Lieber Pluto,Pluto hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 10:17Armer Hemul...Hemul hat geschrieben:Genau wie ein Uhrmacher nicht würfelt sondern gezielt sein Fachwissen einsetzen muss um eine Uhr in Gang zu setzen, genauso aber in weit größerem Umfang hat der Schöpfergott ohne zu würfeln sein Fachwissen eingesetzt um die vier Grundkräfte exakt zueinander einzustellen die das gesamte bekannte Universum zusammenhalten. Während aber auch die beste vom besten Uhrmacher hergestellte Uhr nach einer gewissen Zeit defekt wird-sprich den Geist aufgibt-hat sich an dem Verhältnis der vier Grundkräften zueinander seitdem der Schöpfergott sein OK dazu gegeben hat, Physiker sprechen hier von etlichen Milliarden von Jahren, aber nicht das Geringste zum schaden seiner Geschöpfe verändert.
Du bist der Uhrmacher-Analogie auf den Leim gegangen. Das Argument wurde im 18. Jahrhundert durch den britischen Theologen und Apologeten William Paley berühmt gemacht. In der Stärke der Analogie, liegt auch ihre größte Schwäche. Es sind gerade die bestechenden Unterschiede zwischen natürlichen Dingen und Artefakten die uns schließen lassen, dass manche Dinge Artefakte sind, die einen Architekten benötigen. Andere Dinge wie das Leben wiederum sind so eindeutig "natürlich", dass nur der abergläubische Mensch sich daraus einen supranaturalistischen Schöpfer erschafft.
obwohl die Uhrmacher-Analogie dir vorher genauestens bekannt war, hast du die Aussage Old Alberts, dass der Alte-sprich der
Schöpfergott bei der Erschaffung des Universums nicht gewürfelt haben kann zum Thread-Thema gemacht. Nachtigall icke höre
dir trapsen.

Schöpfergott geben muss. Das hatte Old Albert übrigens auch mit seiner folgenden Aussage außer, dass der Alte unmöglich gewürfelt haben kann nämlich ebenfalls der Nachwelt hinterlassen:
"Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich
eine grenzenlos überlegene Vernunft"
Albert Einstein Physiker
Aber nicht nur Old Albert wenn er auch nicht gläubig war wurde durch die Logik zu solch ehrlichen Aussagen gezwungen. Auch
der australische Physiker Prof. Paul Davis und der amerikanische Wissenschaftler Freeman Dyson die sich genau wie Einstein intensiv lange Zeit mit den Naturgesetzen auseinandersetzten teilen die Überzeugung Einsteins. Professor Davis bezieht sich wie folgt auf Freeman Dyson wenn er schreibt-ich zitiere wörtlich:
Freeman Dyson hat geschrieben:"Ich fühle mich in diesem Weltall nicht als Fremder. Je mehr ich es untersuche,
je mehr Einzelheiten seiner Architektur in Erfahrung ich bringe, desto mehr
Beweise entdecke ich-Beweise dafür, dass das Weltall irgendwie gewusst haben muss,
dass wir kommen würden."
Und diese Ansicht teilt Professor Davis wenn er schreibt:
"Ich teile dieses Gefühl. Auf eine seltsame, vielleicht unergründbare Weise sieht es so
aus, als habe etwas oder jemand gewollt, dass wir hier sind"
Der dumme Hemul teilt die Ansicht deiner o. Kollegen. Warum kannst du es nicht lieber Pluto?
