Verständigungsschwierigkeiten im Forum
#1 Verständigungsschwierigkeiten im Forum
Da es in den Kommunikationen mit Janosch immer wieder Verständigungsschwierigkeiten gibt, und ich den Eindruck habe, dass das nicht nur bei mir der Fall ist, eröffne ich hier ein neues Thema - zum freien Gebrauch, für die aktuelle Situation oder auch andere Schwierigkeiten in diesem Bereich.
Zunächst will ich den Link zu diesem Thread mal erfassen, und im Ausgangsthread verlinken.
Danach gehe ich dann auf die Dinge in dem aktuellen Thread ein, von dem ich ausgehe.
https://4religion.org/viewtopic.php?f=9 ... 05#p344805
Zunächst will ich den Link zu diesem Thread mal erfassen, und im Ausgangsthread verlinken.
Danach gehe ich dann auf die Dinge in dem aktuellen Thread ein, von dem ich ausgehe.
https://4religion.org/viewtopic.php?f=9 ... 05#p344805
Zuletzt geändert von Ruth am Do 6. Dez 2018, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
#2 Re: Verständigungsschwierigkeiten im Forum
aus diesem Thread kommend: https://4religion.org/viewtopic.php?f=9 ... 05#p344805
Wie kommst du darauf, dass ich von "persönlicher Beleidigung" rede? Ich wehre mich dagegen, denn das ist kein Spruch von mir, sondern von einem anderen User.
Ich würde eher sagen, "wir reden aneinander vorbei".
Denn du hast die "Krankheit" der Verallgemeinerung.
Mein Eindruck ist, für dich gibt es auf deiner Seite nur EIN Thema, und das ist deine ganz persönliche Meinung über die Christen, die Bibel, das Volk Gottes....etc
Auf der anderen Seite stehen für dich offenbar alle anderen User, ganz pauschal zusammengefasst, mit deiner ganz persönlichen Meinung GEGEN deine obigen genannten Themen.
Da die meisten User aber hier tatsächlich eine ganz eigene Meinung haben, die oft auch nicht zu denen passt, die du unter "Christen" oder sonstigen Klischees gespeichert hast, sind deine Texte zwar lang, aber nicht wirklich passend zum Thema - und darum wird immer aneinander vorbei geredet.
Höre doch einfach mal auf, alle deine vermeintlichen "Gegner" in eine Klischee-Schublade zu packen. Jeder Mensch ist eine Persönlichkeit und hat ganz eigene Gedanken. Zum Gespräch gehört auch "ZUHÖREN" - nicht nur seine eigene Meinung herauszuposaunen.
Nur zu deiner Information: "Leckerli" sind Belohnungen, die Menschen ihren Hunden geben, wenn sie brav "bei Fuß" gehen.
Ich könnte, wenn ich wollte, das also als Beleidigung auffassen - dass du mich mit einem Hund vergleichst.
Außerdem habe ich keine Wunde, weil mir deine Patzer nicht wirklich viel ausmachen. Sie nerven aber, weil das mit dir keine wirklichen Gespräche sind, sondern auf mich eher viel Kanonenschüsse wirken, die du auf Spatzen loslässt, um deine ganz persönliche Meinung als Waffe gegen den Rest der Welt einzusetzen.
Nein - ist es eben nicht. Es gibt gravierende Unterschiede zwischen Evangelisch und Evangelikal. Und auch "Christen" sind nicht alle gleicher Meinung und folgen der gleichen Lehre. Da ist es schon wichtig, mal wirklich zuzuhören (zu lesen), was dein Gesprächspartner dazu selbst sagt oder schreibt, und nicht gleich in eine von dir gebaute Schublade hinein pressen.
Wie kommst du darauf, dass ich von "persönlicher Beleidigung" rede? Ich wehre mich dagegen, denn das ist kein Spruch von mir, sondern von einem anderen User.
Ich würde eher sagen, "wir reden aneinander vorbei".
Denn du hast die "Krankheit" der Verallgemeinerung.
Mein Eindruck ist, für dich gibt es auf deiner Seite nur EIN Thema, und das ist deine ganz persönliche Meinung über die Christen, die Bibel, das Volk Gottes....etc
Auf der anderen Seite stehen für dich offenbar alle anderen User, ganz pauschal zusammengefasst, mit deiner ganz persönlichen Meinung GEGEN deine obigen genannten Themen.
Da die meisten User aber hier tatsächlich eine ganz eigene Meinung haben, die oft auch nicht zu denen passt, die du unter "Christen" oder sonstigen Klischees gespeichert hast, sind deine Texte zwar lang, aber nicht wirklich passend zum Thema - und darum wird immer aneinander vorbei geredet.
