Homöopathie VI

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#361 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Scrypton » So 18. Nov 2018, 10:11

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 05:23
Das ist falsch. Es gibt nicht mehr Heilungen als bei Placebos.
In Bezug auf die Studien, die Du meinst, ist das so.
Es gibt keine Studien, die etwas anderes aufzeigen würden.
Es gibt aber viele mittlerweile entlarvte sowie fehlerbehaftete Versuche. Auf die wirst du dich ja wohl kaum stützen, oder doch? ;)

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 05:23
Das ist bekannt, mangels fehlender Grundlagen.
Das heißt: Wenn Grundlagen nicht bekannt sind, ist etwas Schwachsinn
Das heißt, wenn Grundlagen zu willkürlichen Behauptungen fehlen, dann ist das Schwachsinn.

Wenn ich behaupte, mein Marmorsteinchen an der Kette könne mir durch Pendel-Techniken die Zukunft vorhersagen, während ich am "schwimmen" bin wie das denn geht und mich nur auf alberne Anekdoten berufe, dann ist das Schwachsinn. :)

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 05:23
Die Überprüfung zeigt aber: egal, was verabreicht wird, egal ob Hoch- oder Niedrigpotenz: Globuli sind und bleiben Placebos.
In Bezug auf...
... die Realität ist das so.
Nicht in deinem Kopfkino, ganz klar. Aber was sich dadrin abspielt ist eher nicht von Interesse.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
Stromberg hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:25
Wie verläuft denn deiner Meinung nach diese ominöse "diagnostische Feststellung" und wie kommt man dahingehend zu diesem Mittel?
Das weiß ICH doch nicht - und offenbar wissen es die HP-ler auch nicht genau.
Na LOL... du bist so ne Lachnummer ey... :lol: :lol:

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
Stromberg hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:25
Man behauptet, es würde "funzen" - was ja nachweislich nicht der Fall ist - und kann außerdem auch nicht erklären, wie das angeblich "funzen" sollte.
Nicht ganz
Doch, ganz genau so.
Man behauptet, es würde "funzen" - was in der Praxis aber nachweislich >nicht< der Fall ist - und kann gleichzeitig nicht erklären wie das "funzen" sollte.

Deine Ausrede, dass dies "aus Praxis-Sicht" funktionieren würde ist eine alberne Behauptung die außerdem nicht zutreffend ist. Wie ein Esoteriker eben, der dieses und jenes behaupten könnte - kein Unterschied.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
Stromberg hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:25
Wenn Globuli auf ihre Wirkung hin geprüft werden läuft das ebenso ab, indem ein HP'ler ganz gewohnt seinem Job nachgeht - eben mit der Ausnahme, dass dieser je nach Kontrollgruppe und bestenfalls ohne es selbst zu wissen ein Placebo verteilt.
Prinzipiell richtig - das Problem: Zeig mir mal EINEN Fall, bei dem im High-D-HP-Bereich mehr als EIN Patient mit selber Anamnese und Typisierung gleichzeitig greifbar ist.
Dir wurden dazu doch bereits mehrere Studien vorgelegt. Jetzt solltest du dich aber schämen, diese inhaltlich in keinster Weise erfasst zu haben. Offensichtlich ist dir, trotz >dutzender< Erklärungen noch immer nicht klar wie Doppelblindstudien ablaufen.

Dafür kann es keine Ausreden mehr geben, mit deiner Informationsressistenz disqualifizierst du dich doch ohnehin nur noch.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#362 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » So 18. Nov 2018, 11:09

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 05:23
Das ist falsch. Es gibt nicht mehr Heilungen als bei Placebos.
In Bezug auf die Studien, die Du meinst, ist das so. - Aber dann gibt es auch noch Ergebnisse, die qualitativ diesen Heilungen entsprechen, aber nicht als solche kausal nachgewiesen sind - solches nennt man "Anekdoten". - Und von diesen Anekdoten scheint es doch bei der HP mehr zu geben als bei der Schulmedizin, oder nicht?
Möglich, aber nur deshalb, weil die Schulmedizin nicht so ein Geschiss darum macht. Die Homöopathen verwerten jede Verwechselung von Koinzidenz mit Kausalität als erfolgreiche Heilung durch Globuli. So werden dem Laien Anekdoten verkauft.
Übrigens wird Schulmedezin meist abwertend gemeint. Ich bin aber ganz froh, wenn mein Arzt auch mal eine Schule von innen gesehen hat. :lol:

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 05:23
Das ist bekannt, mangels fehlender Grundlagen.
Das heißt: Wenn Grundlagen nicht bekannt sind, ist etwas Schwachsinn - richtig?
Nee, wenn - wie in deinem Fall - die Grundlagen nicht bekannt sind, glaubt man jeden Schwachsinn.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 09:59
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 05:23
Die Überprüfung zeigt aber: egal, was verabreicht wird, egal ob Hoch- oder Niedrigpotenz: Globuli sind und bleiben Placebos.
In Bezug auf die Studien, die Du meinst, ist das so.
Eben.
q.e.d.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#363 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » So 18. Nov 2018, 13:32

