Homöopathie VI

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#531 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Mo 3. Dez 2018, 15:56

Stromberg hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 15:48
Habe ich getan; und es ändert nichts am Inhalt meines Beitrags.
Dann kann ich Dir nicht helfen, weil wir dann vollkommen aneinander vorbeireden.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#532 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Dez 2018, 15:58

closs hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 15:56
Stromberg hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 15:48
Habe ich getan; und es ändert nichts am Inhalt meines Beitrags.
Dann kann ich Dir nicht helfen, weil wir dann vollkommen aneinander vorbeireden.
Kann nicht sein; es geht um Homöopathie und deren unterstellte Wirkung.

Dahingehend sieht es wie folgt aus: Es wurde nachgewiesen dass es >keine< Wirkung gibt - völlig egal über welchen wissenschaftlich nicht erklärbaren transzendenten Ablauf eine Wirkung zustande hätte kommen sollen. Es ist einfach keine vorhanden. Eine erwiesene Tatsache.

:)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#533 Re: Homöopathie VI

Beitrag von piscator » Mo 3. Dez 2018, 16:45

Wer sich noch für die Feiertage mit homöopathischer Medizin eindecken möchte, bei EDEKA gibt's heute Würfelzucker zu EUR 1,49 das Kilo.

Allerdings ist eine Warnung angebracht:
Das sind keine Zuckerkügelchen und somit besteht bei unsachgemäßer Anwendung die Gefahr einer Überdosis :!:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#534 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Mo 3. Dez 2018, 19:25

closs hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 14:12
1) HP wirkt wirklich nicht (dann muss man die Phänomene qualitativ anders erklären).
Es gibt mangels Phänomenen einfach nichts zu erklären.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#535 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Mo 3. Dez 2018, 20:26

Janina hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 19:25
Es gibt mangels Phänomenen einfach nichts zu erklären.
Du machst den Fehler wie viele: "Wenn ich wissenschaftlich nichts nachweisen kann ("methodisch"), ist auch wirklich nichts ("ontisch")".

Noch mal zu der Frage, deren Beantwortung wichtig, weil hier die Problematik zwischen "Wissenschaft" und "Schlachtfeld" deutlich wird:

Janina hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 13:21
Stell Dir für einen Moment vor: Du bist HP-Ärztin und stellst über Jahrzehnte fest, dass Du nur folgendes ... machen musst, damit Krankheit x weggeht. - Gleichzeitig stellst Du fest, dass Deine schulmedizinischen Kollegen dasselbe NICHT hinkriegen. - Gleichzeitig weißt Du, dass das Verfahren der Schulmediziner wissenschaftlich positiv überprüft ist, Deines aber nicht: Würdest Du auf das Verfahren der Schulmediziner umschwenken?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#536 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Di 4. Dez 2018, 09:14

closs hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 20:26
Janina hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 19:25
Es gibt mangels Phänomenen einfach nichts zu erklären.
Du machst den Fehler wie viele: "Wenn ich wissenschaftlich nichts nachweisen kann ("methodisch"), ist auch wirklich nichts ("ontisch")".
Du machst den Fehler wie fast alle: Du siehst Gespenster, wo keine sind.

closs hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 20:26
Stell Dir für einen Moment vor: Du bist HP-Ärztin und stellst über Jahrzehnte fest, dass Du nur folgendes ... machen musst, damit Krankheit x weggeht.
Du machst schon wieder denselben Fehler. Du hast mit dem Wort "damit" eine Kausalität postuliert, die man ohne gründliche Studie nicht wahrnehmen kann. Ach, ist das nicht mein Dauertext? Wieso hast du den schon wieder vergessen?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#537 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Di 4. Dez 2018, 09:41

Janina hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 09:14
Du machst schon wieder denselben Fehler. Du hast mit dem Wort "damit" eine Kausalität postuliert
OK - ich habe aus Sicht des Arztes formuliert. - Ich formuliere um:

Stell Dir für einen Moment vor: Du bist HP-Ärztin und stellst über Jahrzehnte fest, dass Du nur folgendes ... machen musst und die Krankheit x geht weg. - Gleichzeitig stellst Du fest, dass Deine schulmedizinischen Kollegen dasselbe NICHT hinkriegen. - Gleichzeitig weißt Du, dass das Verfahren der Schulmediziner wissenschaftlich positiv überprüft ist, Deines aber nicht: Würdest Du auf das Verfahren der Schulmediziner umschwenken?

Jetzt darfst Du antworten. :geek:

Janina hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 09:14
Du machst den Fehler wie fast alle: Du siehst Gespenster, wo keine sind.
Nee, das glaube ich nicht. - Diese Gespenster sieht man nur dann nicht, wenn man das wissenschaftliche Feld hermeneutisch abriegelt. - Und immer wieder: Gerade Du tust das ja auf anderer Ebene ja gerade NICHT.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#538 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Di 4. Dez 2018, 10:12

closs hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 09:41
Stell Dir für einen Moment vor: Du bist HP-Ärztin und stellst über Jahrzehnte fest, dass Du nur folgendes ... machen musst und die Krankheit x geht weg.
Falls es mich interessiert, lasse ich "folgendes ..." weg, um zu gucken was passiert.
Aber das ist alles kalter Kaffee, kannst du bei Natalie Grams nachlesen.

closs hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 09:41
Würdest Du auf das Verfahren der Schulmediziner umschwenken?
FALLS sich irgendeine Auffälligkeit zeigt, wird erstmal untersucht, ob die statistisch relevant ist. WENN, geht die Suche los. Da es nicht an dem HP-Zeug liegt, das ist bekannt, sollte sich die Suche auf das konzentrieren, was der Kollege falsch macht. Das kann bei der Patientenauswahl anfangen und bei Keimen in seinem Klo noch lange nicht aufhören.
An genau dieser Stelle sollte dir dämmern, dass die Suche nach Ursachen SO aufwändig ist, dass sie bei Abschluss einen Doktortitel wert ist. Das heißt, VERDAMMT aufwändig.
Stattdessen auf HP zu setzen sollte mit dem Entzug des Doktortitels geahndet werden.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#539 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Di 4. Dez 2018, 10:25

Janina hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 10:12
Falls es mich interessiert, lasse ich "folgendes ..." weg, um zu gucken was passiert.
Du beantwortest diese Frage also NICHT. - Das ist schade, denn es beschreibt exakt den hier vorliegenden Konflikt.

Janina hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 10:12
Aber das ist alles kalter Kaffee, kannst du bei Natalie Grams nachlesen.
Grams ist eine honorige Person, aber ohne Unfehlbarkeitsanspruch.

Janina hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 10:12
FALLS sich irgendeine Auffälligkeit zeigt, wird erstmal untersucht, ob die statistisch relevant ist. WENN, geht die Suche los.
SChon klar. - Aber dazu hat ein Arzt keine Zeit. - Er handelt und sieht, was danach passiert. - Wenn etwas nachhaltig funktioniert und auch noch im Vergleich zur Schulmedizin in bestimmten Fällen besser funktioniert, tut man es.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#540 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Pluto » Di 4. Dez 2018, 10:49

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Falls es mich interessiert, lasse ich "folgendes ..." weg, um zu gucken was passiert.
Du beantwortest diese Frage also NICHT. - Das ist schade, denn es beschreibt exakt den hier vorliegenden Konflikt.
Nein. Dieses Frage beschreibt den Fall nicht. Alles was hinter "folgendes..." kommt, dichtest du hinzu. Du bist nicht in der Lage Kausalität von Koinzidenz zu unterscheiden. Da du "folgendes..." nicht beschreiben kannst, ist die Frage ohnehin unwissenschaftlich weil unpräzise.

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Aber das ist alles kalter Kaffee, kannst du bei Natalie Grams nachlesen.
Grams ist eine honorige Person, aber ohne Unfehlbarkeitsanspruch.
Unfehlbar ist sie nicht, aber ein Beispiel dafür, wie sich die HP-ler irren können. Grams kennt BEIDE Seiten, du aber nur eine. Warum liest du nicht mal ihren Bericht?

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:FALLS sich irgendeine Auffälligkeit zeigt, wird erstmal untersucht, ob die statistisch relevant ist. WENN, geht die Suche los.
SChon klar. - Aber dazu hat ein Arzt keine Zeit. - Er handelt und sieht, was danach passiert.
Also kann er auch daneben liegen, mit seinem Urteil. Wei der Arzt wenig Zeit hat, gibt es klinische Studien!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt