sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Warum ist es töricht, einen Zitatbeleg zu verlangen
Meine Aussage war:
Closs hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Deine zwei vorherigen Äußerungen sind unerwiderbar töricht.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Alles steht und fällt damit, dass man erst mal die Methodik versteht und unterscheiden kann zwischen Wissenschaft und Esoterik. Da hapert es bei dir gewaltig.
Das ist jenseits Deines Beurteilungsvermögens. - Du solltest längst verstanden haben, wo die Probleme sind, wenn man etwas tiefer geht. - Schau Dir die Diskussionen mit Claymore oder Anton an - diese sind zwar ebefalls gelegentlich kontrovers, haben aber Niveau.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
du hast lediglich behauptet, dein HP-Fachmann hätte hellseherische Fähigkeiten gehabt und Berliner Mauer Globuli schon vor dem Fall der Mauer abgelehnt.
Du weißt, dass in freier Wildbahn Falschaussagen strafbewehrt sind.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Du hast nicht plausibel begründen können
Doch - such mal - alleerdings nicht Dir gegenüber.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Homöopathen sind praktizierende Esoteriker, was denn sonst?
Das ist eine durchs Gesetz gedeckte Meinungsäußerung wie etwa "Angela Merkel mag Alysanten mehr als Deutsche".
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
es ist zwar falsifiziert, aber es könnte ja trotzdem wirken, sind einfach nur dumm und ignorant.
Solche Aussage kommen, wenn man Modell mit Wirklichkeit verwechselt - uraltes Problem bei Dir.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Glaubensbekenntnisse sind so ziemlich das Gegenteil von "sauberer Untersuchung".
Solche Aussagen kommen, wenn man "Vorannahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung" mit "wissenschaftlicher Untersuchung" verwechselt - uraltes Problem bei Dir.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 07:42
Du verbreitest mal wieder Fake-News.
Was Deinen Horizont übersteigt, ist offenbar Fake.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 08:00
kannst nicht definieren, was diese "ontische Wirklicheit" überhaupt sein soll.

Der Mond, der Sven, der Niagara-Fall --- das wären 3 willkürliche Beispiele.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 08:00
Und das sollen wir dann zum Maßstab machen, aber nur dann, wenn die methodischen Ergebnisse nicht gefallen. Ein leicht durchschaubares Manöver.
Löse Dich von Deiner Verschwörungs-Theorie-Manie und versuche, im Konflikt zwischen "methodisches Ergebnis" und "Wirklichkeit" ein sachliches Problem zu sehen. - Dieses Problem gilt genauso für beide Seiten, weil es grundsätzlicher Natur ist.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 08:00
Und wenn man closs heißt, läßt man bei Esoterik den Vorbehalt unter den Tisch fallen, gell.
Ideologen tun das nicht (deshalb mein Vorwurf an Euch) - aber selbstverständlich gibt es Ideologen überall - sicherlich auch bei Esoterikern.
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 08:00
Du fällst immer wieder hinter eine schon mal gewonnen Erkenntnis zurück, benötigst hundert oder tausende von Beiträgen, um nicht einen Millimeter vorwärts zu kommen. Übrigens ist da ja schon vielen hier aufgefallen, es kann also kein Zufall sein.
Das fällt möglicherweise Deinesgleichen auf - mir scheint, dass es sich dabei um verbale Übereinstimmungen geht, die inhaltlich unterschiedlich gesehen werden. - Wenn ich Dir bspw. zustimme, dass der Satz A = A richtig ist, meinst Du, dies sei eine "gewonnene Erkenntnis" von mir.

, übersiehst aber, dass DEINE Anwendung dieses Satzes falsch ist. - Wenn ich Dich darauf aufmerksam mache, interpretierst Du es so, als habe ich "vergessen", dass A = A richtig ist - also "hinter eine schon mal gewonnen Erkenntnis zurückfalle". - Soll ich weinen oder lachen?
sven23 hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 08:00
In der Wissenschaft steht die Falsifikation im Rahmen einer Validierung als Ergebnis neben der Verifizierung. In der Wissenschaftstheorie nach Karl Popper nimmt die Falsifizierbarkeit einer Theorie oder Hypothese eine zentrale Rolle ein. Falsifizierte Aussagen, Thesen, Theorien sind für die Wissenschaft als Methode des Kenntnisgewinns wertlos und werden verworfen. Sinn haben sie nur mehr in der wissenschaftsgeschichtlichen Betrachtung, um Lehren aus falschen Ansätzen zu ziehen.
Quelle: Wikipedia
Wir Dir aus DEINEM Zitat hier ersichtlich, dass es hier um die METHODISCHE Ebene geht und nicht die Wirklichkeitsebene????