Das ist eine dieser schrägen Dinge, die hier laufen: Stimmt man nicht zu und wiederholt eine vorherige Haltung, gilt das als "vergeßlich": "Stromberg, Du bist vergeßlich - wie oft habe ich Dir schon gesagt, dass Materie aus Geist kommt? Und jetzt sagst Du schon wieder das Gegenteil. Sprich mal mit Deinem Arzt - ich mache mir Sorgen wegen Deiner Vergeßlichkeit". - ist ein zeitlang ganz lustig, wird aber mit der Zeit langweilig.
Klingt eigentlich vernünftig - wenn da nicht so viel gegenseitiges Misstrauen wäre: Wer hat die Fragen gemacht, wer hat sie gestellt, wer hat sie interpretiert, etc. - Das soll kein Thema hier sein, jedoch ein Verweis auf die häufig zu beobachtende gegenseitige Geringschätzung zwischen HP-lern und Wissenschaftlern.
Richtig - aber es zeigt, wie emotional die Sache gegenseitig aufgeblasen ist.Claymore hat geschrieben: ↑Do 20. Dez 2018, 23:55Ja, aber so kann man nicht argumentieren, also mit "in den Konsens schämen". Man kann auch nicht ehemalige homöopathische Ärzte hernehmen wie Edzard Ernst oder Natalie Grams und sagen: "Wer meint, dass Homöopathie wirkt, der unterstellt denen einen Sprung in der Schüssel".
Hehe - sehe ich insofern genauso, dass für mich "falsifizieren" immer nur ein methodischer und nicht notwendigerweise ontischer Vorgang ist. Das sieht Anton (als Wissenschaftler) genauso (ohne dass er mir ansonsten zustimmen würde

Persönlich? - Ja, kann ich. ---- Das sind aus meiner Sicht Menschen, die es ohne tiefere philosophische Involvierung und rein pragmatisch für gegeben ansehen, dass natur-wissenschaftliche Ergebnisse "real" richtig sind - was ja im pragmatischen Umfeld auch stimmt.
Mit geistes-wissenschaftlichen Ergebnissen kam man bis vor einigen Jahrzehnten gar nicht so sehr in Berührung, was sich durch die Internetzeit verändert hat - mit dem Ergebnis, dass viele jetzt stutzen (da käme jetzt die Frage: "Was ist postfaktisch?"). - Wenn Du so willst: Der allgemeine Zugang zu dem, was als "wissenschaftliche Ergebnisse" bezeichnet wird, hat eine Krise ausgelöst. - Aber verstehen tue ich das - allein schon deshalb, weil 95%+ überhaupt keine Zeit und Möglichkeit haben, solche Dinge selber zu überprüfen.