Dann lohnt es sich bestimmt

Deshalb machen wir das auch über ein offizielles Pilgerbüro: damit handelt es sich de facto um eine Pauschalreise mit Halbpension. Das große Gepäck fährt mit dem Auto von Hotel zu Hotel und wir wandern mit kleinem Rucksack. Ich halte das angesichts meiner fehlenden Fitness für mehr als angemessen.Pluto hat geschrieben: ↑Mi 28. Nov 2018, 10:12Wichtig erscheint mir hier die Übernachtung zu sein. Man soll die vielen Herbergen meiden und sich ein richtiges Hotel suchen.PeB hat geschrieben: Ich betrachte die Pilgerwanderung unter dem Gesichtspunkt "Überwindung" und erwarte mir eine Erfahrung: wenn ich meine körperliche Trägheit () überwinden kann, stärkt das auch meine Überwindungsfähigkeit in anderen Belangen.
PeB hat geschrieben: ↑Mi 28. Nov 2018, 10:35Deshalb machen wir das auch über ein offizielles Pilgerbüro: damit handelt es sich de facto um eine Pauschalreise mit Halbpension. Das große Gepäck fährt mit dem Auto von Hotel zu Hotel und wir wandern mit kleinem Rucksack. Ich halte das angesichts meiner fehlenden Fitness für mehr als angemessen.Pluto hat geschrieben: ↑Mi 28. Nov 2018, 10:12Wichtig erscheint mir hier die Übernachtung zu sein. Man soll die vielen Herbergen meiden und sich ein richtiges Hotel suchen.PeB hat geschrieben: Ich betrachte die Pilgerwanderung unter dem Gesichtspunkt "Überwindung" und erwarte mir eine Erfahrung: wenn ich meine körperliche Trägheit () überwinden kann, stärkt das auch meine Überwindungsfähigkeit in anderen Belangen.
Wirkt bei mir leider nicht.
Dann warst Du noch nicht genügend körperlich erschöpft.Wirkt bei mir leider nicht.
oder es mal versuchen.Könnte man meinen.
Sehr gut! Ich halte das für sehr vernünftig.PeB hat geschrieben: ↑Mi 28. Nov 2018, 10:35Deshalb machen wir das auch über ein offizielles Pilgerbüro: damit handelt es sich de facto um eine Pauschalreise mit Halbpension. Das große Gepäck fährt mit dem Auto von Hotel zu Hotel und wir wandern mit kleinem Rucksack. Ich halte das angesichts meiner fehlenden Fitness für mehr als angemessen.
Körperliche Erschöpfung ist heutzutage gar nicht mehr notwendig.