Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#321 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 14. Nov 2018, 07:39

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:26
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:18
Gut aufgepasst, zwar stimmt es mit der Verortung noch nicht ganz, aber wenigstens hast Du den Sinn erfasst. :lol:
Ein Bonsai-Gott schickt einen Bonsai-Jesus, um die Heilsbotschaft in einem Bonsai-Gebiet allen dort Anwesenden zur Kenntnis zu bringen und eine Handvoll Leute zu erlösen?
Der heißt Baal, von dem du redest.

Du machst Deinen Gott zu einem Bonsai-Gott, in dem Du dem Wort nicht glaubst. Wer hat denn behauptet, dass nur eine handvoll Leute erlöst werden? Ich sage ja: gefühlte Auslegung mit einem verletzten Stolz, dass man nicht persönlich gemeint ist, Selbsttäuschungsperfektionismus.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#322 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mi 14. Nov 2018, 07:50

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:39
PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:26
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:18
Gut aufgepasst, zwar stimmt es mit der Verortung noch nicht ganz, aber wenigstens hast Du den Sinn erfasst. :lol:
Ein Bonsai-Gott schickt einen Bonsai-Jesus, um die Heilsbotschaft in einem Bonsai-Gebiet allen dort Anwesenden zur Kenntnis zu bringen und eine Handvoll Leute zu erlösen?
Der heißt Baal, von dem du redest.

Du machst Deinen Gott zu einem Bonsai-Gott, in dem Du dem Wort nicht glaubst. Wer hat denn behauptet, dass nur eine handvoll Leute erlöst werden? Ich sage ja: gefühlte Auslegung mit einem verletzten Stolz, dass man nicht persönlich gemeint ist, Selbsttäuschungsperfektionismus.

Ich glaube meinem Gott wenn er sagt:
Matthäus 24, 29-31 hat geschrieben:Sogleich aber nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne sich verfinstern und der Mond seinen Schein verlieren, und die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte der Himmel werden ins Wanken kommen. Und dann wird erscheinen das Zeichen des Menschensohns am Himmel. Und dann werden wehklagen alle Stämme der Erde und werden sehen den Menschensohn kommen auf den Wolken des Himmels mit großer Kraft und Herrlichkeit. Und er wird seine Engel senden mit hellen Posaunen, und sie werden seine Auserwählten sammeln von den vier Winden, von einem Ende des Himmels bis zum andern.
Du sagst: er meint es nicht so.
Deine Einlassung:
verfinsterte Somme, Mond ohne Schein, Sterne die vom Himmel fallen, die Kräfte des Himmels die ins Wanken geraten seien reine Allegorien und blieben unbemerkt.
Das Zeichen des Menschensohnes sei geistlich und bleibe unbemerkt.
Das Wehklagen aller Stämme der Erde sei lediglich das Wehklagen der Juden in Jerusalem.
Der Menschensohn, der auf den Wolken komme sei rein geistlich zu verstehen und nicht beobachtbar.
Die ausgesandten Engel seien nur allegorische Bilder.
Das Sammeln der Auserwählten von einem Ende des Himmels zum anderen beziehe sich nur auf eine Handvoll Personen in Jerusalem.

Und du willst mir erzählen, dass ICH meinem Gott nicht glaube???

Alle diese Ankündigungen hätte Jesus sich sparen können, wenn er seinen Jüngern einfach nur gesagt hatte: Jerusalem wird zerstört, es gibt viele Tote. Wenn ihr an mich glaubt, seid ihr erlöst. That's it.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#323 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 14. Nov 2018, 08:52

