
Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
#71 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Derzeit erfreue ich mich gerade an einem ganz normalen guten badischen Spätburgunder. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#72 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Und zum Stand der Umfrage:
7 von 10 Stimmen sagen derzeit: ich bin Weintrinker, und das soll so bleiben
7 von 10 Stimmen sagen derzeit: ich bin Weintrinker, und das soll so bleiben

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#73 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Helmuth-Helmuth bitte kommen. Habe gestern eine Flasche Wein aus Austria entkorkt. In der Beilage am Flaschenhals wird folgende Frage gestellt: "Wie heißt die bekannteste Weißwein-Rebsorte aus Österreich?" Du als Weinexperte von dort wirst es mir ganz bestimmt sagen können-gelle?
PS: Kann ein Wochenende nach Wien gewinnen.

PS: Kann ein Wochenende nach Wien gewinnen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#74 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Hemul hat geschrieben:"Wie heißt die bekannteste Weißwein-Rebsorte aus Österreich?"
https://www.focus.de/weinwelt/weisswein ... 98271.html
https://www.oesterreichwein.at/unser-we ... weisswein/
Der GV.
Das wussten offensichlich schon andere vor mir.

Es wäre mir eine Ehre dich als Gast begrüßen zu dürfen, und ich habe noch mehrere andere Sorten im Programm.
Prost.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#75 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Danke.Helmuth hat geschrieben:https://www.focus.de/weinwelt/weisswein ... 98271.htmlHemul hat geschrieben:"Wie heißt die bekannteste Weißwein-Rebsorte aus Österreich?"
https://www.oesterreichwein.at/unser-we ... weisswein/
Der GV.
Das wussten offensichlich schon andere vor mir.![]()
Es wäre mir eine Ehre dich als Gast begrüßen zu dürfen, und ich habe noch mehrere andere Sorten im Programm.
Prost.


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#76 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Wein aus dem Kanton Waadt
Vor kurzem haben wir eine Flasche Rotwein aus dem Waadtland mit dieser schönen Mischung dieser 4 Rebsorten geschenkt bekommen:
Gamaret, Garanoir, Gamay, Syrah.
Eine "Assemblage de cépages nobles".
Eine Mischung edler Rebsorten.
Ein waadtländischer Edelzwicker, sozusagen.
Vor kurzem haben wir eine Flasche Rotwein aus dem Waadtland mit dieser schönen Mischung dieser 4 Rebsorten geschenkt bekommen:
Gamaret, Garanoir, Gamay, Syrah.
Eine "Assemblage de cépages nobles".
Eine Mischung edler Rebsorten.
Ein waadtländischer Edelzwicker, sozusagen.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#77 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Das Fest des Federweißen im Oktober zu Landau
https://de.wikipedia.org/wiki/Fest_des_Federwei%C3%9Fen
Ich denke, ich fahre mal hin.
Das Fest des Federweißen wird jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende in der pfälzischen Stadt Landau gefeiert, die von allen deutschen Kommunen die größte Weinbaufläche besitzt. Mit über 100.000 Besuchern ist das Fest des Federweißen in der Südpfalz dasjenige Weinfest, das den meisten Zuspruch findet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fest_des_Federwei%C3%9Fen
Ich denke, ich fahre mal hin.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#78 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Beaujolais nouveau
Hier wieder mal etwas Info zu diesem Wein:
Mehr dazu: https://www.sueddeutsche.de/leben/wein- ... h-1.341490
In diesem Jahr ist der dritte Donnerstag im November recht früh: Schon am 15.
Hier wieder mal etwas Info zu diesem Wein:
Wie jedes Jahr wird seit gestern, dem dritten Donnerstag im November, der aktuelle Beaujolais nouveau ausgeschenkt. Das ist ein junger Rauscher, für den laut eines Gesetzes aus dem Jahr 1951 nur in der südostfranzösischen Region des Beaujolais, einer Landschaft, die sich von Mâcon im Norden entlang der Saône bis zu deren Einmündung in die Rhône bei Lyon erstreckt, angebaute Rotweine verwendet werden dürfen. Der Beaujolais wird aus der Gamay-Traube gekeltert, einer sehr ertragreichen Rebsorte, die Weine sehr durchschnittlicher Qualität liefert.
Mehr dazu: https://www.sueddeutsche.de/leben/wein- ... h-1.341490
In diesem Jahr ist der dritte Donnerstag im November recht früh: Schon am 15.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#79 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Btw: Ich trinke auch ganz gerne einen "normalen" Beaujolais. Er muss nicht unbedingt "nouveau" sein. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#80 Re: Weinplauderei - lasst uns doch mal ganz gemütlich über den guten Wein plaudern
Heute kommt der Beaujolais Nouveau in den Handel.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.