Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#421 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 11:45

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:37
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:33

Traktat Sanhedrin 43a hat geschrieben:Am Vorabend des Passahfestes hängte man Jeschu. Vierzig Tage vorher hatte der Herold ausgerufen: Er wird zur Steinigung hinausgeführt, weil er Zauberei getrieben und Israel verführt und abtrünnig gemacht hat; wer etwas zu seiner Verteidigung zu sagen hat, der komme und sage es. Da aber nichts zu seiner Verteidigung vorgebracht wurde, so hängte man ihn am Vorabend des Passahfestes.

Warum denkst du dies spreche von Jesus?
Wie viele Menschen wurden denn vom Sanhedrin so durchschnittlich pro Jahr wegen Zauberei, Verführung und Abtrünnigmachung Israels zu Steinigung verurteilt und dann stattdessen am Vorabend des Passah "aufgehängt"?

Wenn das so viele waren, dass es dadurch zu Verwechslungen kommen kann, könntest du recht haben. ;)

Jesus wurde nicht gesteinigt und nicht gehängt durch Juden, sondern durch die Römer gekreuzigt. Ich weiss, sind ja nur Details.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#422 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 11:55

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:45
PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:37
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:33



Warum denkst du dies spreche von Jesus?
Wie viele Menschen wurden denn vom Sanhedrin so durchschnittlich pro Jahr wegen Zauberei, Verführung und Abtrünnigmachung Israels zu Steinigung verurteilt und dann stattdessen am Vorabend des Passah "aufgehängt"?

Wenn das so viele waren, dass es dadurch zu Verwechslungen kommen kann, könntest du recht haben. ;)

Jesus wurde nicht gesteinigt und nicht gehängt durch Juden, sondern durch die Römer gekreuzigt. Ich weiss, sind ja nur Details.
Das stimmt.
Aber der Traktat erwähnt nun einmal das Aufhängen. Diese Strafe war im Judentum dieser Zeit völlig unüblich, weshalb anzunehmen ist, dass damit auf die römische Kreuzigung verwiesen wird. Der Traktat entsteht während der Zeit der Verurteilung jüdischer Häresien. Deshalb wird hier auch Jesus als Häretiker angesehen. Der Traktat verwendet NICHT den Begriff "Kreuzigung" - gerade damit nicht die Römer in Verdacht geraten, jüdische Häretiker verurteilt zu haben. Das war das alleinige Recht des Sanhedrin (außerdem hasste man die Römer).
Daher wurde auch nicht von "Kreuzigung" gesprochen, sondern das alttestamentarische "Aufhängen" bemüht, um die Schändlichkeit dieses Häretikers noch ganz besonders hervorzuheben:
5. Mose 21,22-23 hat geschrieben:Wenn jemand eine Sünde getan hat, die des Todes würdig ist, und wird getötet und du hängst ihn an ein Holz, so soll sein Leichnam nicht über Nacht an dem Holz bleiben, sondern du sollst ihn am selben Tage begraben – denn ein Aufgehängter ist verflucht bei Gott –, auf dass du dein Land nicht unrein machst, das dir der HERR, dein Gott, zum Erbe gibt
Wurde nicht genauso mit Jesus verfahren?

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#423 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 12:03

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:55
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:45
PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:37

Wie viele Menschen wurden denn vom Sanhedrin so durchschnittlich pro Jahr wegen Zauberei, Verführung und Abtrünnigmachung Israels zu Steinigung verurteilt und dann stattdessen am Vorabend des Passah "aufgehängt"?

