Armut-nein Danke?

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Fr 18. Okt 2013, 21:44

sven23 hat geschrieben:Wenn man alle Schulden des Staates aus dem Haushalt raus nimmt, dann ist der Staat schuldenfrei.
Verstehe ich nicht. - Wenn man Zuwendungen an die Kirche rausnimmt, die NICHT staatliche Unterstützung sind, bleibt das übrig, was staatliche Unterstützung ist. - Und das ist eben nicht viel.

Pluto hat geschrieben: Will heissen, die Kirche verdient nicht an den Staatsgeldern die sie bekommt
Welche Staatsgelder bekommt sie denn (außer - merkwürdig verpacktem -) Schuldendienst? Mir sind keine bekannt. Aber vielleicht gibt es ja welche. Sind Dir welche bekannt?

Pluto hat geschrieben:aber sie kann auch nicht pleite gehen weil alle anfallenden Kosten (also auch die Merkosten aus dem Bau des bischöflichen Domizils) immer vom Staat gedeckt werden.
Ist das so? - Wenn ja, wäre es ein Skandal. - Bisher ist der Status, dass die Baukosten ausschließlich aus Eigenmitteln bestritten wurden.

WÜRDE der Staat den Bau bezuschussen, müsste der Staat im Controlling vertreten sein. Und dieses Controlling (da extern) dürfte der Bischof gar nicht umgehen können. - Und es wäre NICHT richtig, wenn der Staat es überhaupt bezuschussen würde (außer Denkmalschutz-Zuschüsse, die jeder kriegt, der ein denkmalgeschütztes Anwesen hat).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von Pluto » Fr 18. Okt 2013, 22:29

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:aber sie kann auch nicht pleite gehen weil alle anfallenden Kosten (also auch die Merkosten aus dem Bau des bischöflichen Domizils) immer vom Staat gedeckt werden.
Ist das so? - Wenn ja, wäre es ein Skandal. - Bisher ist der Status, dass die Baukosten ausschließlich aus Eigenmitteln bestritten wurden.
Buchhalterisch kann man natürlich eigene Gelder zuweisen, aber das ist eine von der Bewertung her falsch, denn man muss immer dieses Geld irgendwann ersetzen, und das geht dann nur mit zusätzlichen Zuschüssen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#63 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Fr 18. Okt 2013, 23:20

Pluto hat geschrieben:und das geht dann nur mit zusätzlichen Zuschüssen.
Aber doch nicht vom Staat !?!? :o

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#64 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 19. Okt 2013, 09:31

closs hat geschrieben:Welche Staatsgelder bekommt sie denn (außer - merkwürdig verpacktem -) Schuldendienst? Mir sind keine bekannt. Aber vielleicht gibt es ja welche. Sind Dir welche bekannt?


Was ist mit Subventionen? Z. B. zahlt die Kirche keine Steuern auf Zinserträge und keine Grundsteuern.
Da kommt im Laufe der Zeit ganz schön was zusammen.
Die Kirche hat laut Spiegel in Deutschland ein geschätztes Vermögen von ca. 270 Milliarden Euro.
Die Kirche versteht das als Treuhandvermögen für die Armen. Wers glaubt wird selig. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Sa 19. Okt 2013, 09:56

sven23 hat geschrieben: Z. B. zahlt die Kirche keine Steuern auf Zinserträge und keine Grundsteuern.
Das wäre tatsächlich eine Subvention. - Wie ist das bei anderen gemeinnützigen Vereinen? - Ist das ebenfalls Teil des Entschädigungsvertrags?

sven23 hat geschrieben:laut Spiegel
Laut Spiegel wird die Kirche vom Staat auch jährlich mit 15 Milliarden subventioniert - habe es mir mal angeguckt - am Ende blieben zwischen 0,5 bis 1 Milliarde übrig (Gehälter etc) aus dem Entschädigungsvertrag. - Trotzdem KANN auch mal stimmen, was der Spiegel sagt (aber man muss da genau hingucken).

sven23 hat geschrieben:Treuhandvermögen für die Armen
Diesen Begriff kannte ich nicht. - Gut - lieber bei der Kirche als bei einem Hedgefond in den USA - oder einer Spekulantenfamilie in Deutschland.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#66 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 19. Okt 2013, 10:29

closs hat geschrieben: Laut Spiegel wird die Kirche vom Staat auch jährlich mit 15 Milliarden subventioniert - habe es mir mal angeguckt - am Ende blieben zwischen 0,5 bis 1 Milliarde übrig (Gehälter etc) aus dem Entschädigungsvertrag. - Trotzdem KANN auch mal stimmen, was der Spiegel sagt (aber man muss da genau hingucken).


