Ska'ara hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 12:53
Ich finde Kinder auch süß, solange sie nicht dauernd schreien.
Wie Erwachsene erleben auch Kinder - ja, sogar Säuglinge - Höhen und Tiefen. Wendet sich deine Familie von dir ab, wenn es dir mal schlecht geht und kommen wieder, sobald du besser gelaunt bist?

Die ersten Monate können sich Kinder kaum anders mitteilen. Die schreien, weil sie Hunger haben, müde sind, aber nicht schlafen können, Angst haben, ein verdrehter Stramplerträger stört, Bauchweh, schlecht geträumt, zu viele fremde Menschen, Windel vollgeknallt usw. usf. . Da sind sie auf die Empathie der Eltern angewiesen.
Ska'ara hat geschrieben:Du meinst, es reicht, Kinder jahrelang groß zu ziehen, auf vieles zu verzichten, und dann war's das? Es ist also nur pure Pflicht aus Versehen, weil man nicht aufpasste?
Wir ziehen unsere Kinder nicht aus reinem Pflichtgefühl groß.
Was ich meinte: Eltern haben keinen Anspruch darauf, dass die Kinder sie im Alter betüteln, weil sie sie mal groß gezogen haben. Man könnte es umdrehen: Kinder haben, damit man irgendwann nicht einsam und allein im Heim landet. Besser? Aber es ist schön, wenn die Familie sich versteht und dann zusammenhält.