Wenn das so viele waren, dass es dadurch zu Verwechslungen kommen kann, könntest du recht haben. ;)

Jesus wurde nicht gesteinigt und nicht gehängt durch Juden, sondern durch die Römer gekreuzigt. Ich weiss, sind ja nur Details.
Das stimmt.
Aber der Traktat erwähnt nun einmal das Aufhängen. Diese Strafe war im Judentum dieser Zeit völlig unüblich, weshalb anzunehmen ist, dass damit auf die römische Kreuzigung verwiesen wird. Der Traktat entsteht während der Zeit der Verurteilung jüdischer Häresien. Deshalb wird hier auch Jesus als Häretiker angesehen. Der Traktat verwendet NICHT den Begriff "Kreuzigung" - gerade damit nicht die Römer in Verdacht geraten, jüdische Häretiker verurteilt zu haben. Das war das alleinige Recht des Sanhedrin (außerdem hasste man die Römer).
Daher wurde auch nicht von "Kreuzigung" gesprochen, sondern das alttestamentarische "Aufhängen" bemüht, um die Schändlichkeit dieses Häretikers noch ganz besonders hervorzuheben:
5. Mose 21,22-23 hat geschrieben:Wenn jemand eine Sünde getan hat, die des Todes würdig ist, und wird getötet und du hängst ihn an ein Holz, so soll sein Leichnam nicht über Nacht an dem Holz bleiben, sondern du sollst ihn am selben Tage begraben – denn ein Aufgehängter ist verflucht bei Gott –, auf dass du dein Land nicht unrein machst, das dir der HERR, dein Gott, zum Erbe gibt
Wurde nicht genauso mit Jesus verfahren?

Mishnah Sanhedrin 6.4
בֵּית הַסְּקִילָה הָיָה גָבוֹהַּ שְׁתֵּי קוֹמוֹת. אֶחָד מִן הָעֵדִים דּוֹחֲפוֹ עַל מָתְנָיו. נֶהְפַּךְ עַל לִבּוֹ, הוֹפְכוֹ עַל מָתְנָיו. אִם מֵת בָּהּ, יָצָא. וְאִם לָאו, הַשֵּׁנִי נוֹטֵל אֶת הָאֶבֶן וְנוֹתְנָהּ עַל לִבּוֹ. אִם מֵת בָּהּ, יָצָא. וְאִם לָאו, רְגִימָתוֹ בְכָל יִשְׂרָאֵל, שֶׁנֶּאֱמַר (דברים יז) יַד הָעֵדִים תִּהְיֶה בּוֹ בָרִאשֹׁנָה לַהֲמִיתוֹ וְיַד כָּל הָעָם בָּאַחֲרֹנָה. כָּל הַנִּסְקָלִין נִתְלִין, דִּבְרֵי רַבִּי אֱלִיעֶזֶר. וַחֲכָמִים אוֹמְרִים, אֵינוֹ נִתְלֶה אֶלָּא הַמְגַדֵּף וְהָעוֹבֵד עֲבוֹדָה זָרָה. הָאִישׁ תּוֹלִין אוֹתוֹ פָּנָיו כְּלַפֵּי הָעָם, וְהָאִשָּׁה פָּנֶיהָ כְלַפֵּי הָעֵץ, דִּבְרֵי רַבִּי אֱלִיעֶזֶר. וַחֲכָמִים אוֹמְרִים, הָאִישׁ נִתְלֶה וְאֵין הָאִשָּׁה נִתְלֵית. אָמַר לָהֶן רַבִּי אֱלִיעֶזֶר, וַהֲלֹא שִׁמְעוֹן בֶּן שָׁטָח תָּלָה נָשִׁים בְּאַשְׁקְלוֹן. אָמְרוּ לוֹ, שְׁמֹנִים נָשִׁים תָּלָה, וְאֵין דָּנִין שְׁנַיִם בְּיוֹם אֶחָד. כֵּיצַד תּוֹלִין אוֹתוֹ, מְשַׁקְּעִין אֶת הַקּוֹרָה בָאָרֶץ וְהָעֵץ יוֹצֵא מִמֶּנָּה, וּמַקִּיף שְׁתֵּי יָדָיו זוֹ עַל גַּבֵּי זוֹ וְתוֹלֶה אוֹתוֹ. רַבִּי יוֹסֵי אוֹמֵר, הַקּוֹרָה מֻטָּה עַל הַכֹּתֶל, וְתוֹלֶה אוֹתוֹ כְּדֶרֶךְ שֶׁהַטַּבָּחִין עוֹשִׂין. וּמַתִּירִין אוֹתוֹ מִיָּד. וְאִם לָן, עוֹבֵר עָלָיו בְּלֹא תַעֲשֶׂה, שֶׁנֶּאֱמַר (דברים כא) לֹא תָלִין נִבְלָתוֹ עַל הָעֵץ כִּי קָבוֹר תִּקְבְּרֶנּוּ כִּי קִלְלַת אֱלֹהִים תָּלוּי וְגוֹ'. כְּלוֹמַר, מִפְּנֵי מָה זֶה תָלוּי, מִפְּנֵי שֶׁבֵּרַךְ אֶת הַשֵּׁם, וְנִמְצָא שֵׁם שָׁמַיִם מִתְחַלֵּל:

