Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#251 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 12:24

Kingdom hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mt 10,23 Wenn sie euch aber verfolgen in dieser Stadt, so flieht in die andere! Denn wahrlich, ich sage euch, ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende sein, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird.

Als der Menschensohn, nach seinem Tod gekommen war, waren die Jünger da schon fertig mit der Botschaft zu verkündigen, dass das Reich Gottes Nahe herbei gekommen sei, in allen Städten Israel?

Die Auferstehung ist doch nicht gemeint mit dem Kommen Jesu oder war da schon das Königreich Gottes installiert?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#252 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 12:24

Helmuth hat geschrieben:Warum lasst ihr es zu, dass nahezu jedes Thema immer in die Richtung irgenwelcher Irrlehrer abdriftet, sobald sich solche zu Wort melden? Typisch Mensch halt wieder. ;)

Du meldest Dich doch als oberster Irrlehrer auch ständig zu Wort. Also, so what?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#253 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Mo 12. Nov 2018, 12:55

PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Erdkreis ist das römische Commonwealth, das kann man einfach nachschlagen.

Jesus hat aber nicht in deinen Quellen nachgeschlagen!!!
Du interpretierst die Bibel aus der Sicht des Römischen Weltreiches.
Bingo lieber PeB! :thumbup:

Und AlTheKingBundys präteristische Erklärungsversuche bezgl. des Erdkreises-sprich, dass damit nur der Bereich des römischen Commonwealth gemeint sein kann, widerspricht nicht nur der Logik, sondern auch der Bibel. Dort wird nämlich über Gott in 2.Chronika 16:9 folgendes gesagt:
NeÜ,
9 Denn Jahwe hat die ganze Erde im Blick, damit er denen beistehen kann, die ihm uneingeschränkt vertrauen.

Würde man AlTheKingBundys Erdkreis Theorie 1zu 1 auf obige Bibelpassage übertragen, würde das bedeuten, dass Gott seinen
Blick im Jahre 70 n.Chr. nur auf das römische Commonwealth gerichtet hatte-sprich nur jene die ihn in diesem Bereich uneingeschränkt vertrauten beistand. Alle anderen außerhalb des römischen Commonwealth, selbst wenn sie Gott uneingeschränkt vertrauen sollten-hätten dann die berühmte berüchtigte A......e. Das kann aber gem. Apostelgeschichte 10:34+35 unmöglich der Fall sein:

34 Petrus tat seinen Mund auf und sprach: Jetzt erkenne ich wirklich, dass bei Gott kein Ansehen der Person ist, 35 sondern dass ihm aus jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt.
Mit freundlichen Grüßen und ohne Verdruss
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#254 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mo 12. Nov 2018, 13:13

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Aber Al argumentiert doch nicht mit der Bibel, sondern mit der für die Römer bekannten Welt.
Blödsinn. Ich argumentiere auf Basis der Begriffsbedeutung, Vokabeln, Du verstehst?
Gott argumentiert aber nicht auf der Grundlage deines Begriffsverständnisses.

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Schottland war selbstverständlich bekannt. Britannien bis an die Grenzen Schottlands (später: Hadrianswall) stand ab 43 unter römischer Herrschaft; 80 stießen die Römer nach Schottland vor, konnten das Gebiet aber nicht halten.
Musst Du lesen, ich sagte zur Zeit Jesu.
Caesar ist lange vor Christi Geburt und die Eroberung Britanniens basiert auf Kenntnissen - spätestens - aus dieser Zeit.

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Halten wir also fest: die römische Oikumene - im Sinne des Wortes = die bekannte, bewohnte Welt - umfasste ein Gebiet von Schottland bis Indien und Spanien bis China.
Falsch festgehalten, die Begriffsbedeutung umfasst das Herrschaftsgebiet, zur Zeit Jesu das der Römer.
Lächerlich.
Jesus sollte also sinngemäß gesagt haben: ich kehre wieder; aber das betrifft nur der Herrschaftsgebiet der Römer.
Gehe mal in dich!!!

Wenn davon geredet wird, dass Jesu Wiederkunft die gesamte Oikumene betrifft, dann meint Gott damit sicherlich nicht ausschließlich das von Römern beherrschte Gebiet, sondern eher im Gegenteil: die gesamte Welt - auch wenn der Begriff lediglich die bekannte Welt umfasst. Du redest dich hier um Kopf und Kragen. Wie willst du eine solch unsinnige These aufrechterhalten?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#255 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Nov 2018, 13:25

Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?
Nö... :)

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#256 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Kingdom » Mo 12. Nov 2018, 13:26

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:

Als der Menschensohn, nach seinem Tod gekommen war, waren die Jünger da schon fertig mit der Botschaft zu verkündigen, dass das Reich Gottes Nahe herbei gekommen sei, in allen Städten Israel?

Die Auferstehung ist doch nicht gemeint mit dem Kommen Jesu oder war da schon das Königreich Gottes installiert?

Es steht dort lediglich, das sie mit den Städten Israel nicht zu ende sein werden, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird. Und ja möchtest Du uns erklären das er nicht gekommen war, als die Jünger ihn sahen und ein Thomas seine Finger in die Wunden legte? Von daher erübrigt sich deine Frage.

Lg Kingdom

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#257 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Mo 12. Nov 2018, 13:41

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Es ist auch normal, dass man kulturelle Einflüsse anderer Kulturen übernimmt, wie es im Falle der Sintflut und dem 1000 Jahre älteren Gilgamesch-Epos geschehen ist.
Auch das. - Solange man sich klar darüber bleibt, dass geistige/geistliche Äußerungen sowohl historisch als auch mythisch begründet sein können, ist es nicht wichtig, aber interessant.

Hallo clössken,
im Falle der Sintflut kannste aber diesmal nix vergeistigen. ;) Diese ist gem. Hesekiel 14:20 nämlich eine Realität:
NeÜ,
20 und Noah, Daniel und Hiob wären unter ihnen – so wahr ich lebe, spricht Jahwe, der Herr –, sie könnten nicht einmal ihre Söhne und Töchter retten. Nur ihr eigenes Leben könnten sie wegen ihrer Gerechtigkeit retten.

Mit freundlichen Grüßen und ohne jeglichen Verdruss
:wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 12. Nov 2018, 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#258 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Nov 2018, 13:42

Kingdom hat geschrieben:Es steht dort lediglich, das sie mit den Städten Israel nicht zu ende sein werden, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird
Siehst du? Biblischer Irrtum - einer von so vielen. :D

Aber du hältst ja auch an biblischen Prophezeiungen fest, die nachweislich krankhaft falsch sind.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#259 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Nov 2018, 13:43

Hemul hat geschrieben:Diese ist gem. Hesekiel 14:20 nämlich eine Realität:
NeÜ,
20 und Noah, Daniel und Hiob wären unter ihnen – so wahr ich lebe, spricht Jahwe, der Herr –, sie könnten nicht einmal ihre Söhne und Töchter retten. Nur ihr eigenes Leben könnten sie wegen ihrer Gerechtigkeit retten.
Langweilig; Hesekiel ist nachweislich ein Lügner.
Weshalb auf Aussagen von einer Person vertrauen, die nachweislich so oft falsch lag? :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#260 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von closs » Mo 12. Nov 2018, 13:45

Hemul hat geschrieben:im Falle der Sintflut kannste aber diesmal nix vergeistigen. ;) Diese ist gem. Hesekiel 14:20 nämlich eine Realität
Vergeistigen muss man IMMER, weil die Bibel sonst keinen Sinn macht. - Dass die Grundlage für eine Vergeistigung die Historie sein kann, ist unbestritten.

Antworten