closs hat geschrieben:Wie Du selber eben ausführst, sprechen die Schlangen und verwandeln sich die Stäbe in Schlangen - ausnahmslos naturalistische Phänomene.Pluto hat geschrieben:Auch sprechende Schlangen und Hirtenstäbe, die sich in Schlangen verwandeln
Würde heute eine Schlange sprechen, würde die Naturwissenschaft NICHT sagen "Das ist ein Wunder", sondern dahingehend forschen, warum Tiere kognitiv weiter sein können als bisher gedacht. Es würde die Naturwissenschaft revolutionieren. - Eine geistige Interpretation würde seitens der Naturwissenschaft weiterhin NICHT zugelassen werden.
Tja, Kurt,
das unterscheidet halt die ergebnisoffen empirisch-forschende Naturwissen-
schaft wohltuend-realistisch vom Kreationismus, der in einem solchen Fall
von einem übernatürlichen Eingriff Gottes, einem Wunder!

Eine bizarre "Erklärung" also (Du nennst sie beschönigend "geistige Interpretati-
on")

ernst genommen werden könnte und würde.
Übrigens: Die Bibel hat sich mit der Anzahl sprechender Tiere (Schlange, Esel)
auffallend zurückgehalten, wenn ich sie beispielsweise diesbezüglich mit dem
Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" vergleiche.

mit einem riesigen, roten, siebenköpfigen Drachen aufgetrumpft, der mit seinem
Schwanz ein Drittel der Sterne vom Himmel fegte.

Tja, watt et nich allet jibt!
Lieben Gruß
Münek