Themen des Neuen Testaments
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 28. Dez 2018, 10:33
Münek hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 09:44
closs hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 09:16
Münek hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 05:38
Nach dem "Katechismus der Katholischen Kirche" besteht kein Zweifel an der Historizität der überlieferten Schöpfungs- und Paradiesgeschichte.
Sachlich falsch.
Inhaltlich richtig.
closs hat geschrieben:Münek hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 05:38
Würde die Kirche ihre Glaubensauffassung aufgeben , wäre dem Dogma der "Erbsünde" der Boden entzogen.
Sachlich falsch.
Inhaltlich richtig.
Nee, nee, dat mit dem closs wird nix mehr.
Vor allem müßte er doch begreifen, dass die kirchlichen Dogmen nur Sinn machen, wenn man die biblischen Berichte als historische Tatsachen postuliert. Die Dogmen stehen nicht für Chiffren, sondern für tatsächliches Geschehen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » Fr 28. Dez 2018, 10:36
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 10:33
Vor allem müßte er doch begreifen, dass die kirchlichen Dogmen nur Sinn machen, wenn man die biblischen Berichte als historische Tatsachen postuliert.
Gewohnt undifferenziert. - Wie gesagt: Es wird super klar, wie atheistischerweise von außen ideologische Ansichten konstruiert und multipliziert werden - so entsteht "Kultur".
-
Otto
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24
Beitrag
von Otto » Fr 28. Dez 2018, 11:23
Münek hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 08:35
Otto hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 21:38
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 21:09
Unsinige Definition.
Ich habe nicht mal angedeutet das du Unsinn geschrieben hast, deswegen würde mich freuen wenn du dein Vokabular vergleichbar auswählst. Nicht immer auf die anderen schimpfen weil sie angeblich unhöflich zu dir sind.

Das Adjektiv "unsinnig" wird hier im Forum des Öfteren (auch von mir) benutzt. Es ist bei weitem nicht sooo schlimm, wie es sich anhört.
Keiner schreibt hier im Forum Unsinn. Es sind nur -manchmal-unterschiedliche Betrachtungsweisen und ja, "es wird hier im Forum des Öfteren benutzt" wird es dadurch nachahmenswerter?
LGrüße von Otto
-
Otto
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24
Beitrag
von Otto » Fr 28. Dez 2018, 11:35
Münek hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 05:21
Otto hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 23:57
Münek hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 22:54
@ Otto - die Paradiesgeschichte ist nach meiner Auffassung von A bis Z ein ungeschichtlicher Mythos.
Ich vermute Jesus auch?
Nee - es spricht nichts dafür, dass Jesus aus Nazareth eine mythologische Gestalt, sondern vielmehr eine historische Person der Zeitgeschichte ist.
Aus biblischer Sicht betrachtet,ist das kommen und wirken Jesu, auf die tatsächliche Existenz von Adam und Eva zu "verdanken". Die Geschehnisse im Paradies, haben das kommen Jesu "veranlasst" .Wenn Jesus Christus keine "mythologische Gestalt" war, dann war auch das Buch Genesis kein Mythos.Wie gesagt:Aus biblischer Sicht betrachtet..
LGrüße von Otto
-
AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Beitrag
von AlTheKingBundy » Fr 28. Dez 2018, 11:38
Otto hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:23
Keiner schreibt hier im Forum Unsinn. Es sind nur -manchmal-unterschiedliche Betrachtungsweisen und ja, "es wird hier im Forum des Öfteren benutzt" wird es dadurch nachahmenswerter?
Auch das ist Unsinn. Natürlich wird hier jede Menge Unsinn verbreitet, Unsinn im Sinne der Naturwissenschaften oder Unsinn auf Grundlage biblischer Aussagen. Wie kann man sich das nur so schönreden? Aber bitte sehr, wenn Du es als unterschiedliche Betrachtungsweise deklarierst, nenne ich es lieber beim Namen. Viel schädlicher ist ein "wir haben alle Recht", denn es vernebelt die Wahrheit, aber das ist genau der heutige Zeitgeist.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
-
Ska'ara
- Beiträge: 2912
- Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12
Beitrag
von Ska'ara » Fr 28. Dez 2018, 11:47
Otto hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:35
Aus biblischer Sicht betrachtet,ist das kommen und wirken Jesu, auf die tatsächliche Existenz von Adam und Eva zu "verdanken". Die Geschehnisse im Paradies, haben das kommen Jesu "veranlasst" .Wenn Jesus Christus keine "mythologische Gestalt" war, dann war auch das Buch Genesis kein Mythos.Wie gesagt:Aus biblischer Sicht betrachtet..