Es gibt so viele offizielle und versteckte Subventionen für die Kirche, daß der Betrag durchaus stimmen kann, wenn man alles zusammenrechnet.
Hast du den Link des Spiegel Artikels, ich würde mir das gerne mal näher anschauen.

Vielleicht hältst du den Focus für eine verläßlichere Quelle?
Er beleuchtet auch noch einmal die Immobiliengeschäfte des Bischofs, die zur Finanzierung des Neubaus dienten. Also wurden doch Kirchensteuern in erhbeblichem Umfang eingesetzt.

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 33115.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#67 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von Pluto » Sa 19. Okt 2013, 11:35

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:und das geht dann nur mit zusätzlichen Zuschüssen.
Aber doch nicht vom Staat !?!? :o
Woher denn sonst?
Vom Steuerzahler?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#68 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Sa 19. Okt 2013, 14:23

sven23 hat geschrieben: Also wurden doch Kirchensteuern in erhbeblichem Umfang eingesetzt.
Das kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, wäre es eigenes Geld und nicht staatliches Geld.

Pluto hat geschrieben:Vom Steuerzahler?
Wie das? - Welche Steuergelder?

sven23 hat geschrieben:Hast du den Link des Spiegel Artikels, ich würde mir das gerne mal näher anschauen.
Nee - bin einfach mal ins Internet via Spiegel Kirche. Da war dann was von 2009. - Auf einem Blick war klar, dass am Ende um die 5% als diskutabel übrigblieben (das andere war entweder Kirchensteuer - also KEIN Staatsgeld - und Vergünstigungen, die (vermutlich) jeder gemeinnützige Verein erhält, UND echte Luftnummern). Und die verbleibenden rumedum 5% waren diese (unsäglichen, da verkappten) Schuldendienst-Zahlungen.

sven23 hat geschrieben:Vielleicht hältst du den Focus für eine verläßlichere Quelle?
In der Regel NICHT. - Da kocht jeder sein Süppchen - wie gesagt: Der verfassungsmäßige Bildungsauftrag der Medien wird Tag für Tag mit Füßen getreten. - Allein, dass der Limburger Fall zu einem "ZDF Spezial" (oder ARD Spezial?) geführt hat, darf aus objektiven Gründen nicht passieren. Man darf die via niedere Triebe regelmäßig hoch-gepushte Bevölkerung nicht zum Maßstab für eigene journalistische Arbeit machen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#69 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 19. Okt 2013, 14:37

closs hat geschrieben:Allein, dass der Limburger Fall zu einem "ZDF Spezial" (oder ARD Spezial?) geführt hat, darf aus objektiven Gründen nicht passieren. Man darf die via niedere Triebe regelmäßig hoch-gepushte Bevölkerung nicht zum Maßstab für eigene journalistische Arbeit machen.

So schlimm ist das nun auch wieder nicht. Verschweigen bringt ja auch nichts und leider ist es ja so, daß heutzutage mit den festgefahrenen Strukturen Veränderung fast nur noch über Skandalisierung möglich ist. Wenn es dann zu Konsequenzen kommt, war es doch immerhin nützlich.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#70 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Sa 19. Okt 2013, 15:09

sven23 hat geschrieben: daß heutzutage mit den festgefahrenen Strukturen Veränderung fast nur noch über Skandalisierung möglich ist.
Schon möglich - unsere Mediengesellschaft ist eben komplett aufgereizt. - Nur nähert sich das allzu sehr an Yellow-Press-Niveau an. - Im Grunde könnten man für den Limburger Bischof genauso Britney Spears oder den großen Zeh von Schweinsteiger einsetzen. - Und genau das sollte einer seriösen Presse NICHT passieren.

Und wiedermal hat die ZEIT (neben FAZ und SZ das einzig mir bekannte seriöse MEdium) richtig kommentiert: "Worüber reden wir hier eigentlich hier", war der Tenor.

Antworten