Das kann man so pauschal nicht sagen. Die Satelliten für unseren Fernsehempfang befinden sich in 36.000 km Höhe, der Mond ist jedoch 356.000 km bis 406.000 km von der Erde entfernt, also zumeist mehr als das zehnfache. Entsprechend schwächer ist das Signal und somit war auch zum Empfang des Funksignals des Landers eine Nachführung der Empfangsantennen notwendig.Abischai hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 16:30Nein. Ein Signal zu empfangen ist recht einfach möglich, da muß nichts ausgerichtet werden, nur ganz grob, genau wie bei heutigen Sat-Schüsseln. Beim Senden ist das anders, da muß man genau zielen und auch nachführen, weil man den Empfänger sonst nicht trifft. Wir reden hier aber über den Empfang, nicht das Senden.
Thema Mondlandung
#131 Re: Thema Mondlandung
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#132 Re: Thema Mondlandung
janosch hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 11:00Fakten Al!
Was du selbst nachgegangen und Du selbst davon überzeugt, so das du alle Gegenargumenten richtig zugehört hast! Gut dazu braucht erst auch Ohren...
Nicht wie meiste, wie ein Papagaji, immer wiederholen...weil "Wiki dies und Wiki das" steht!
Die Fakten kann jeder selbst nachlesen und recherchieren. Ich würde mir sogar die Mühe machen, jedoch erreicht man verbretterte Verschwörungsjünger nicht. Und Zeitverschwendung ist nicht mein Hobby. Das was bleibt, ist mich über das Völkchen köstlichst zu amüsieren.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#133 Re: Thema Mondlandung
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 18:51jedoch erreicht man verbretterte Verschwörungsjünger nicht.
So ist es.
Jeder Widerspruch wird dann automatisch so gedeutet, man sei eben selber Teil der Verschwörung.
Oder bestenfalls noch mit dem Wohlwollenden" Hinweis, man sei eben ein "dummes Schlafschaf".
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#134 Re: Thema Mondlandung
Die 10 bekanntesten Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden von "Spectrum" widerlegt.
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#135 Re: Thema Mondlandung
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 16:23Die 10 bekanntesten Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden von "Spectrum" widerlegt.
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
Verschwörung, Fakenews dieser Artikel

Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#136 Re: Thema Mondlandung
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 16:23Die 10 bekanntesten Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden von "Spectrum" widerlegt.
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
Ich zitiere mal Punkt Nummer zwei:
2 Die Fahne flattert |
Ohne Atmosphäre kein Wind und ohne Wind flattert keine Fahne. Und doch scheint die von den Astronauten aufgestellte US-Flagge auf einigen Filmaufnahmen zu flattern. Doch woher sollte der Wind im Fernsehstudio wehen?
Eine genauere Betrachtung der Filmaufnahmen zeigt, dass die Flagge immer nur dann flattert, wenn einer der Astronauten sie kurz zuvor berührt hat. Die etwas längeren Schwingungsbewegungen sind dabei auf die sechsfach geringere Gravitation als auf der Erde zurückzuführen, die auf das Material der Flagge wirkt. Zusätzlich zeigt der Vergleich von zwei kurz nacheinander aus der gleichen Position aufgenommenen Bilder (Bild 1 und Bild 2) die exakt gleiche "Wehbewegung". Tatsächlich ist der Stoff zusätzlich an einer Querstrebe befestigt, um den Eindruck einer wehenden Fahne zu erzeugen.
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#137 Re: Thema Mondlandung
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 16:23Die 10 bekanntesten Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden von "Spectrum" widerlegt.
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
Alle Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden schon lange von Uwe Rexin, Greifswald, widerlegt.
https://4religion.org/viewtopic.php?p=339349#p339349
#138 Re: Thema Mondlandung
Janina hat geschrieben: ↑Sa 24. Nov 2018, 09:37sven23 hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 16:23Die 10 bekanntesten Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden von "Spectrum" widerlegt.
https://www.spektrum.de/wissen/10-mythe ... en/1301190
Alle Punkte der Verschwörungstheoretiker wurden schon lange von Uwe Rexin, Greifswald, widerlegt.
https://4religion.org/viewtopic.php?p=339349#p339349
V-Theoretiker kann man 100000000000000000 mal widerlegen - es nützt nix.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#139 Re: Thema Mondlandung
Warum auch? Lass sie doch, das ist doch keine Mühe wert. Die wenigsten tun einem weh und wenn sie nerven, einfach nicht hinhören.Munro hat geschrieben:V-Theoretiker kann man 100000000000000000 mal widerlegen - es nützt nix.
#140 Re: Thema Mondlandung
Ich habe neulich irgendwo im Internet gelesen, dass der Spiegel eines Teleskops einen Durchmesser von 78 Metern (!) haben müsste, um von der Erde aus die Hinterlassenschaften der Mondastronauten (Mondauto, Reifenabdrücke, Flagge, Fußspuren) erkennen zu können.
Einen Reflektor dieses gigantischen Ausmaßes gibt es nicht. Selbst das Weltraumteleskop Hubble stößt hier an seine Grenze. Die Objekte sind einfach zu klein, um optisch aufgelöst werden zu können. Allerdings existieren scharfe Fotos der Landeplätze mit beeindruckenden Details, die von der NASA-Sonde "Lunar Reconnaissance Orbiter" aus einer Entfernung von ca. 20 km zur Mondoberfläche gemacht wurden.
Einen Reflektor dieses gigantischen Ausmaßes gibt es nicht. Selbst das Weltraumteleskop Hubble stößt hier an seine Grenze. Die Objekte sind einfach zu klein, um optisch aufgelöst werden zu können. Allerdings existieren scharfe Fotos der Landeplätze mit beeindruckenden Details, die von der NASA-Sonde "Lunar Reconnaissance Orbiter" aus einer Entfernung von ca. 20 km zur Mondoberfläche gemacht wurden.