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 11:09
Die Homöopathen verwerten jede Verwechselung von Koinzidenz mit Kausalität als erfolgreiche Heilung durch Globuli.
Wie auch immer - aber das tun doch Schulmediziner genauso. - Auch sie wissen nicht, wann jemand "eh gesund geworden wäre" = "Anekdote". - Wenn ich Kopfschmerzen habe, die eh weggegangen wären, dann nützt mein Ibu nichts, selbst wenn es wirksamkeitsgeprüft ist.

Meine Frage ist deshalb: Warum gibt es soviele Patienten bei der HP, die - nach Deiner Version - eh gesund geworden wären, und bei der Schulmedizin NICHT?

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 11:09
Übrigens wird Schulmedezin meist abwertend gemeint. Ich bin aber ganz froh, wenn mein Arzt auch mal eine Schule von innen gesehen hat.
Meine Hausärztin hat 10 Jahre in der Charité gearbeitet (das ist irgend so eine Provinz-Klitsche in Berlin), therapiert NICHT homöopathisch, begründet es aber damit, dass sie es nicht kann, weil sie es nicht gelernt hat. - Also auch Schulmediziner sind in Sachen HP nicht unbedingt Ideologen.

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 11:09
Nee, wenn - wie in deinem Fall - die Grundlagen nicht bekannt sind, glaubt man jeden Schwachsinn.
Jetzt spiegelst Du wieder unnötig - die Aussage bezog sich auf die andere Seite.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#364 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » So 18. Nov 2018, 14:19

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 13:32
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 11:09
Die Homöopathen verwerten jede Verwechselung von Koinzidenz mit Kausalität als erfolgreiche Heilung durch Globuli.
Wie auch immer - aber das tun doch Schulmediziner genauso. - Auch sie wissen nicht, wann jemand "eh gesund geworden wäre" = "Anekdote". - Wenn ich Kopfschmerzen habe, die eh weggegangen wären, dann nützt mein Ibu nichts, selbst wenn es wirksamkeitsgeprüft ist.
Meine Frage ist deshalb: Warum gibt es soviele Patienten bei der HP, die - nach Deiner Version - eh gesund geworden wären, und bei der Schulmedizin NICHT?
Dass dies so sei, ist ja lediglich eine unbelegte Behauptung von dir. Die Studienlage spricht komplett dagegen.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 13:32
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 11:09
Übrigens wird Schulmedezin meist abwertend gemeint. Ich bin aber ganz froh, wenn mein Arzt auch mal eine Schule von innen gesehen hat.
Meine Hausärztin hat 10 Jahre in der Charité gearbeitet (das ist irgend so eine Provinz-Klitsche in Berlin), therapiert NICHT homöopathisch, begründet es aber damit, dass sie es nicht kann, weil sie es nicht gelernt hat. - Also auch Schulmediziner sind in Sachen HP nicht unbedingt Ideologen.
Sie wollte dir sicher nicht auf den Kopf zusagen, dass HP Schwachsinn ist. Denn dass du dran glaubst, hast du ja sicher durchblicken lassen. Das würde ich einer gewissen Diplomatie zuschreiben.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 13:32
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 11:09
Nee, wenn - wie in deinem Fall - die Grundlagen nicht bekannt sind, glaubt man jeden Schwachsinn.
Jetzt spiegelst Du wieder unnötig - die Aussage bezog sich auf die andere Seite.
Nee, das bezieht sich auf HP. Die "Grundlagen" der HP sind eh nicht diskussionswürdig, da schwachsinnig. Hier geht es allein um den Nachweis einer Wirkung. Und der fehlt eben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#365 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » So 18. Nov 2018, 14:40

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Dass dies so sei, ist ja lediglich eine unbelegte Behauptung von dir. Die Studienlage spricht komplett dagegen.
Wieso sagst Du dann, dass Gesundungen im Umfeld der HP alles Anekdoten seien?

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Sie wollte dir sicher nicht auf den Kopf zusagen, dass HP Schwachsinn ist.
:lol: Auch eine Antwort. - Nee - sie kam selber drauf.

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Denn dass du dran glaubst, hast du ja sicher durchblicken lassen.
Nee - zumal ich nicht mal dran glaube, sondern lediglich keine überzeugenden Alternativ-Erklärungen kenne. - Aber Deine "Argumentation" in diesem Fall zeigt wieder mal, welche "doppelten Rittberger" Du in Kauf nimmst, um Dir Dein Bild nicht nehmen zu lassen.

