1Johannes4 hat geschrieben: ↑Do 20. Dez 2018, 19:47
Bei Leuten aber, bei denen weder Wahrheit, noch Gerechtigkeit noch Liebe im Leben zum Ausdruck kommen, kann man sich auch berechtigt fragen, warum man davon, dass Gott sein Gesetz in das Herz und die Sinne derjenigen geschrieben haben soll, so rein gar nichts an den Früchten im Leben zu erkennen vermag. Dergleichen bringt dann natürlich Bekundungen der „Heilsgewissheit“ in Verruf, da Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander zu liegen scheinen. „Scheinen“ schreibe ich, weil auch die Pharisäer und Schriftgelehrten zwar über einen geeigneten Maßstab verfügt hätten, nämlich das Wort Gottes, aber darin praktisch ohne Erkenntnis waren bzw. sich einer solchen verweigerten wenn es um ihre eigenen Ansprüche als geistige Führer Israels ging - da war sozusagen die Selbstliebe stärker als die Liebe zu Gott.
So einfach ist das nicht! Du redest "Wahrheit Gerechtigkeit Und Liebe", und du redest von Gesetz! Ich verstehe nicht was für ein zusammen hänge dazu ziehen möchtest! Gesetz bedeutet Tot, Lieb bedeutet Leben!

Wir können die Pharisäer urteilen wie wir wollen...du weiß es bereit das "so geschehen ist" sogar das So geschehen müsste, damit kann man schell ein kurzsichtigen überheblichen Fazit ziehen, und sie verurteilen... aber denkst du wenn wir nicht auf "Zeugnissen als Taten den HERRn„ berufen, -besonders bei dem Errettung,- sondern Christlichen Traditionen, oder solche Redewendungen, irgend ein "Gesetz in Herzen“ geschrieben... wer kein Gesetz Hatte, dann wirst du damit die Wahrheit vertreten??
Weit gefällt!
Du hattest ein Schrift Gesetz? Nein! Dann kannst du auch nicht in solche in deine Herzen geschrieben werden! Ich verstehe nicht, wieso wollen menschen das sein was sie nicht können!
Das wäre auch dann ein Widerspruch mit sich selbst!
Joh. 1.17.
Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.
Also Jesus nicht mal als Mensch unter diese Gesetz Stand! Das wäre unmöglich das "ein Mensch“ durch dem Gesetz Gerecht wird!
Nicht um sonst wurde Christus sein „Auftritt", oder beginnen mit "seine Werke“, erst nach Täufer Johannes möglich!
Johannes Auftritt war der Scheide PUNKT für das ende des Gesetzes!
Gesetz ist nicht das was Christen gern haben wollen!
Christus Argumenten mit dem Gesetz, bedeutete für den Juden damals ihre Gericht! Für dich für mich bedeutet das Gesetz garnicht!
Also, die Lösung liegt daran, das Jesus OHEN Sünde war, die Juden aber nicht! Also ohne Gesetz!
Eben, Jesu war nicht Jude, sonst könnte nicht ohne Sünde sein!