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:50
Ich glaube meinem Gott wenn er sagt:
Matthäus 24, 29-31 hat geschrieben:Sogleich aber nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne sich verfinstern und der Mond seinen Schein verlieren, und die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte der Himmel werden ins Wanken kommen. Und dann wird erscheinen das Zeichen des Menschensohns am Himmel. Und dann werden wehklagen alle Stämme der Erde und werden sehen den Menschensohn kommen auf den Wolken des Himmels mit großer Kraft und Herrlichkeit. Und er wird seine Engel senden mit hellen Posaunen, und sie werden seine Auserwählten sammeln von den vier Winden, von einem Ende des Himmels bis zum andern.
Du sagst: er meint es nicht so.
Deine Einlassung:
verfinsterte Somme, Mond ohne Schein, Sterne die vom Himmel fallen, die Kräfte des Himmels die ins Wanken geraten seien reine Allegorien und blieben unbemerkt.
Das Zeichen des Menschensohnes sei geistlich und bleibe unbemerkt.
Das Wehklagen aller Stämme der Erde sei lediglich das Wehklagen der Juden in Jerusalem.
Der Menschensohn, der auf den Wolken komme sei rein geistlich zu verstehen und nicht beobachtbar.
Die ausgesandten Engel seien nur allegorische Bilder.
Das Sammeln der Auserwählten von einem Ende des Himmels zum anderen beziehe sich nur auf eine Handvoll Personen in Jerusalem.

Und du willst mir erzählen, dass ICH meinem Gott nicht glaube???

Alle diese Ankündigungen hätte Jesus sich sparen können, wenn er seinen Jüngern einfach nur gesagt hatte: Jerusalem wird zerstört, es gibt viele Tote. Wenn ihr an mich glaubt, seid ihr erlöst. That's it.

Tja, das kommt davon, wenn man in ein anderes Land reist und die Sprache nicht lernen will. Du wirst es nie kapieren also lebe weiter in deiner Filterblase. Und ja, Du glaubst der Schrift nicht, aber das größere Problem ist: Du willst sie nicht verstehen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#324 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Helmuth » Mi 14. Nov 2018, 08:59

PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:50
Alle diese Ankündigungen hätte Jesus sich sparen können, ...
Wie du dir deine auch sparen kannst, meine ich. Jetzt lebst du ebenso wie ich in einer religiösen Filterblase. Wir sind dumm, ungläubig und überdies wollen wir nicht verstehen. Das Zeugnis eines erfahrene Christen bescheinigt uns das. Wagst du noch zu widersprechen? ;)

Dieser Thread sollte jedoch der Historizität Adams nachgehen. Ist daran noch jemand interessiert oder kann man das Thema abhaken? Meine Auffassung habe ich gegeben. Wiederholen werde ich sie nun zum x-ten Male nicht.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#325 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mi 14. Nov 2018, 09:47

Helmuth hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 08:59
PeB hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 07:50
Alle diese Ankündigungen hätte Jesus sich sparen können, ...
Wie du dir deine auch sparen kannst, meine ich. Jetzt lebst du ebenso wie ich in einer religiösen Filterblase. Wir sind dumm, ungläubig und überdies wollen wir nicht verstehen. Das Zeugnis eines erfahrene Christen bescheinigt uns das. Wagst du noch zu widersprechen? ;)

Dieser Thread sollte jedoch der Historizität Adams nachgehen. Ist daran noch jemand interessiert oder kann man das Thema abhaken? Meine Auffassung habe ich gegeben. Wiederholen werde ich sie nun zum x-ten Male nicht.
Sollten wir abhaken.
Wir haben den Dämon AlTheKingBundy geweckt und wundern uns nun darüber, dass er jeden Thread offtopic mit seiner Mini-Offenbarung aus dem Kinderüberraschungsei überschwemmt.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#326 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mi 14. Nov 2018, 09:56

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 08:52
Tja, das kommt davon, wenn man in ein anderes Land reist und die Sprache nicht lernen will. Du wirst es nie kapieren also lebe weiter in deiner Filterblase. Und ja, Du glaubst der Schrift nicht, aber das größere Problem ist: Du willst sie nicht verstehen.
Johannes 8,46 hat geschrieben:Und wenn ich euch aber die Wahrheit sage, warum glaubt ihr mir dann nicht?
Johannes 20, 27-29 hat geschrieben:Dann sagte er zu Thomas: »Lege deine Finger auf diese Stelle hier und sieh dir meine Hände an. Lege deine Hand in die Wunde an meiner Seite. Sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!« »Mein Herr und mein Gott!«, rief Thomas aus. Da sagte Jesus zu ihm: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Glücklich sind die, die mich nicht sehen und dennoch glauben.«
Erst wenn die Sonne sich verdunkelt, der Mond seinen Schein verliert und die Sterne vom Himmel fallen, wirst du glauben. Dann siehst du auch die Wundmale.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#327 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Andreas » Mi 14. Nov 2018, 10:26