Höre doch einfach mal auf, alle deine vermeintlichen "Gegner" in eine Klischee-Schublade zu packen. Jeder Mensch ist eine Persönlichkeit und hat ganz eigene Gedanken. Zum Gespräch gehört auch "ZUHÖREN" - nicht nur seine eigene Meinung herauszuposaunen.
Nur zu deiner Information: "Leckerli" sind Belohnungen, die Menschen ihren Hunden geben, wenn sie brav "bei Fuß" gehen.
Ich könnte, wenn ich wollte, das also als Beleidigung auffassen - dass du mich mit einem Hund vergleichst.
Außerdem habe ich keine Wunde, weil mir deine Patzer nicht wirklich viel ausmachen. Sie nerven aber, weil das mit dir keine wirklichen Gespräche sind, sondern auf mich eher viel Kanonenschüsse wirken, die du auf Spatzen loslässt, um deine ganz persönliche Meinung als Waffe gegen den Rest der Welt einzusetzen.
Nein - ist es eben nicht. Es gibt gravierende Unterschiede zwischen Evangelisch und Evangelikal. Und auch "Christen" sind nicht alle gleicher Meinung und folgen der gleichen Lehre. Da ist es schon wichtig, mal wirklich zuzuhören (zu lesen), was dein Gesprächspartner dazu selbst sagt oder schreibt, und nicht gleich in eine von dir gebaute Schublade hinein pressen.
#3 Re: Verständigungsschwierigkeiten im Forum
@ Verständigungsschwierigkeiten im Forum
Davon gibt es wahrhaftig genug!
Davon gibt es wahrhaftig genug!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#4 Re: Verständigungsschwierigkeiten im Forum
Ich habe dir gebeten das du dein Klage mit PN klären sollst!
Ich werde hier kein Muck von mir weiter geben!
Wenn du alles ÖFFENTLICH auf „Prangern" stellen willst, dann bitte. Das ist deine Verantwortung!
Ich werde hier kein Muck von mir weiter geben!
Wenn du alles ÖFFENTLICH auf „Prangern" stellen willst, dann bitte. Das ist deine Verantwortung!
#5 Re: Verständigungsschwierigkeiten im Forum
Ich habe keine Klage. Das ist nur ein Versuch, Verständigung herzustellen, völlig wertefrei. Und dazu brauche ich andere Zuhörer und Schreiber, die ihre Sicht der Dinge mit einbringen. Per PN ist mir das zu nervig. Ich mag es nicht, wenn ich alles zehn mal erklären muss, um dann festzustellen, dass es trotzdem nicht verstanden wird. Besonders, wenn ich das alles schreiben muss, was ich sagen will.

Ich werde hier kein Muck von mir weiter geben!
Wenn du alles ÖFFENTLICH auf „Prangern" stellen willst, dann bitte. Das ist deine Verantwortung!
Da gibt's nix zu prangern - ist okay, wenn du nicht mitmachen willst. Ich habe hier nur das ot geschrieben, das ich in dem anderen Thread nicht schreiben wollte.
Die andere Version wäre gewesen, dass ich einfach gar nicht mehr antworte.
Wenn du also entscheidest, dass du darüber nicht weiter reden willst - okay, dann lassen wir es eben beide so, wie es ist und wenden uns jeweils den Themen und Gesprächspartnern zu, die uns genehm sind.

#6 Re: Verständigungsschwierigkeiten im Forum
Muck?
Oder Peter Munk in einem der Märchen von Wilhelm Hauff?
Das kalte Herz ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erschien 1827 in Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1828“, in zwei Teilen als Binnenerzählung eingebettet in die Erzählung „Das Wirtshaus im Spessart“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_kalte_Herz
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#9 Re: Verständigungsschwierigkeiten im Forum
Janosch ist offenbar in der Deutschen Sprache nicht beheimatet, das muß man bitte anerkennen und gnädig tragen.
Aber, und das gilt Dir jetzt, lieber Janosch, Du sprichst oft sehr hart und falsch und forderst dabei, daß man Dich respektiert, inhaltlich müßte man Dir manchmal sehr böse sein wegen der Worte die Du von Dir gibst.
Ich kann Deine Texte oft nicht verstehen, und ich gebe mir da viel Mühe, Du gibst Dir aber scheinbar wenig Mühe, ordentlich deutsch zu schreiben oder wenigstens höflich zu fragen oder bescheiden zu sein, Du kannst es einfach nicht (so gut).
Wir anderen Muttersprachler können viele Fehler Deiner Texte korrigieren und verstehen, aber manches kann man einfach überhaupt nicht verstehen. Dann geht es aber auch nicht, daß Du böse wirst, weil man Dir nicht glauben will, das liegt allein an Dir, und an niemandem sonst !
Wenn Dich jemand nicht versteht, ist das fast immer Deine Schuld, und nicht die der anderen.