Jesus wird von den angeblichen Fachleuten als Wanderprediger ohne direkte "Verwandschaft" zu Gott mit Karriere bis in die Kirche betrachtet und wurde nur deshalb zur wichtigen Figur. Sehe ich zwar anders, aber leider kann man damit auch Adam und Eva negieren. Die beiden gelten in "klugen" Kreisen als Gruppe, nicht als tatsächliche Einzelpersonen, da die "Vor"menschen ja als Grundlage dienten, aus denen sich dann "echte" Menschen entwickelt haben sollen. Die wiederum wurden dann auserwählt oder so. Einem Gott traut man eine direkte Erschaffung nicht zu, weil es dem momentanen menschlichen Wissensstand widerspricht.
-
Otto
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24
Beitrag
von Otto » Fr 28. Dez 2018, 12:04
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:38
Otto hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:23
Keiner schreibt hier im Forum Unsinn. Es sind nur -manchmal-unterschiedliche Betrachtungsweisen und ja, "es wird hier im Forum des Öfteren benutzt" wird es dadurch nachahmenswerter?
Auch das ist Unsinn. Natürlich wird hier jede Menge Unsinn verbreitet, Unsinn im Sinne der Naturwissenschaften oder Unsinn auf Grundlage biblischer Aussagen. Wie kann man sich das nur so schönreden? Aber bitte sehr, wenn Du es als unterschiedliche Betrachtungsweise deklarierst, nenne ich es lieber beim Namen. Viel schädlicher ist ein "wir haben alle Recht", denn es vernebelt die Wahrheit, aber das ist genau der heutige Zeitgeist.
Wurde -wieder mal- falsch verstanden. Natürlich wird hier "Unsinn" geschrieben.Wenn es unter zwei Personen Meinungsunterschiede gibt denkt
jeder der beiden,
der andere redet "Unsinn". Nach deiner "Methode" müsste Person A zu Person B "Unsinn" vorwerfen -und umgekehrt- und so wäre die "Diskussion" schon zu Ende.Zivilisiert finde ich das nicht.Geschickter wäre es, du überzeugst dein Gegenüber über seine "Dummheit"-mit Argumente-, ohne ihn von Anfang an als dumm zu bezeichnen.
LGrüße von Otto
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Fr 28. Dez 2018, 12:05
Otto hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:35
Wenn Jesus Christus keine "mythologische Gestalt" war, dann war auch das Buch Genesis kein Mythos.Wie gesagt:Aus biblischer Sicht betrachtet..
Mehr als das: Das ist logisch gefolgert...
-
Otto
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24
Beitrag
von Otto » Fr 28. Dez 2018, 12:11
Ska'ara hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:47
Otto hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:35
Aus biblischer Sicht betrachtet,ist das kommen und wirken Jesu, auf die tatsächliche Existenz von Adam und Eva zu "verdanken". Die Geschehnisse im Paradies, haben das kommen Jesu "veranlasst" .Wenn Jesus Christus keine "mythologische Gestalt" war, dann war auch das Buch Genesis kein Mythos.Wie gesagt:Aus biblischer Sicht betrachtet..
Jesus wird von den angeblichen Fachleuten als Wanderprediger ohne direkte "Verwandschaft" zu Gott mit Karriere bis in die Kirche betrachtet und wurde nur deshalb zur wichtigen Figur. Sehe ich zwar anders, aber leider kann man damit auch Adam und Eva negieren. Die beiden gelten in "klugen" Kreisen als Gruppe, nicht als tatsächliche Einzelpersonen, da die "Vor"menschen ja als Grundlage dienten, aus denen sich dann "echte" Menschen entwickelt haben sollen. Die wiederum wurden dann auserwählt oder so. Einem Gott traut man eine direkte Erschaffung nicht zu, weil es dem momentanen menschlichen Wissensstand widerspricht.
Ja, du hast es gut beschrieben.
LGrüße von Otto
-
Otto
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24
Beitrag
von Otto » Fr 28. Dez 2018, 12:14
R.F. hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 12:05
Otto hat geschrieben: ↑Fr 28. Dez 2018, 11:35
Wenn Jesus Christus keine "mythologische Gestalt" war, dann war auch das Buch Genesis kein Mythos.Wie gesagt:Aus biblischer Sicht betrachtet..
Mehr als das: Das ist logisch gefolgert...
Ja, sehe ich auch so, ich habe es aber bewusst so geschrieben weil Münek eine "andere" Logik anwendet-bin ich mir sicher-

LGrüße von Otto