jose77 hat geschrieben:Nun, es sind ja Christen, die alle Anderen als PÖSE und AntiCHristen verteufeln. Im Judentum findest du solche Gedanken nicht.
Bei mir auch nicht.
Psalm 86,9 hat geschrieben:Alle Völker, die du gemacht hast, werden kommen und vor dir anbeten, Herr, und deinen Namen ehren,
Wie haben die Juden das geschafft, dass heute
fast alle Völker zumindest den Namen Gottes gehört haben?
Antwort: gar nicht.
Es war zwar die Verheißung, aber das Volk oder die Juden haben das nicht hingekriegt. Sie haben sich in ihre Traditionen eingeigelt und blieben unter sich. Sie waren damit überfordert. Ein guter Grund für haSchem einzugreifen.
Es bedurfte eines Notfallrettungsplans: der Messias musste
VOR der Zeit kommen. ("Du hast kein Recht, uns jetzt schon, vor dem von Gott festgesetzten Zeitpunkt, zu quälen!" Mt. 8,29)
Und er MUSSTE von seinem eigenen Volk verworfen werden. Sonst hätte es keine Trennung gegeben, der Name Gottes wäre weiterhin "geheim" geblieben und jüdisches Exklusivwissen. So aber startete die Heidenmission durch, so dass alle Völker den Namen Gottes kennen und ihn anbeten können.
Das aber ist die Voraussetzung für das Kommen des jüdischen Messias - der kein anderer ist als der, der er schon mal da war.

Die Juden sind aber aufgrund ihrer - so vorherbestimmten - Verstocktheit auch die Bewahrer und am Ende werden sie die Völker lehren, wer Gott wirklich ist und das Unkraut der Traditionen ausreißen.
So stellt sich Klein-PeB das jedenfalls mit einfachen Worten vor.
