Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#181 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Di 30. Okt 2018, 20:36

Hemul hat geschrieben: Und warum posaunen das die Heiden dann nicht so vehement vor sich her, wie das z.B. hier einige "CHRISTEN" laufend machen? :roll: Die handeln nach ihrem Gewissen und gut ist es. :)
Weiß ich nicht, frag sie. ;)

Ich will hier mit euch darüber diskutieren und Hilfestellung geben bzgl dessen was ich weiß, bzw. von euch lernen, wovon ich noch nichts weiß. Du wirst auch deine Beweggründe haben, oder?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#182 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 31. Okt 2018, 07:20

Hemul hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Aber worauf soll ich nach eurer Ansicht hören? Auf mein Herz oder auf meinen Verstand? Beides wurde mir von Gott verliehen.
Hallo PeB,
in Jeremia 17:9 und Sprüche 3:5+6 wird deine obige Frage wie folgt beantwortet:

9 Arglistig ist das Herz, mehr als alles andere, und verschlagen ist es: wer kann es ergründen?
und:
5 Vertraue Jahwe mit ganzem Herzen / und stütze dich nicht auf deinen Verstand! 6 Such ihn zu erkennen bei dem, was du tust, / dann räumt er dir die Hürden aus dem Weg!

Was du aber damit machst ist alleine deine ureigenste Angelegenheit. Eine Entscheidung kann dir hier kein Mensch abnehmen.
:wave:
Ja, diese beiden Antworten kannte ich auch schon... :)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#183 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 31. Okt 2018, 07:22

Helmuth hat geschrieben:Was bleibt also? Der HG selbst. Genau das ist seine Funktion.
Ja genau.
Wie also spricht er zu uns?
Nicht durch das Herz.
Nicht durch Verstand.
Sondern...?

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#184 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 31. Okt 2018, 07:24

1Johannes4 hat geschrieben:Lukas 6,45 Elberfelder
Sich nach dem Herzen zu richten macht also nur für den guten Menschen Sinn, der böse Mensch sollte umkehren bzw. sich gerade nicht nach dem Herzen richten. Und was gut oder böse ist, das lehrt die Bibel.
Also höre ich auf mein Herz, weil ich ein guter Mensch bin?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#185 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Mi 31. Okt 2018, 07:50

PeB hat geschrieben: Wie also spricht er zu uns?
Nicht durch das Herz.
Nicht durch Verstand.
Sondern...?

In etwa ab da habe ich mich mit euch darüber auseinandergesetzt:
https://4religion.org/viewtopic.php?f=4 ... 8&start=93
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#186 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von 1Johannes4 » Mi 31. Okt 2018, 08:35

Hallo PeB,

PeB hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben:Lukas 6,45 Elberfelder
Sich nach dem Herzen zu richten macht also nur für den guten Menschen Sinn, der böse Mensch sollte umkehren bzw. sich gerade nicht nach dem Herzen richten. Und was gut oder böse ist, das lehrt die Bibel.
Also höre ich auf mein Herz, weil ich ein guter Mensch bin?

Du hättest das Gespräch über Herz und Verstand in Zusammenhang mit der Dreieinigkeitslehre gebracht. Wenn Dir also Dein Herz etwas anderes sagt als die Bibel, dann stellt sich die Frage, wieso Du glaubst, dass Du ein guter Mensch seiest? Nochmal zur Erinnerung: ohne Auferstehung Christi wäre die apostolische Predigt „vergeblich“. Lieb, nett, freundlich, gutmütig, geduldig usw. können auch Eigenschaften von Atheisten, Buddhisten, Moslems usw. sein, aber wenn es um die Frage geht, ob jemand ein „guter Mensch“ sei, dann zählt im christlichen Sinn letztendlich die Rechtfertigung durch Gott.

An Pfingsten erklärte Petrus eigentlich unmissverständlich wer Jesus war:
Männer von Israel, höret diese Worte: Jesum, den Nazaräer, einen Mann, von Gott an euch erwiesen durch mächtige Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte tat, wie ihr selbst wisset- diesen, übergeben nach dem bestimmten Ratschluß und nach Vorkenntnis Gottes, habt ihr durch die Hand von Gesetzlosen ans Kreuz geheftet und umgebracht. Den hat Gott auferweckt, nachdem er die Wehen des Todes aufgelöst hatte, wie es denn nicht möglich war, daß er von demselben behalten würde.

Das ganze Haus Israel wisse nun zuverlässig, daß Gott ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt.
‭‭Apostelgeschichte‬ ‭2:22-24, 36‬ ‭ELB‬‬
Dein Herz gibt eine andere Richtung vor als die Bibel also würde es auch logischerweise zu einem anderen Ziel führen, wie ich Dir auch bereits anhand der Auferstehung Jesu verdeutlichen wollte (wozu Du übrigens erneut nicht meine Fragen beantwortet hast).

Viele Leute haben eine Art ethisch-moralischen Kodex, der Ihnen als weitgehend mit der Bibel übereinstimmend erscheinen kann. Ohne den Glauben an die Auferstehung Jesu ist ein solcher Kodex aber meiner Meinung nach bei schweren Versuchungen nicht hinreichend belastbar, da man sich dann in der Regel für das entscheiden wird, wodurch man in diesem Leben möglichst wenig „verpasst“ bzw. das verspricht einem möglichst wenig zu schaden. Wenn der reiche Jüngling bereits an die Auferstehung geglaubt hätte, so wage ich zu sagen, dass er getan hätte wozu Jesus ihn aufforderte.

Deswegen bleibe ich bei meiner Antwort, die ich auch vorhin gab: auf die Bibel.

Auf das Herz könnte hören, für den z.B. folgendes zutrifft:
"Dies ist der Bund, den ich ihnen errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihre Herzen gebe, werde ich sie auch auf ihre Sinne schreiben"; und: "Ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten werde ich nie mehr gedenken". Wo aber eine Vergebung derselben ist, da ist nicht mehr ein Opfer für die Sünde. Da wir nun, Brüder, Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu, auf dem neuen und lebendigen Wege, welchen er uns eingeweiht hat durch den Vorhang hin, das ist sein Fleisch, und einen großen Priester über das Haus Gottes, so laßt uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Gewißheit des Glaubens, die Herzen besprengt und also gereinigt vom bösen Gewissen, und den Leib gewaschen mit reinem Wasser.
Hebräer‬ ‭10:16-22‬ ‭ELB‬‬

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#187 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Mi 31. Okt 2018, 09:35

Grüß dich Daniel!

1Johannes4 hat geschrieben: Auf das Herz könnte hören, für den z.B. folgendes zutrifft: Hebräer‬ ‭10:16-22‬ ‭ELB‬‬
Rein theoretisch, also bleiben wir beim Konjunktiv "könnte". Dass es praktisch nicht möglich ist beweist die Tatsache, dass niemand ein völlig reines Herz hat, wir streben aber dorthin.

Was immer gute Menschen sagen kann man sich wesentlich mehr zu Herzen nehmen als weniger gute, insoferne ja. Der absolute Maßstab bleibt aber Gottes Wort. Darum sind wir aufgefordert alles zu prüfen. Also nimmt man genau das an, was ein guter Mensch durch den HG sagt. Was man nicht als vom HG erkennt, lässt man eben.

Wir erkennen stückweise. An dem was man als gesichert erkannt hat, daran hält man fest. Insoferne schreibt der HG das Gesetz nach und nach in dein Herz. Es geht nur nicht von heute auf morgen. Viele kommen z.B. mit bestimmten Aussagen Gottes nicht klar und verweigern das Beschreiben des Herzen mit gewissen Gesetzen.

Mal nur ein Beispiel: Das Gesetz sieht Homosexualität als Sünde an. Kommt ein Homosexueller zum Glauben wird ihn der HG mächtig an dieser Tatsache rütteln. Er muss sich dann durchringen das abzustellen oder er sucht sich eine liberale Gemeinde mit einer Theologie der Rechtfertigung für seine Sünde. Solche scheitern dann im weiteren Glaubensleben, das ist meine Überzeugung, denn Jesus sagte auch, dass eine Lästerung des HG nicht vergeben wird.