Ich finde es einigermaßen seltsam, dass es in all diesen Rechnungen, die hier aufgemacht werden, nur um Jesus, seine Jünger und die heutigen Leser geht. Kaum ein Gedanke an die Menschen, die jeweils für ganz bestimmte ihrer Zeitgenossen, aus damals jeweils ganz speziellen aber auch jeweils sehr unterschiedlichen Gründen und Situationen schrieben. Solch wichtige Faktoren derart zu vernachlässigen, halte ich für grob fahrlässig. "Gottes Wort", "Inspiration" und "Heiliger Geist" sind keine ausreichende Entschuldigung für diese Form der Missachtung.

Obwohl ich nicht weiß, für wen dieses "nach Markus, nach Matthäus, nach Lukas und nach Johannes" steht, danke ich diesen Menschen für ihre ausgezeichneten literarischen Leistungen, welche Jesus den Weg in mein Herz bereitet haben.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#328 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Ska'ara » Mi 14. Nov 2018, 13:32

Helmuth hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 08:59
Dieser Thread sollte jedoch der Historizität Adams nachgehen. Ist daran noch jemand interessiert oder kann man das Thema abhaken?
Ich bin weiterhin an dem Thema interessiert, aber leider wollen andere lieber OT streiten. Naja, wie immer.
Ich weiß immer noch nicht, warum immer mehr Menschen nicht mehr daran glauben wollen, dass Adam und Eva gelebt haben. Ich weiß auch nicht, wieso die Bibel dann eine so lange Ahnenfolge zelebriert.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#329 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 14. Nov 2018, 13:46

Andreas hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 10:26
Ich finde es einigermaßen seltsam, dass es in all diesen Rechnungen, die hier aufgemacht werden, nur um Jesus, seine Jünger und die heutigen Leser geht. Kaum ein Gedanke an die Menschen, die jeweils für ganz bestimmte ihrer Zeitgenossen, aus damals jeweils ganz speziellen aber auch jeweils sehr unterschiedlichen Gründen und Situationen schrieben. Solch wichtige Faktoren derart zu vernachlässigen, halte ich für grob fahrlässig. "Gottes Wort", "Inspiration" und "Heiliger Geist" sind keine ausreichende Entschuldigung für diese Form der Missachtung.

So ist es. Die religiös verblendeten Menschen beziehen immer alles auf sich selbst, ohne zu hinterfragen: wer ist im Text gemeint, hat dieser Allgemeingültigkeit, oder gilt er nur für eine gewisse Zeit, und ganz wichtig: verstehe ich den Text überhaupt richtig, schließlich wurde er von Menschen verfasst, die vor 2000 Jahren gelebt haben?

Andreas hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 10:26
Obwohl ich nicht weiß, für wen dieses "nach Markus, nach Matthäus, nach Lukas und nach Johannes" steht, danke ich diesen Menschen für ihre ausgezeichneten literarischen Leistungen, welche Jesus den Weg in mein Herz bereitet haben.

:thumbup:
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#330 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Helmuth » Mi 14. Nov 2018, 14:59

Ska'ara hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 13:32
Helmuth hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 08:59
Dieser Thread sollte jedoch der Historizität Adams nachgehen. Ist daran noch jemand interessiert oder kann man das Thema abhaken?
Ich bin weiterhin an dem Thema interessiert, aber leider wollen andere lieber OT streiten.
Was willst du hier eigentlich noch wissen? Entweder man glaubt an Gottes Wort oder man saugt sich jede Menge an alternativen Erkärungen aus dem Hut, um es irgendwie anders darstellen zu wollen. Dass noch kein derartiger Versuch gelungen ist eine schlüssige Grundlage zu liefern überzeugt mich heute mehr denn je, dass man auf Gottes Wort setzen kann.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten