Weil der Weihnachtsmann auch nur zwei Eier hat - wenn auch keine bunten. Gleiches Recht für alle.
wilde Tiere im Garten
#91 Re: wilde Tiere im Garten
#92 Re: wilde Tiere im Garten
In meinen Garten kommen manchmal Eichhörnchen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#93 Re: wilde Tiere im Garten
Stimmt, wenn es von Janina kommt ... ich sollte sie eigentlich langsam gut genug kennen 

#94 Re: wilde Tiere im Garten
Das Taubenschwänzchen ist regelmässiger Gast bei uns. Herzig. Das Eichhörnchen frisst meist aus dem Vogelfutterhäusschen. Oder holt sich eine Baumnuss.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#95 Re: wilde Tiere im Garten
Was stimmt?
Dass in meinen Garten manchmal Eichhörnchen kommen?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#96 Re: wilde Tiere im Garten
Das habe ich grad jetzt vom Fenster aus gesehen.
Und heute zum ersten mal einen Erlenzeisig - Jupieee.
Und heute zum ersten mal einen Erlenzeisig - Jupieee.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#98 Re: wilde Tiere im Garten
An der Giebelseite meines Hauses habe ich vor vielen Jahren einen halboffenen Holzkasten angebracht, damit darin Rotkehlchen ihr Nest bauen können. Dieser wird nun aber regelmäßig Jahr für Jahr von süßen Eichhörnchen in Beschlag genommen - gerade um diese Jahreszeit. Die rauen Klinker machen es ihnen problemlos möglich, die Wand rauf- und runter zu flitzen.
Gestern Nachmittag hat es noch neugierig durch das Terrassenfenster zu uns ins Wohnzimmer geguckt. Süüüüß! Nüsse kriegt "Hörnie" selbstverständlich auch...
Gestern Nachmittag hat es noch neugierig durch das Terrassenfenster zu uns ins Wohnzimmer geguckt. Süüüüß! Nüsse kriegt "Hörnie" selbstverständlich auch...
#99 Re: wilde Tiere im Garten
Das sind "meine beiden Rabenkrähen". Sie arbeiten zur Zeit an der Hagebuche, das heisst sie reissen Aeste für ihren Nestbau ab. Interessant ist zu beobachten das sie jetzt viel näher zusammensitzen als in den anderen Jahreszeiten. Verliebt eben. Ist nicht ganz im Garten, aber ganz nahe dran.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich