Detlef hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 10:18
janosch hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 09:52
1. Seit wann, können die Amis aus der Erde, ein StudioKamera FERNsteuern auf dem Mond? zB. im Jahr 1969??
Wenn du das mir plausibel und Schalich erklären kannst, dann bin ich dabie!
2. mit diese Dumme dickfinger Handschuhen, wieviel („lebenswichtige“ ) Einstellungen unternommen für ihre
Empfindlichen Negativen auf ihre Hasselblad 500 Kamera, die Astronauten!?
Ich Höre...Aber bitte kein Schmarn, so wie „Weltwunder“ oder Mond-glauben, das kannst du hier sparen!
Ich brauche Sachlichen Antwort und fakten! 
Nur diese zwei genügt mir!
Zu 2. - brauchst du nur gucken auf "Wikipedia": "Während der Mondspaziergänge wurden modifizierte Hasselblad-Kameras verwendet.
BlaBla.....BITTE Fakten!
Welche Modifizierung wurde unternommen!
Mit diesen wurde blind fotografiert. Das heißt, dass die Astronauten keinen für normale Kameras obligatorischen Sucher benutzten.
Das nennst du „Fakten," dann fergiss es...ich wusste das, Wiki was sonst...
Hast du schon überhaupt mit ein Hasselblad Fotografiert, oder in dien Hände überhaupt gehalten? Schweige von Zeit und Blende Steuerung, Fokussieren und Objektiv- wechseln „Bildausschnitt“ oder Filter Wechsel für den Chemische Negativ von Ungünstigen Strahlungen von Licht oder überhaupt das ganze Kamera von Kosmischen Strahlungen zu schützen...usw.
Ich sagte doch, Wiki Märchen reicht hier nicht!
Diese „Hochaufgelöste" Bilder bis heute noch ein Herausforderung in digitale Bereich !
Dann lerne weiter, dann weiß du wovon ich rede!
Was du hier erklärt, das ist nur Kindergarten reife Schmarn..."normale Weitwinkel“ , „Brusthöhe" und "Gewehr..." und einrasten von „Mechanismus“ und so... das ist kein Kalschnikow mensch!
Also vergiss es...