The stoning area's height was that of two men. One of the witnesses pushes him on his loins. If he is turned on his heart, they turn him [over,] on his loins. If he dies from this, [the court] has discharged [its obligation]. If not, the second [witness] picks up the stone and puts it on his heart. If he dies from this, [the court] has discharged [its obligation]. If not, he is pelted with stones by all of Israel, as it says, (Deuteronomy 17:7) "The hand of the witnesses shall be first upon him to put him to death, and afterward the hand of all the people." All who are stoned are hanged, according to Rabbi Eliezer. But the Sages say, the only [offenders] who are hanged are the blasphemer and the idolator. A man is hanged with his face toward the people, and a woman with her face toward the gallows, according to Rabbi Eliezer. But the Sages say, a man is hanged, but a woman is not hanged. Rabbi Eliezer said to them, Did Shimon ben Shetach not hang women in Ashkelon? They said to him, he hanged eighty women, and we do not [even] judge two [capital cases] in one day! How do they hang him? They sink the beam into the ground, and [a piece of] wood protrudes from it, and one places his hands together, and hangs him. Rabbi Yose says, the beam leans on a wall, and they hang him the way that butchers do. And then they undo him [from the gallows] immediately. If he stayed there overnight, [the court] violates a negative commandment on his account, as it says, (Deuteronomy 21:23), "His body shall not remain all night upon the tree, but thou shalt surely bury him the same day; for he that is hanged is a reproach unto God...." That is to say: why has he been hanged? Because he 'blessed' [i.e. cursed] God, and God's name has become desecrated.

Nichts außergewöhnliches das hängen. Nein hat nichts mit Kreuzigung zu tun.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#424 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 12:13

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:03
Nichts außergewöhnliches das hängen. Nein hat nichts mit Kreuzigung zu tun.
Also sagst du: dieser "Jeschu" wurde trotz römischer Herrschaft vom Sanhedrin veruteilt, gesteinigt und aufgehängt? Du hast doch schon mehrfach betont, dass nur die Römer Todesurteile vollstrecken durften.
Der Vorgang ist doch auch im NT deutlich beschrieben und in diesem Traktat bestätigt:

Jesus wurde vom Sanhedrin zum Tode durch Steinigung verurteilt. Da aber der Sanhedrin keine Todesurteile vollstrecken durfte, gingen sie zu Pontius Pilatus und baten darum, dass dieser tätig werde. Pontius Pilatus ließ Jesus ans Kreuz schlagen - damit war der Verurteilung durch den Sanhedrin und dem Anspruch des "Aufhängens" Genüge getan.
Selbstverständlich wird der Sanhedrin in seinem Traktat dieses auch genauso darstellen. Sie haben Jesus verurteilt und er wurde (von wem auch immer) dafür aufgehängt. Auffällig ist doch, dass der Traktat vermeidet zu behaupten, Jesus sei zudem gesteinigt worden. Das wäre aber die jüdische Strafe gewesen. Sie fand aber nicht statt!!!

Vergiss bitte eines nicht (und ich hoffe, Janosch überliest das jetzt):
- Jesus war Jude von seiner Geburt an bis zu seinem Tode.
- Petrus war Jude von seiner Geburt an bis zu seinem Tode.
- Paulus war Jude von seiner Geburt an bis zu seinem Tode.
- Johannes war Jude von seiner Geburt an bis zu seinem Tode.
- ...
- alle Christen waren Juden bis zum Jahr 135!

