
Global Compact for Migration
#51 Re: Global Compact for Migration
Wenn du keine kennst, nützt es auch nix, wenn ich dir welche nenne. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#53 Re: Global Compact for Migration
Ich kann - aber DIR liefer ich nix! 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#55 Re: Global Compact for Migration
Ich kann jeden, der hier skeptisch ist verstehen. Das hat nicht einmal etwas mit diesem Pakt selbst zu tun, sondern damit, dass wir Deutschen gegenüber der Politik und gegenüber staatlichen Stellen grundsätzlich misstrauisch sind.
Wir sind im Gegensatz zu den meisten unserer europäischen Nachbarn, zusammen mit Italien, eine recht junge Generation. Der Staat muss sich das Vertrauen der Bürger erst noch verdienen. Vergleicht man Deutschland beispielsweise mit den nördlichen Staaten, wie Dänemark, Norwegen, Schweden, stellt man fest, dass die Bürger dieser Länder ein anderes Verhältnis zu ihren jeweiligen Staaten haben. Dort steht der Staat für die Befreiung der Bürger vom Adel und dem Klerus und dem Schutz ihrer Rechte. Zudem ist der Beamtenstaat dort nicht so ausgeprägt wie hier.
In Deutschland ist es gerade mal rund etwas mehr als 80 Jahre her, dass man hier wegen des falschen Glaubens oder auch aus anderen Gründen umgebracht wurde und das in industriellem Maßstab unter Mitwirkung aller staatlicher Stellen. Und im Osten wurde man bis vor kurzem mit Waffengewalt und Minensperren von staatlicher Seite aus daran gehindert, das Land zu verlassen.
Hinzu kommt, dass man in den letzten Jahren zuweilen den Eindruck gewonnen hat, dass unser Staat die hier lebenden Bürger mit zweierlei Maß misst. Das ist natürlich subjektiv, steckt aber in den Köpfen drin.
Ich lebe gerne hier. Deutschland ist aus meiner Sicht einer der wenigen Staaten auf diesem Planeten, wo man sicher und gut leben kann. Trotzdem habe ich Probleme, Politikern mein uneingeschränktes Vertrauen zu schenken. Das gilt übrigens für alle staatliche Stellen. Misstrauen ziert den Bürger, das Hinterfragen ist erste Bürgerpflicht und man sollte immer wachsam sein.
Damit meine ich allerdings weder Pegida noch die anderen einschlägigen Querulanten, die hierzulande mit gelben Jacken herumspazieren, das sind aus meiner Sicht ganz einfach Arschlöcher, genauer gesagt Trittbrettfahrer, die gerne die Verhältnisse, die sonst keiner haben will, herbeisehnen.
Wir sind im Gegensatz zu den meisten unserer europäischen Nachbarn, zusammen mit Italien, eine recht junge Generation. Der Staat muss sich das Vertrauen der Bürger erst noch verdienen. Vergleicht man Deutschland beispielsweise mit den nördlichen Staaten, wie Dänemark, Norwegen, Schweden, stellt man fest, dass die Bürger dieser Länder ein anderes Verhältnis zu ihren jeweiligen Staaten haben. Dort steht der Staat für die Befreiung der Bürger vom Adel und dem Klerus und dem Schutz ihrer Rechte. Zudem ist der Beamtenstaat dort nicht so ausgeprägt wie hier.
In Deutschland ist es gerade mal rund etwas mehr als 80 Jahre her, dass man hier wegen des falschen Glaubens oder auch aus anderen Gründen umgebracht wurde und das in industriellem Maßstab unter Mitwirkung aller staatlicher Stellen. Und im Osten wurde man bis vor kurzem mit Waffengewalt und Minensperren von staatlicher Seite aus daran gehindert, das Land zu verlassen.
Hinzu kommt, dass man in den letzten Jahren zuweilen den Eindruck gewonnen hat, dass unser Staat die hier lebenden Bürger mit zweierlei Maß misst. Das ist natürlich subjektiv, steckt aber in den Köpfen drin.
Ich lebe gerne hier. Deutschland ist aus meiner Sicht einer der wenigen Staaten auf diesem Planeten, wo man sicher und gut leben kann. Trotzdem habe ich Probleme, Politikern mein uneingeschränktes Vertrauen zu schenken. Das gilt übrigens für alle staatliche Stellen. Misstrauen ziert den Bürger, das Hinterfragen ist erste Bürgerpflicht und man sollte immer wachsam sein.
Damit meine ich allerdings weder Pegida noch die anderen einschlägigen Querulanten, die hierzulande mit gelben Jacken herumspazieren, das sind aus meiner Sicht ganz einfach Arschlöcher, genauer gesagt Trittbrettfahrer, die gerne die Verhältnisse, die sonst keiner haben will, herbeisehnen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#56 Re: Global Compact for Migration
Dem schließe ich mich gerne an.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#57 Re: Global Compact for Migration
Danke lieber, Munro :smiley15:
Natürlich ist das Gras jenseits des Zauns immer grüner und so wäre ich vielleicht glücklicher, wenn ich in Berlin in einem hippen Loft in einen angesagten Stadtteil wohnen würde, natürlich Radfahrer, schwul, Veganer, ein guter Beruf, am besten höherer Beamter, vielleicht sozialer Bereich oder Oberstudienrat, damit ich mir das alles auch leisten kann.
Da würde ich mich fühlen wie ein Lotosesser um Prinz Ganji

