Nix Zirkelschluss. Der Studienaufbau ist nicht das Problem, sondern deine Erkenntisresistenz, dass Globuli lediglich Placebos sind.closs hat geschrieben:Zirkelschluss. - Wenn Studien-Aufbauten das Problem sind, kann man Studien nicht zum Maßstab für das machen, was der Fall ist.Pluto hat geschrieben:HP funzt aber nicht. Das wissen wir anhand der zahlreichen Studien.

Erstens hat er ja nicht mehr Erfolge als die Schulmedizin, auch wenn closs das immer wieder behauptet, und zweitens ist es sogar kriesgentscheidend, ob es kausal oder zufällig ist. Auf der Verwechselung basieren die sog. Erfolge der Homöopathie, die aber durch Nachprüfung leicht entzaubert werden können. Natürlich nicht mit Aktenauswertung, wie closs das immer fordert, sondern mit RCTs.closs hat geschrieben: HP kann in der Tat beides sein - entscheidend ist für den HP-Arzt, dass das Ereignis stattfindet. - Wenn sich also ereignet, dass seine Patienten bei Indikationen x, y und z bessere Heilungsergebnisse haben als bei vergleichbaren Schulmedizinern, ist für ihn das Ziel erreicht. - Ob man dies dann "zufällig" oder "kausal" nennt, ist für ihn irrelevant.
Es ist längst bekannt und schon 100 mal gesagt worden, dass alle Studien, die einen Effekt über Placebo erbrachten, minderwertige Studien waren.closs hat geschrieben:Der Zentralverband Deutscher Homöopathen nennt unter der Rubrik "Forschung" entsprechende Ergebnisse, auch unter randomisierten Bedingungen. - Ich maße mir nicht an, dies zu bewerten.Pluto hat geschrieben:Und? In welcher Studie wurde eine Wirkung gefunden?
Damit kann man höchstens noch einen ideologisierten Laien beeindrucken.
