Homöopathie VI

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#441 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Do 29. Nov 2018, 14:12

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 13:50
Janina hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 10:25
Wenn Wissen nicht "ontisch" ist, ist es kein Wissen.
Das ist schlicht falsch.
Nö, ist richtig.
Hättest du einen Grund, das zu behaupten?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#442 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Do 29. Nov 2018, 14:49

Janina hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 14:12
Hättest du einen Grund, das zu behaupten?
Klar. - "Wissen" ist eine System-Größe resp. eine modellabhängige Größe. - Wir hatten das in verschiedenen Fällen - der "berühmteste" davon ist die Frage nach der Naherwartung Jesu: Historisch-kritisch hatte er eine, theologisch eher nicht - bei gleichen Textquellen.

Die Mit-Foristin Thaddäus hat damals gemeint, dass gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse als "Tatsachen" zu verstehen seien - also als "Wissen". - Kann aber grottenfalsch sein. - Siehe auch wik: "Als Wissen wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden, die sich durch den größtmöglichen Grad an Gewissheit auszeichnen, so dass von ihrer Gültigkeit bzw. Wahrheit ausgegangen wird. Paradoxerweise können daher als Wissen deklarierte Sachverhalts­beschreibungen wahr oder falsch, vollständig oder unvollständig sein".

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#443 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Do 29. Nov 2018, 15:02

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 14:49
Janina hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 14:12
Hättest du einen Grund, das zu behaupten?
Klar. - "Wissen" ist eine System-Größe resp. eine modellabhängige Größe.
Völliger Blödsinn.
Wissen ist das, was durch Beobachtung, d.h. durch Vergleich mit der Natur bestätigt ist.
Theorien sind akzeptierte und durch Beobachtung bestätigte Modelle der Natur. Wissen ist der bereits beobachtete und damit verifizierte Anteil davon.

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 14:49
Die Mit-Foristin Thaddäus hat damals gemeint, dass gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse als "Tatsachen" zu verstehen seien - also als "Wissen".
So ist es. Wissen ist der Bereich, der auf alle Fälle nicht falsch ist. Der Rest ist die Spielwiese, auf der man versucht, Theorien zu falsifizieren.

Claymore
Beiträge: 812
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

#444 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Claymore » Do 29. Nov 2018, 15:13

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 13:50
Claymore hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 11:47
Folgt aus deiner Definition von Wissen, dass Wissen eine “systemische Größe” ist?
Insofern, dass es keine absolute Größe ist: Ja.
Dann kannst du ja nun versuchen wieder den Bogen zum eigentlichen Thread-Thema zu schlagen: In welchem Modell ist die Aussage “Homöopathie funktioniert” nun Wissen?
Claymore hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 11:47
Und das Zitat vollständig
Damit ändert sich doch nichts an meiner Aussage. - Der von Dir gerötete Satz "In der Erkenntnistheorie wird Wissen traditionell als wahre und gerechtfertigte Auffassung (englisch justified true belief) bestimmt" sagt lediglich, dass Ergebnisse methodisch korrekt hergeleitet und intersubjektiv nachvollziehbar sind -
Das sagt es natürlich überhaupt nicht, ich lobe aber deine Phantasie.
und natürlich macht das einen Unterschied zu "Überzeugung, Glauben und allgemeiner Meinung". - Aber es entkräftet nicht die Aussage, dass "als Wissen deklarierte Sachverhalts­beschreibungen wahr oder falsch" sein können (in Bezug auf das, "was der Fall ist", als "wirklich" ist).
Du bist hier verdammt nah an einer profunden Erkenntnis. Kleiner Tipp: meditiere mal über den Unterschied zwischen
Wikipedia hat geschrieben:als Wissen deklarierte Sachverhalts­beschreibungen [können] wahr oder falsch … sein
und

“Wissen kann wahr oder falsch sein”.
closs hat geschrieben:Und schon wieder hängst Du Dich an Zitaten fest, ohne die Substanz des Gesamten zu betrachten - also würdest Du mit Deiner Ergänzung entkräften, was ich gesagt habe. - Nein, hast Du nicht. - Aude Sapere.
Das war ja klar, dass du das sagen würdest. ;-)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#445 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Do 29. Nov 2018, 15:16

Janina hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:02
closs hat geschrieben: ↑
Do 29. Nov 2018, 15:49
Die Mit-Foristin Thaddäus hat damals gemeint, dass gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse als "Tatsachen" zu verstehen seien - also als "Wissen".