Aber nein, mir geht's ganz gut, habe einen Schlaganfall überlebt, bin wieder topfit, habe Frau und Freundin, verstehe mich mit beiden bestens, Porsche und Harley stehen in der Garage, bin jetzt sogar Opa und arbeite mit 63 immer noch wie blöd.
Und in Berlin und schwul und vegan?






Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#58 Re: Global Compact for Migration
Das ist jetzt aber sehr dünn. Nenn' doch einfach ein Bsp und bügel' nicht so ab.
Kennst du das Dorf Boostedt in SH? Dort haben sich die Anwohner im Zusammenhang mit Angela Merkels Gästen entweder selbst etwas weisgemacht oder (/und) es wurde ihnen etwas weisgemacht, sonst hätte man sich nicht so reingehängt. Bürgermeister eingeschlossen. Man hat bspw. Deutschkurse initiiert, Kuchen gebacken, zum Kaffeeklatsch geladen, am Bahnhof wurde kostenloses WLAN eingerichtet usw. usf.. Das WLAN wurde zwischenzeitlich wieder abgestellt, weil die Gäste tagein, tagaus auf den Gleisen saßen, zu den Kursangeboten erschien niemand mehr, und ihr Geschäft verrichteten sie in den Gärten der Anwohner.
Darüber habe ich neulich einen interessanten Beitrag gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=P4J-tTQpQxw <-- Frühstücksfernsehen
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... dt210.html
#59 Re: Global Compact for Migration
Geschmacklos finde ich deine Trotzreaktion.

https://www.deutschlandfunk.de/vor-75-j ... _id=364583
Die „Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden“
Nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler begann das NS-Regime, Juden zu demütigen und aus dem öffentlichen Leben auszugrenzen. Dazu zählte auch die Stigmatisierung mit einem weithin sichtbaren Kennzeichen. Erste Überlegungen kamen schon 1933 auf, doch erst im August 1941 gab Hitler seine Zustimmung zur Einführung des „Gelben Sterns“.
Deshalb wehret den Anfängen und zeigt Munro&Co die rote Karte bevor es erneut zu spät ist.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#60 Re: Global Compact for Migration
Hier kann man Helmut nur beipflichten und zustimmen. Unabhängig davon: Jeder kriminelle Ausländer soll durch die Justiz bestraft werden. Wie halt alle Kriminellen...
In Deutschland können leider immer mehr Menschen hier nicht mehr unterscheiden.
Man kann Mitleid mit Flüchtlingen haben *und* Vergehen bestrafen. Und unter den Flüchtlingen sind anscheinend so wenig Kriminelle, dass die Märchen der Rechten immer mehr werden. Sogar eindeutig widerlegte Geschichten werden immer weiter verbreitet...
In Deutschland können leider immer mehr Menschen hier nicht mehr unterscheiden.
Man kann Mitleid mit Flüchtlingen haben *und* Vergehen bestrafen. Und unter den Flüchtlingen sind anscheinend so wenig Kriminelle, dass die Märchen der Rechten immer mehr werden. Sogar eindeutig widerlegte Geschichten werden immer weiter verbreitet...
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673