Was geschah da? Der Sanhedrin schloss die Häretiker aus der Religionsgemeinschaft aus. Insbesondere schloss der Sanhedrin zu diesem Zeitpunkt die Christen aus der jüdischen Gemeinschaft aus. Und in diesem Zusammenhang steht dieser Traktat!
Es handelt sich um die Rechtfertigung des Ausschlusses der Christen aus der jüdischen Gemeinschaft.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#425 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von janosch » Fr 16. Nov 2018, 12:20

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:43
janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:10
Wenn hier von echten Toten die Rede ist, dann sind sie später wider gestorben, inkl- Sarg und unter erde.... Punkt!
Unwahrscheinlich. Du meinst, es wären sozusagen Touristen aus dem Jenseits gewesen, die nur mal Jesus gucken wollten?

Ja genau...indem sinn schon! Wenn das nicht so war, dann kannst du das Evangelium im Müll entsorgen! Weil das widerspricht dersHERRN als Erstling, also dann dein Glaube ist sinnlos!

Weiß du, wenn ein Haus mit sich uneins ist, geht runter!!! ;)

Mattäus 27,53 hat geschrieben:und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung
Nachdem Jesus auferstanden war (am dritten Tage) kamen sie aus ihren Gräbern heraus. Bis dahin waren sie wohl dortgeblieben. Warum sollen sie nach Jesu Auferstehung dort herausgekommen sein, wenn nicht für ihre eigene Auferstehung, nachdem der "Erstling" bereits auferstanden war?
Moment, Moment....Und war hier bereit den HERRn auferstanden?? NEIN!!! Chronologie achten bitte...erst nach Drei Tagen...langsam neigst du Richtung Hemul...er bedient sich mit ähnlichen Tricksen auch... :)

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:10
Also sie haben Anschein ein zweite Chance bekommen in ihre neue (kurze) LEBEN, zu Christus Bekehren und zu ihm Bekennen und ihm auch Bezeugen , also, ihre Auferstehung ging sowieso auf Christus Kappe! ;) Und sie werden eure Richter sein!
Mattäus 27,53 hat geschrieben:viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf
Brauchten sie als Heilige eine zweite Chance???

Genau, darum habe ich diese Synonyme Idee reingebracht, das zu verstehen... vielleicht wahren "AT Heiligen“, aber was hat das mit dem NT Gläubigen zutun?? Und noch dazu "Leib Christi“ ?? Das hat ein wichtige Bedeutung bei den Echte Auferstehung für die Ewigkeit!

Dann wieso sollten die Jünger zu Jesus Bekehren oder durch IHM neugeboren werden?? Kannst du mir erklären!? Genau das zeigt das du nicht verstehen willst, was ist NEUGEBOREN bedeutet! Lies es was den HERRn zu Nikodemus sagte!

Und diese "AT Heiligen" (wenn du so willst,)wahren gar nicht so „Heilig" wenn sie wieder lebten, dann müssten zu den HERRN der Heilig ist zu bekennen! Logisch...

Darum sagte ich, -wenn darüber nicht weiteres berichtet wird- dann könnte nur hier ein „Bild“ oder Synonym „Auferstehung" handeln, was auch ein sinn macht! Im AT gab es noch kein Paradies! Für "Ruhe Stätte“ für die Seelen! Erst mit Christus! Darüber redete der Psalmist auch...

4 O HERR, du hast meine Seele aus dem Totenreich heraufgeführt,
hast mich am Leben erhalten, so daß ich nicht ins Grab bin gesunken.
Das war noch ihre Hoffnung. Dann wieso Fragst du dich nicht selbst, wenn sie „Heilig“ wahren, dann warum überhaupt gestorben sind?? :roll: Sie müssten dann nicht auferstehen hier!

Mose, Elia oder Enoch , sie könnten heilig sein! Sie starben auch nicht! Sie müssen auch nicht Auferstehen! !! (das ist OT)

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:10
Wenn aber hier ein "Geistlichen Auferstehung“ oder Erneuerung die rede ist , dann könnte das synonym verstehen, das diese "geistlichen Toten" von der Vor-Hölle/Hades/Seol... zur Paradies gebracht worden sind , als neu Wohnstädte für ihre Seele und Geist!
Hier ist aber ausdrücklich von der leiblichen Auferstehung die Rede.