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Nee, das bezieht sich auf HP. Die "Grundlagen" der HP sind eh nicht diskussionswürdig, da schwachsinnig.
Doch, das bezog sich schon auf die andere Seite - aber Du siehst das nicht, weil Du alles eliminierst, was stört (Stichwort: "doppelte Rittberger" :lol: ).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#366 Re: Homöopathie VI

Beitrag von sven23 » So 18. Nov 2018, 15:11

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:40
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Dass dies so sei, ist ja lediglich eine unbelegte Behauptung von dir. Die Studienlage spricht komplett dagegen.
Wieso sagst Du dann, dass Gesundungen im Umfeld der HP alles Anekdoten seien?
Weil diese Anekdoten auf der Verwechselung von Kausalität und Koinzidenz beruhen.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:40
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Sie wollte dir sicher nicht auf den Kopf zusagen, dass HP Schwachsinn ist.
:lol: Auch eine Antwort. - Nee - sie kam selber drauf.
Dann verdient sie Respekt. :thumbup:

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:40
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Denn dass du dran glaubst, hast du ja sicher durchblicken lassen.
Nee - zumal ich nicht mal dran glaube, sondern lediglich keine überzeugenden Alternativ-Erklärungen kenne.
Weil du dich beharrlich weigerst, die Erklärungen verstehen zu wollen. Das kann ja nur ideologische Gründe haben.

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:40
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 14:19
Nee, das bezieht sich auf HP. Die "Grundlagen" der HP sind eh nicht diskussionswürdig, da schwachsinnig.
Doch, das bezog sich schon auf die andere Seite -
Nein, mit Grundlagen meinte ich von anfang an deine fehlenden Grundlagen zum Verständnis von Studien etc.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#367 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » So 18. Nov 2018, 16:56

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 15:11
Weil diese Anekdoten auf der Verwechselung von Kausalität und Koinzidenz beruhen.
Das klärt doch nicht die Frage über die Menge der Anekdoten.

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 15:11
Weil du dich beharrlich weigerst, die Erklärungen verstehen zu wollen. Das kann ja nur ideologische Gründe haben.
Nee - ich denke über Einzel-Systeme hinaus.

sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 15:11
mit Grundlagen meinte ich von anfang an deine fehlenden Grundlagen zum Verständnis von Studien etc.
In Details stimmt das (da ist vieles verschüttet) - aber VORHER lautet doch auch hier die Frage: Was ist die Grundlage dieser Studien? Und auch hier wird ersichtlich, dass darüber offensichtlich keine Sau nachdenkt - da wird einfach nachgebetet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#368 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Pluto » So 18. Nov 2018, 17:29

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 16:56
sven23 hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 15:11
Weil diese Anekdoten auf der Verwechselung von Kausalität und Koinzidenz beruhen.
Das klärt doch nicht die Frage über die Menge der Anekdoten.
Daran ist aber nicht die Wissenschaft schuld, sondern die vielen Gutgläubigen auf dem Planeten die sich an die Wirkung von HP klammern.

closs hat geschrieben:Ich denke über Einzel-Systeme hinaus.
Welche Einzelsysteme?

closs hat geschrieben:Was ist die Grundlage dieser Studien? Und auch hier wird ersichtlich, dass darüber offensichtlich keine Sau nachdenkt - da wird einfach nachgebetet.
Ziel der Studien ist es Kausalität von Koinzidenz zu trennen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#369 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » So 18. Nov 2018, 19:19

Pluto hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 17:29
Welche Einzelsysteme?
Hier: Schulmedizin, Homöopathie, Wissenschaft, etc.

Pluto hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 17:29
Daran ist aber nicht die Wissenschaft schuld, sondern die vielen Gutgläubigen auf dem Planeten die sich an die Wirkung von HP klammern.
Ich sehe es viel nüchterner: Warum werden Ergebnisse bei der HP als "Anekdoten" bezeichnet, wenn sie gleichezeitig bei Schulmedizin "Heilung" genannt werden?

Pluto hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 17:29
Ziel der Studien ist es Kausalität von Koinzidenz zu trennen.
Natürlich ist es wichtig, Kausalität und Zufall zu trennen - aber es klappt halt nicht immer.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#370 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Anton B. » So 18. Nov 2018, 19:31

closs hat geschrieben:
So 18. Nov 2018, 19:19
Warum werden Ergebnisse bei der HP als "Anekdoten" bezeichnet, wenn sie gleichezeitig bei Schulmedizin "Heilung" genannt werden?
"Anekdote" bleibt "Anekdote". Wenn ich in der Kantine von Kollege A über die Heilung seines Nachbarn B von den Leiden C bei Schulmediziner D erfahre, ist das auch mehr "Anekdote" als "wissenschaftliche Beobachtung".
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Gesperrt