Aber, und das gilt Dir jetzt, lieber Janosch, Du sprichst oft sehr hart und falsch und forderst dabei, daß man Dich respektiert, inhaltlich müßte man Dir manchmal sehr böse sein wegen der Worte die Du von Dir gibst.
Ich kann Deine Texte oft nicht verstehen, und ich gebe mir da viel Mühe, Du gibst Dir aber scheinbar wenig Mühe, ordentlich deutsch zu schreiben oder wenigstens höflich zu fragen oder bescheiden zu sein, Du kannst es einfach nicht (so gut).
Wir anderen Muttersprachler können viele Fehler Deiner Texte korrigieren und verstehen, aber manches kann man einfach überhaupt nicht verstehen. Dann geht es aber auch nicht, daß Du böse wirst, weil man Dir nicht glauben will, das liegt allein an Dir, und an niemandem sonst !
Wenn Dich jemand nicht versteht, ist das fast immer Deine Schuld, und nicht die der anderen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#10 Verständigung allgemein, in der Ausdrucksweise
Da es nun diesen Thread gibt, möchte ich noch ein paar kleine "Nebenwirkungen" bei der schriftlichen Verständigung hinzufügen.
Häufige Nebenwirkungen, wenn die Kommunikation ausschließlich schriftlich erfolgt sind, dass sich der Gesprächspartner angegriffen fühlt - obwohl der Text gar nicht als Angriff geschrieben wurde.
Ich persönlich schreibe deshalb am liebsten in der Ich-Form, wenn es um Dinge geht, die gegensätzlich zu dem Gesprächspartner stehen. Ich sage also ganz einfach meine ganz persönliche Meinung, die zu mir gehört und da auch bleiben darf, wenn ich sie nicht selbst ändern will.
Ebenso gestehe ich meinem Gesprächspartner zu, seine eigene Meinung zu sagen und für sich selbst zu behalten, auch wenn ich diese nicht bestätigen kann.
Also wäre es auch gut für meine Gesprächspartner, wenn sie genau hinschauen und zu lesen, ob ich nur meine Meinung gesagt habe, oder wirklich etwas persönlich kritisiert habe. Und vielleicht kann auch jemand, der die kleinen Unterschiede erkennt, seine eigene in der Ausdrucksweise überdenken und verändern.
Direkte Kritik will ich eigentlich nach Möglichkeit vermeiden. Außer, wenn ich beobachte, dass jemand im Eifer des Gefechts deutlich sichtbar die Grenzen seines Gesprächspartners überschreitet. Aber auch dann ist die Kritik nur gedacht, damit derjenige darüber nachdenkt und vielleicht etwas zurückschraubt oder sich entschuldigt.
Grundsätzlich denke ich: niemand ist hier gezwungen, die Texte, von wem auch immer, zu lesen oder gar zu beantworten. Niemand ist gezwungen, hier überhaupt Mitglied oder online zu sein. Und letztendlich gelten immer die Regeln des Gründers eines Forums. Denn dieser muss letztendlich dafür haften, für Texte, die er wissentlich duldet.
Häufige Nebenwirkungen, wenn die Kommunikation ausschließlich schriftlich erfolgt sind, dass sich der Gesprächspartner angegriffen fühlt - obwohl der Text gar nicht als Angriff geschrieben wurde.
Ich persönlich schreibe deshalb am liebsten in der Ich-Form, wenn es um Dinge geht, die gegensätzlich zu dem Gesprächspartner stehen. Ich sage also ganz einfach meine ganz persönliche Meinung, die zu mir gehört und da auch bleiben darf, wenn ich sie nicht selbst ändern will.
Ebenso gestehe ich meinem Gesprächspartner zu, seine eigene Meinung zu sagen und für sich selbst zu behalten, auch wenn ich diese nicht bestätigen kann.
Also wäre es auch gut für meine Gesprächspartner, wenn sie genau hinschauen und zu lesen, ob ich nur meine Meinung gesagt habe, oder wirklich etwas persönlich kritisiert habe. Und vielleicht kann auch jemand, der die kleinen Unterschiede erkennt, seine eigene in der Ausdrucksweise überdenken und verändern.
Direkte Kritik will ich eigentlich nach Möglichkeit vermeiden. Außer, wenn ich beobachte, dass jemand im Eifer des Gefechts deutlich sichtbar die Grenzen seines Gesprächspartners überschreitet. Aber auch dann ist die Kritik nur gedacht, damit derjenige darüber nachdenkt und vielleicht etwas zurückschraubt oder sich entschuldigt.
Grundsätzlich denke ich: niemand ist hier gezwungen, die Texte, von wem auch immer, zu lesen oder gar zu beantworten. Niemand ist gezwungen, hier überhaupt Mitglied oder online zu sein. Und letztendlich gelten immer die Regeln des Gründers eines Forums. Denn dieser muss letztendlich dafür haften, für Texte, die er wissentlich duldet.