Was heißt hier "Spagat", closs? Ich bin nur mich selbst!
und denke nicht groß darüber nach...
Um meinen Glauben habe ich ab- so- lut keine Angst. Der sitzt bombenfest. Weil er nicht anerzogen / aufgedrückt wurde, sondern gewachsen und damit fest verwurzelt ist. Außerdem glaube ich schlicht und einfach das, was andere vielleicht nur behaupten: Es ist GOTT, von dem alles ausgeht... und der meinen Glauben erhält.
Was die Gesellschaft in Foren angeht, so orientiere ich mich in der Einschätzung eines Menschen an den
Beiträgen. "Wer lesen kann, ist im Vorteil", hat man mir gesagt... in der Regel kann man sich (mit einiger Übung) aus den Beiträgen eines Users recht schnell ein ungefähres Bild seiner Persönlichkeit machen.
Und da kommt's mir dann nicht auf die Worte an, sondern auf den Inhalt, auf die "Werke", die da zum Vorschein kommen.
Danach kann man den Charakter eines Menschen viel zuverlässiger beurteilen.
Und da können einige der "Andersgläubigen" (das ist eine Bezeichung für Christen, die in bestimmten Kreisen zu den "Sektierern" gezählt werden) und der sogenannten Atheisten oder Agnostiker ganz schön punkten.
Da ich von der Wahrheit der Bibel überzeugt bin, tut es mir schon leid, wenn Menschen, die so viel denken, die so viel drauf und auch viel wahre Erkenntnis haben, einfach keinen Zugang finden zum Glauben. -- Aber wenn ich gerecht sein will, dann muß ich sie nach ihrer Handlungsweise beurteilen, nicht nach ihrem "Glaubensbekenntnis".
Eine gewisse Respektlosigkeit kann man mir vorwerfen, das ist richtig... weil ich vor einem Bundeskanzler nicht
mehr Respekt habe als vor dem Penner, der vor Aldi sitzt-- das ist schon sehr lange so, denn ich bin kein guter "Patriot". (Links, Grün und alternativ... und dabei bleibt's auch

)
Von der Bibel her sehe ich mich da aber bestätigt. Menschendienerei ist ein GRÄUEL. DU SOLLST KEINE ANDEREN GÖTTER NEBEN MIR HABEN. Daran stoßen sich übrigens auch geltungsgeile säkulare Würdenträger, weil ich, auch in Arbeitskleidung, mit ihnen meist auf Augenhöhe kommuniziere, ohne eine
falsche Demut an den Tag zu legen.

Ob das ein Pfarrer ist oder der Bürgermeister, oder meine Nachbarin, das ist mir egal. Aber diejenigen, die wirklich Autorität haben und fest auf ihren Beinen stehen, die stoßen sich nicht daran-- ich bin ja nicht unhöflich zu denen, sondern verzichte nur darauf, zu kriechen.
Es bringt nichts, auf Verständnis zu hoffen, glaube ich. Und schon gar nicht, wenn man nicht sachlich diskutieren kann oder will, sondern mit Schuldzuweisungen und Negativwertungen um sich schmeißt. Wenn man so verschieden ist, dann muß halt jeder seiner Wege gehen.
Offenbar gibt's noch mehr von meiner Sorte, ansonsten wären nicht so viele mit ausgewandert.
LG