verstehen. Da steht "Ob nun jemand an Gott
ODER an Kobolde glaubt" und nicht "an Gott, der ein Kobold ist". Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr wäre gewesen: Gebet zum besseren Verständnis der deutschen Sprache.
Glaubst du etwa, das bringt was ... beten? Bin erstaunt.
Die Bitte um etwas schließt nicht die Eigeninitiative aus.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)