Gottlos glücklich

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#21 Re: Gottlos glücklich

Beitrag von piscator » Di 15. Okt 2013, 13:25

@kamille

Mit geht es wie Zeus, der Tod ängstigt mich nicht, denn wenn ich lebe, bin ich nicht tot und wenn ich tot bin, hat das Leben keine Bedeutung mehr für mich.

Für mich hat das kommende "Nichts" etwas Tröstendes an, etwas das ich nicht ablehne, sondern irgendwann einmal, wenn ich des irdischen Daseins überdrüssig bin, mit Sicherheit herbeisehnen werde. Denn dann bis ich dort, wo ich vor meiner Geburt war.

lg piscator
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#22 Re: Allversöhnung

Beitrag von Zeus » Di 15. Okt 2013, 13:35

lovetrail hat geschrieben: Ist es aber nicht oft so, dass gerade solche reich und zurfrieden alt werden, welche es mit Gerechtigkeit und sozialem Denken nicht so genau nehmen? Ist das gerecht, dass andere wiederum sich für diese paar Wenigen abschuften und einen frühen Tod sterben? Muss es da nicht einen Ausgleich geben?
Ja, eigentlich müsste es einen Ausgleich geben. Im Fernsehen hat ein Philosoph (ich habe seinen Namen vergessen) ähnliche Gedanken als Gottesbeweis angeführt.
Ich teile diese Illusion nicht. :(
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#23 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Di 15. Okt 2013, 13:51

Zeus hat geschrieben: Ja, eigentlich müsste es einen Ausgleich geben. Im Fernsehen hat ein Philosoph (ich habe seinen Namen vergessen) ähnliche Gedanken als Gottesbeweis angeführt.
Ich teile diese Illusion nicht. :(
Wozu dann das Ganze hier auf Erden? Eine (schlechte)Laune der Natur? Was soll dies alles bedeuten? Gibt es dann überhaupt Bedeutung, oder Sinn?

Wie schafft man es dann am morgen aus dem Bett zu kommen? Wodurch kann man sich motivieren und dabei in den Spiegel schauen...?

lg lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#24 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Di 15. Okt 2013, 14:04

lovetrail hat geschrieben:Wozu dann das Ganze hier auf Erden? Eine (schlechte)Laune der Natur? Was soll dies alles bedeuten? Gibt es dann überhaupt Bedeutung, oder Sinn?
Nein, das gibt es IMO nicht. Wir existieren nicht aus einem teleologischen Grund, sondern nur weil unsere Existenz nicht durcirgendwelche Natugesetze verboten ist.

Wie schafft man es dann am morgen aus dem Bett zu kommen? Wodurch kann man sich motivieren und dabei in den Spiegel schauen...?
Bei mir geht jeweils der Spiegel kaputt wen ich reinschaue.... :mrgreen:
Entweder man siecht dahin wie ein Salatkopf und sitzt Tag und Nacht sinnlos vor der Glotze. Nächste Frage, wie entkommt man diesem Fatalismus? Wie entkommt man der Langeweile zwischen Geburt und Tod?
Meine Antwort auf diese Frage ist, man setzt sich realistische Ziele im Leben. Der Versuch diese zu erreichen, gibt unsere Leben eine Richtung, und somit auch einen Sinn.
Dann macht man das Beste aus dem Leben, so dass man am Ende sagen kann:
  • "Das Leben hat sich für mich gelohnt, und ich bereue nicht gelebt zu haben."
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#25 Re: Allversöhnung

Beitrag von piscator » Di 15. Okt 2013, 14:05

lovetrail hat geschrieben:Wozu dann das Ganze hier auf Erden? Eine (schlechte)Laune der Natur? Was soll dies alles bedeuten? Gibt es dann überhaupt Bedeutung, oder Sinn?
Wie schafft man es dann am morgen aus dem Bett zu kommen? Wodurch kann man sich motivieren und dabei in den Spiegel schauen...?

Schwer zu beantworten .. das muss jeder mit sich ausmachen. Für mich persönlich hat die christliche Religion darauf auch keine Antwort.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#26 Re: Gottlos glücklich

Beitrag von kamille » Di 15. Okt 2013, 14:16

Zeus hat geschrieben: Ich meinte mit vor meinem Leben nicht einen Teil meines Lebens, sondern die unendlich lange Zeit vor meinem Erscheinen auf der Erde.
Ich hab dich schon verstanden lieber Zeus, aber ich wollte mit meinen Beispielen sagen, dass du nicht wissen kannst, ob du vor deinem Leben hier existiert hast.
Es ist ja gut, wenn der Tod dich nicht mehr schrecken kann, was ja eigentlich jeder Mensch so empfinden soll, es ist gottgewollt.
Nichts soll einem Menschen Angst machen,
Matt.10:28 hat geschrieben: ...Jesus sagte...fürchtet euch nicht vor denen, die euren Leib töten , aber die Seele nicht töten können.
Das heißt ja auch, das der Tod grundsätzlich nicht zu fürchten ist, da die Seele weiterlebt.

So wie du keine Erinnerung an die Zeit im Mutterleib hast, so wirst du dich auch nicht an die Vorexistenz erinnern können, das ist doch logisch oder ?

Deine Furchtlosigkeit ist also durchaus in Gottes Willen. ;)

Gruß kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#27 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Di 15. Okt 2013, 14:35

Pluto hat geschrieben:Nein, das gibt es IMO nicht. Wir existieren nicht aus einem teleologischen Grund, sondern nur weil unsere Existenz nicht durch irgendwelche Natugesetze verboten ist.
Originelle Antwort ;) Dann können wir froh sein, dass uns die Naturgesetze die Existenz erlauben.


Meine Antwort auf diese Frage ist, man setzt sich realistische Ziele im Leben. Der Versuch diese zu erreichen, gibt unsere Leben eine Richtung, und somit auch einen Sinn.
Das klingt vernünftig. Ist zwar irgendwie bodenlos, aber ich will dich hierbei nicht zusehr ins Wanken bringen.

piscator hat geschrieben:Schwer zu beantworten .. das muss jeder mit sich ausmachen. Für mich persönlich hat die christliche Religion darauf auch keine Antwort.
Hi, hältst du das christliche Versprechen für unglaubwürdig oder aber für nicht erstrebenswert?

lg lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#28 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Di 15. Okt 2013, 14:46

lovetrail hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nein, das gibt es IMO nicht. Wir existieren nicht aus einem teleologischen Grund, sondern nur weil unsere Existenz nicht durch irgendwelche Natugesetze verboten ist.
Originelle Antwort ;) Dann können wir froh sein, dass uns die Naturgesetze die Existenz erlauben.
Das ist nichts anderes als meine Version des schwachen Anthropischen Prinzips.

Meine Antwort auf diese Frage ist, man setzt sich realistische Ziele im Leben. Der Versuch diese zu erreichen, gibt unsere Leben eine Richtung, und somit auch einen Sinn.
Das klingt vernünftig. Ist zwar irgendwie bodenlos, aber ich will dich hierbei nicht zusehr ins Wanken bringen.
Versuchs ruhig, mich haut im Forum nichts so leicht um. :mrgreen:
Aber Vorsicht. ;)
Nicht, dass ich am Ende DICH davon überzeuge, dass das Christentum letztlich auch nur so ein Zielsetzungs-Mechanismus ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#29 Re: Allversöhnung

Beitrag von piscator » Di 15. Okt 2013, 15:48

lovetrail hat geschrieben:
piscator hat geschrieben:Schwer zu beantworten .. das muss jeder mit sich ausmachen. Für mich persönlich hat die christliche Religion darauf auch keine Antwort.
Hi, hältst du das christliche Versprechen für unglaubwürdig oder aber für nicht erstrebenswert?

Ich drücke es mal mit Humor aus:

Dass ich nach fundi-christlicher Auffassung selbst nicht in das Paradies komme, dürfte klar sein. Ich liebe die Frauen und schaue diese auch gerne mal begehrlich an. Ich habe nichts gegen Schwule, ich lebe von meiner Frau getrennt, gehe davon aus, dass die moderne Wissenschaft unsere Welt nach unseren gegenwärtigen Wissenstand korrekt beschreibt.
Ich habe Harry-Potter gelesen und kann den HdR nahezu auswendig. Meine Lebensgefährtin stellt morgens beim Frühstück keine Extragedeck für den Herrn Jesus auf und ich bete nicht vor und nach jedem Beischlaf mit meiner Partnerin.
Folglich komme ich in die Hölle. Dort treffe ich wahrscheinlich Darwin, Einstein, alle Päpste, die ganzen Philosophen, Beate Uhse, Harry Flint und Steve Jobs.

Und wer sitzt im Paradies?
Die ganzen bigottischen Adventisten aus meiner Nachbarschaft, die Mitglieder der diversen Brüdergemeinden und ihre Frauen mit Dutt und Wollrock und die übrigen Evangelikalen. Für die Katholiken gibt es eine eigen Abteilung, wie für die Zeugen Jehovas und die NAK auch. Jeder ist wahrscheinlich der Meinung,er sei mit seiner Gruppe alleine dort. Die beten den ganzen Tag den Herrn an und langweilen sich zum Tode. Erwin ist sicher auch dort und liest ununterbrochen aus seinem Memoiren. :lol:

Was soll daran glaubwürdig und erstrebenswert sein? Nichts.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#30 Re: Gottlos glücklich

Beitrag von closs » Di 15. Okt 2013, 16:24

piscator hat geschrieben:Was soll daran glaubwürdig und erstrebenswert sein? Nichts.
Wahrscheinlich hat Du den "Bayer im Himmel" gelesen. :lol:

Buster Keaton hat sich übrigens in sein Totenhemd zwei Taschen nähen lassen - in die rechte hat er einen Rosenkranz getan, falls er in den Himmel kommt. - In die linke hat er ein Kartenspiel getan.

Wäre es so, wie Du es sagst, wäre ich auf Deiner Seite.

Antworten