Und was bedeutet das für dich! Wenn du leiblich auferstehst, dann MUSS solche Umwandlung erleben Müssen, wie Jesus hatte, sonst bringt dir gar nichts! Darum heist „ERSTLING"! Vom alle auferstehende!

Also, herkömmlichen "Blut und Fleisch" kann nicht im Himmel fahren!

Darum müssen wir erst Sterben (einschlafen) und Warten, wenn Der HERR Kommt, wie ein Dieb! Weilst du warum Kommt, wie ein Dieb?
(Na bin ich gespannt OB du das beantworten kannst! ;) )
Also, und gemeinsam mit der Lebenden umgewandelt, Gleichzeitig und „gleichwertig", (das kein Jammern kann! ) Und auch Gemeinsam entrückt werden können. Das ist nicht Logisch?

Sogar “ Sinnvoll" und nachvollziehbar!

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#426 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 12:21

Ich sage, Jeshu ist sehr wahrscheinlich nicht Jesus.
Jeshu wird mehrmals als Name erwähnt im Talmud, aber zu Zeiten die nicht zu Jesus passen.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#427 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 12:31

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:20
dann kannst du das Evangelium im Müll entsorgen!

Wie kann man nur so vehement dem geschriebenen Text widersprechen, wenn man ihn nicht haben will?

Statt dessen solltest du das Wort erst einmal so annehmen und versuchen, es zu verstehen.

Du machst aus der Bibel ein gerupftes Huhn!

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#428 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 12:33

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:21
Ich sage, Jeshu ist sehr wahrscheinlich nicht Jesus.
Jeshu wird mehrmals als Name erwähnt im Talmud, aber zu Zeiten die nicht zu Jesus passen.
Mag ja sein, dass Jeshu ein häufiger Name war.
Wie viele Jeschus wurden wegen Zauberei vom Sanhedrin zu Steinigung verurteilt, aber dann nicht gesteinigt, sondern "nur" aufgehängt?

Aber ist eigentlich auch inzwischen egal. Wer es bestreiten will, bestreitet es eben. :)
Zuletzt geändert von PeB am Fr 16. Nov 2018, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#429 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von janosch » Fr 16. Nov 2018, 12:33

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:21
janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:06
Wenn du überhaupt verstehst hier, was gerade (hier!) für die biblische Juden/Israel und Jerusalem Erfüllung geht, hier ein Endgültige Ende gekommen ist, dann verstehst DU auch, Bedeutung diese Worte!

Also bist du ein Präterist? Das endgültige Ende ist also schon mit der Zerstörung des Tempels gekommen?
Dann habe ich dich endlich verstanden.

Wenn du mich kennen würdest und mein Beiträge gelesen hättest, dann weiß du genau was, wer bin ich. Das war bei dir Klar, bei den erst Begegnung auch, mit mir...

Genau drüber diskutierten, das bei Gott keine Rassentrennung mehr geben kann, seit Christus! Aber das verstehe ich nicht, was hat das mit Präteritums zutun??

Meine Eindruck ist, das du tust manchmal nur so, das du Plötzlich "nicht wissen willst“! Das nennt man Heuchelei... ;)

Ja, das war ende ein Alte Ära mit jedem Hinsicht! Gott interessiert auch keine Religionen. Das Produzieren nur menschen! ;)

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#430 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 12:36

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:33
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 12:21
Ich sage, Jeshu ist sehr wahrscheinlich nicht Jesus.
Jeshu wird mehrmals als Name erwähnt im Talmud, aber zu Zeiten die nicht zu Jesus passen.
Mag ja sein, dass Jeshu ein häufiger Name war.
Wie viele Jeschus wurden wegen Zauberei vom Sanhedrin zu Steinigung verurteilt, aber dann nicht gesteinigt, sondern "nur" aufgehängt?

Aber ist eigentlich auch inzwischen egal. Wer es bestreiten will, bestreitet es eben. :)

Das weiss ich nicht, und du auch nicht. Alles Spekulation. :D
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Antworten