Nee - mache ich nicht mehr. - Wenn, dann muss man Schritt für SChritt vorwärts gehen. - Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es kein Einvernehmen über Grundlagen gibt. - Diese müssten erst erarbeitet werden. - Sonst ist es eine Chiffren-Schlacht.Zeus hat geschrieben:Dann hol mal aus
Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
#11 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
#12 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Zeus hat geschrieben:Dann hol mal aus
In anderen Worten, werter Kurt, deine Lösung des Problems der Theodizee erfordert langatmige gedankliche Verrenkungen.closs hat geschrieben:Nee - mache ich nicht mehr. - Wenn, dann muss man Schritt für SChritt vorwärts gehen. - Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es kein Einvernehmen über Grundlagen gibt. - Diese müssten erst erarbeitet werden. - Sonst ist es eine Chiffren-Schlacht.
Meine Erklärung ist wesentlich einfacher:
Es gibt den von der christlichen Religion postulierten Großen Geist (oder sollte ich von einem Triumvirat sprechen?) nicht.
Nach dem Prinzip von Ockhams Rasiermesser wäre mein Argument automatisch das Bessere, denn
Und eine einfachere Theorie als die meinige gibt es nicht.Vereinfacht ausgedrückt besagt es:
Von mehreren möglichen Erklärungen desselben Sachverhalts ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#13 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
StimmtZeus hat geschrieben:Und eine einfachere Theorie als die meinige gibt es nicht.

Aber eine - für viele Menschen - unbefriedigendere ebenfalls nicht, denn die Folge ist, dass alles nur Ergebnis grandioser kosmischer Zufälle ist.
#14 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Es ist mir ein außergewöhnliches Vergnügen, Dir komplett anstrengungslos und umfassend zuzustimmen.Zeus hat geschrieben:Und eine einfachere Theorie als die meinige gibt es nicht.
#15 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Zeus hat geschrieben:Und eine einfachere Theorie als die meinige gibt es nicht.
GanzBaff hat geschrieben:Stimmt![]()

Stimmt, das ist deren Problem.GanzBaff hat geschrieben:Aber eine - für viele Menschen - unbefriedigendere ebenfalls nicht
Na und?GanzBaff hat geschrieben:...denn die Folge ist, dass alles nur Ergebnis grandioser kosmischer Zufälle ist.
PS.
Eigentlich gibt es keine grandiosen kosmischen "Zufälle". Alles Geschehen folgt den Gesetzen der Natur.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#16 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Ja sicherlich, aber Du wirst ihnen ja sicherlich nicht verbieten wollen sich mit Erklärungsmodellen zu beschäftigenZeus hat geschrieben:Stimmt, das ist deren Problem.

Ich kann nichts dagegen tun wenn jemand sich als Produkt evolutionärer Zufälle betrachtet und in seiner Existenz keinen tieferen Sinn sieht als die Erhaltung der eigenen Art. Mir wäre das eindeutig zu wenig.Zeus hat geschrieben:Na und?
Ich versuche den Gesetzgeber kennenzulernenZeus hat geschrieben:PS.
Eigentlich gibt es keine grandiosen kosmischen "Zufälle". Alles Geschehen folgt den Gesetzen der Natur.

#17 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Wer hat die Gesetze der Natur denn gesetzt? Oder sind die da immer schon so rumgesessen, in der Natur? Ist das jetzt als gut oder böse zu bewerten, dass alles Geschehen welches diesen Gesetzen gefolgt ist, ausgerechnet zu mir geführt hat? So ein Aufwand. Beim Zeus, das wär doch nicht nötig gewesen!Zeus hat geschrieben:Eigentlich gibt es keine grandiosen kosmischen "Zufälle". Alles Geschehen folgt den Gesetzen der Natur.

"Gern geschehen."
"Wer war das? Wer hat das gesagt? Vortreten!"
#18 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Zeus hat geschrieben:Und eine einfachere Theorie als die meinige gibt es nicht.
Deine Freude ist auch für mich ein innerliches Weihnachten.closs hat geschrieben:Es ist mir ein außergewöhnliches Vergnügen, Dir komplett anstrengungslos und umfassend zuzustimmen.

Allerdings ist die Konsequenz dieser Einfachheit, dass - nach Ockhams Prinzip - alle anderen Erklärungsversuche der Theodizee weniger plausibel sein müssen.
Es sei denn
1) jemand könnte die Existenz des Großen Geistes beweisen.
und
2) ohne geistige Klimmzüge erklären, wieso es trotz der Existenz dieses gerechten, barmherzigen, allwissenden, Allmächtigen so viel Leiden unschuldiger Menschen und Tiere in dieser Welt gibt.
Letzteres wäre wohl ein Thema für einen neuen Thread.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#19 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
"Müssen" geht schon mal gar nicht. - Möglicherweise ist Ockham aber tatsächlich die ultima ratio einer naturalistischen Erklärung - gut möglich.Zeus hat geschrieben: dass - nach Ockhams Prinzip - alle anderen Erklärungsversuche der Theodizee weniger plausibel sein müssen.
#20 Re: Gut und Böse sind relativ, nicht absolut
Nöö, nichts läge mir ferner.GanzBaff hat geschrieben:Ja sicherlich, aber Du wirst ihnen ja sicherlich nicht verbieten wollen sich mit Erklärungsmodellen zu beschäftigen![]()
Produkt von Evolution - ja. Evolutionärer Zufälle - nein.GanzBaff hat geschrieben:Ich kann nichts dagegen tun wenn jemand sich als Produkt evolutionärer Zufälle betrachtet
Nur ein Sexmaniak käme auf diese Idee.GanzBaff hat geschrieben:und in seiner Existenz keinen tieferen Sinn sieht als die Erhaltung der eigenen Art.

Mir auch.GanzBaff hat geschrieben:Mir wäre das eindeutig zu wenig.

Jetzt im Ernst:
Nach dem Sinn des Lebens zu fragen, ist sozusagen sinnlos.
Nur dumme Roboter dienen irgendeinem Zweck.
Wir Menschen haben nun mal das Glück, zu leben, und wir sollten versuchen, es für uns selbst und unsere Mitmenschen so angenehm wie möglich zu gestalten und dabei auch unseren tierischen Mitbewohnern kein unnötiges Leid zuzufügen.
Also, ganz allgemein gesagt, wir sollten uns bemühen, so wenig Unheil anzurichten wie möglich.
Das klingt zwar nicht sehr großartig, aber wenn alle Menschen - besonders die, welche Macht haben - nach dieser Regel handeln würden, wäre die Welt sicher ein besserer Platz.
Fallst du nach etwas Höherem strebst, erzähl mal.

Zeus hat geschrieben:PS.
Eigentlich gibt es keine grandiosen kosmischen "Zufälle". Alles Geschehen folgt den Gesetzen der Natur.
Und wozu soll das gut sein?GanzBaff hat geschrieben:Ich versuche den Gesetzgeber kennenzulernen
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)