Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Mo 12. Nov 2018, 13:53
Pluto als Planet
Kosmisches Versteckspiel
Der Mond vor Pluto
Bis vor zwölf Jahren galt Pluto noch als Planet, inzwischen ist der ferne Körper offiziell ein Zwergplanet. Egal wie seine Bezeichnung ist: Pluto hat sich dadurch nicht verändert. Es bleibt ein hoch interessantes Objekt am Rand des Sonnensystems.
https://www.deutschlandfunk.de/kosmisch ... _id=432906
Und das ist das spezielle Ereignis:
Ab etwa 19.40 Uhr bedeckt die Mondsichel Pluto. Der Erdtrabant schiebt sich also genau zwischen uns und den Zwergplaneten. Etwa eine Stunde später ist der Mond vor Pluto vorbei gewandert – aber dann gehen beide auch schon unter.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Ziska_Deleted
Beitrag
von Ziska_Deleted » Mo 12. Nov 2018, 16:29
Hier ein Video zum Größenvergleich:
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Mo 12. Nov 2018, 23:37
Interessant ist auch, wie der Planet Pluto zu seinem Namen kam.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Ziska_Deleted
Beitrag
von Ziska_Deleted » Di 13. Nov 2018, 08:05
Möchtest du uns das nicht verraten und hier zeigen?
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Di 13. Nov 2018, 09:34
Munro hat geschrieben:Interessant ist auch, wie der Planet Pluto zu seinem Namen kam.

Venetia Burney, eine Schülerin aus Oxford, damals 11 Jahre alt, gab dem neuen Planeten seinen Namen Pluto (= Gott der Unterwelt).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Di 13. Nov 2018, 09:44
Was Wiki sagt:
Venetia Katherine Douglas Phair geborene Burney (* 11. Juli 1918 in England; †30. April 2009 in Banstead) schlug den Namen des 1930 von Clyde W. Tombaugh entdeckten Himmelskörpers Pluto vor. Sie war zu diesem Zeitpunkt elf Jahre alt und lebte in Oxford, England.
https://de.wikipedia.org/wiki/Venetia_Phair
Ich habe aber mal auch irgendwo darüber gelesen, dass diese Info umstritten sei.
Zuletzt geändert von
Munro am Di 13. Nov 2018, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Di 13. Nov 2018, 09:44
Pluto hat geschrieben:Munro hat geschrieben:Interessant ist auch, wie der Planet Pluto zu seinem Namen kam.

Venetia Burney, eine Schülerin aus Oxford, damals 11 Jahre alt, gab dem neuen Planeten seinen Namen Pluto (= Gott der Unterwelt).
Bestimmt nach dem Hund von Micky Maus.
Eris (mit Mond Dysnomia) hat im ersten Anlauf auch Xena (mit Mond Gabrielle) geheißen.

-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Di 13. Nov 2018, 09:46
Janina hat geschrieben:
Bestimmt nach dem Hund von Micky Maus.
Nein nein - es soll so gewesen sein:
"Am 14. März 1930 saß sie bei ihrem Großvater am Frühstückstisch, als dieser aus der Times einen Artikel über die Entdeckung eines neuen, bislang namenlosen Planeten vorlas. Venetia schlug spontan den Namen „Pluto“ vor – eine Eingebung, die ihrer damaligen Beschäftigung mit griechischer Mythologie und Astrologie entsprang."
https://de.wikipedia.org/wiki/Venetia_Phair
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Di 13. Nov 2018, 09:47
Ah, also umgekehrt. Coool...
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Di 13. Nov 2018, 09:50
Und später ....
In der 2006 geführten Debatte um Plutos Planetenstatus äußerte Venetia Phair gegenüber der BBC, dass die Auseinandersetzung ihr in ihrem Alter weitgehend gleichgültig sei ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Venetia_Phair
Diese herablassende Art finde ich jetzt gar nicht nett.
Ich finde es auch sonst nicht nett, wenn man jemand - in der begründeten Hoffnung auf eine g'scheite Antwort - etwas fragt, und man wird dann so abgefertigt: "Ha, sell isch doch mir egaaaaaaaaaaaaaaaaal!"

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.