So ist es. Wissen ist der Bereich, der auf alle Fälle nicht falsch ist.
Eben NICHT. - Man kann ein Modell zugrundelegen, das wissenschaftlich einwandfreie ermittelte Ergebnisse bringt, die im Vergleich zur Wirklichkeit nichtsdestoweniger FALSCH sind - zumindestens ist das in den Geisteswissenschaften so. - Dass es bei den Naturwissenschaften normalerweise etwas anders läuft, ist mir wohl bewusst - andererseits halte ich es nach wie vor für möglich, dass HP wirkt, selbst wenn die Wissenschaft auf IHREM Weg dies nicht bestätigen kann.

Der Satz "Wenn wir etwas nicht wissenschaftlich wahrnehmen, ist es falsifiziert" gefällt mir nicht, selbst wenn er in den meisten Fällen stimmt - da stimmt was nicht vom Anspruch her nicht. Aber das ist keine wissenschaftlich(lösbar)e Frage, sondern eine (wissenschafts-)philosophische Frage.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#446 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Scrypton » Do 29. Nov 2018, 15:17

Stromberg hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 14:04
Janina hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 10:25
Wenn Wissen nicht "ontisch" ist, ist es kein Wissen.
Exakt; nur der closs, der wirds nie kapieren.
Uuuuund: Ich hatte Recht.
:lol: :lol:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#447 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Scrypton » Do 29. Nov 2018, 15:18

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:16
...zumindestens ist das in den Geisteswissenschaften so....
Deshalb liegt hier auch kein "Wissen" vor... :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#448 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Do 29. Nov 2018, 15:20

Claymore hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:13
Du bist hier verdammt nah an einer profunden Erkenntnis. Kleiner Tipp: meditiere mal über den Unterschied zwischen

Wikipedia hat geschrieben:
als Wissen deklarierte Sachverhalts­beschreibungen [können] wahr oder falsch … sein

und

“Wissen kann wahr oder falsch sein”.
Ontisch ist das ein Unterschied, aber doch nicht in der Argumentation - konkret: Jeder der Sachverhaltsbeschreibungen als Wissen deklariert, versteht es als Wissen mit dem Anspruch "Dies ist wahrer Wissen - ich kann es nachweisen". - Da dreht sich was im Kreis.

Claymore hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:13
Das sagt es natürlich überhaupt nicht, ich lobe aber deine Phantasie.
Was sagt es denn in DEINER Phantasie?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#449 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Scrypton » Do 29. Nov 2018, 15:22

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:20
Ontisch ist das ein Unterschied
Ontisch bist du geistig schwer verwirrt.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#450 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Do 29. Nov 2018, 15:27

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:16
Man kann ein Modell zugrundelegen, das wissenschaftlich einwandfreie ermittelte Ergebnisse bringt, die im Vergleich zur Wirklichkeit nichtsdestoweniger FALSCH sind
Dann ist es kein Wissen. Wissen ist es nur, wenn es nachgewiesen richtig ist.

closs hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 15:16
halte ich es nach wie vor für möglich, dass HP wirkt, selbst wenn die Wissenschaft auf IHREM Weg dies nicht bestätigen kann.
Das ist dein zentrales Problem beim Verständnis von Naturwissenschaft. Wenn das Pferd tot ist, wird abgestiegen und der Abdecker gerufen.

Gesperrt