Kämpft er aber dagegen an und anerkennt die Sündhaftigkeit in sich, kann er in anderen Bereichen bereits völlig bekehrt sein, an Jesus glauben, nur in diesem einen Punkt versperrt sein Herz noch die konsequente Änderung. Darum muss man Geduld haben als eine Frucht des Geistes mit solchen Menschen. Er kann mir sogar guten Rat geben wie man freundlicher wird, alles ok, trotzdem ist sein Herz nicht wirklich gereinigt.

Und Hand aufs Herz, irgend so eine Scheiße trägt jeder mit sich herum. Der vom HG Geleitete wird sich daher dafür nicht rechtfertigen, sondern weiter Jesus anvertrauen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#188 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von 1Johannes4 » Mi 31. Okt 2018, 12:08

Hallo Helmuth,

Helmuth hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben:Auf das Herz könnte hören, für den z.B. folgendes zutrifft: Hebräer‬ ‭10:16-22‬ ‭ELB‬‬

Rein theoretisch, also bleiben wir beim Konjunktiv "könnte". Dass es praktisch nicht möglich ist beweist die Tatsache, dass niemand ein völlig reines Herz hat, wir streben aber dorthin.
Siehe aber auch:
Entsündige mich mit Ysop, und ich werde rein sein; wasche mich, und ich werde weißer sein als Schnee. Laß mich Fröhlichkeit und Freude hören, so werden die Gebeine frohlocken, die du zerschlagen hast. Verbirg dein Angesicht vor meinen Sünden, und tilge alle meine Ungerechtigkeiten! Schaffe mir, Gott, ein reines Herz, und erneuere in meinem Innern einen festen Geist! Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und den Geist deiner Heiligkeit nimm nicht von mir! Laß mir wiederkehren die Freude deines Heils, und mit einem willigen Geiste stütze mich!
‭‭Psalm‬ ‭51:7-12‬ ‭ELB‬‬
Oder gemäß dem ersten Johannes-Brief:
Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.
‭‭1. Johannes‬ ‭1:9‬ ‭ELB‬‬
Nicht man selbst schafft das, sondern Gott, weil ER auch gnädig ist.

Das führt aber zu sehr OT und im Moment habe ich erstmal wieder weniger Zeit, weswegen ich mich auch sehr kurz gefasst habe.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#189 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Mi 31. Okt 2018, 12:21

PeB hat geschrieben: Also höre ich auf mein Herz, weil ich ein guter Mensch bin?

Lukas 18:18+19,
18 Ein angesehener Mann fragte Jesus: »Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?« – 19 »Warum nennst du mich gut?«, entgegnete Jesus. »Gut ist nur Gott, sonst niemand.

Und nicht wenige die auf ihr Herz gehört haben sind ganz schon auf die Fr....äh.....aufs Gesicht gefallen. Besonders wenn das Herz wie z.B. auch bei König David oder seinem Sohn Amnon nach unten ins Büchslein gerutscht ist. ;)
Mit Verlaub und ohne Verdruss
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#190 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von janosch » Mi 31. Okt 2018, 12:39

Lena hat geschrieben:
janosch hat geschrieben: Dann er selbst der HG ist und Christus SELBST allein der Vater ist, dann der Vater heißt, Herr Jesus Christus, oder?

Wir verherrlichen etwas das grösser und höher ist als wir selbst. Gott aber kann nur sich selbst verherrlichen. Und sein Geist verherrlicht das Wesen das Menschen auf Erden betastet und gesehen und erlebt haben: Den HERRN Jesus Christus, unser Vater im Himmel.

Schon wider, ein faule ausrede, es geht nicht um meine oder deine verherrlichung, das kann schon sein das du oder ich irgendwann verherrlicht werde.... ( Natürlich, von Wem?) ich sagte der HERR verherrlichte Er sich selbst bevor sein Vater nach sein eigene ausage ihm angeblich verherrlichet. Dann lies es bitte wo, das genau stetht.

Und ganau derselbe ausage was der HERR spricht.

28.
Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und will ihn abermals verherrlichen.


Hier ist der beweis. Was wurde verherrlicht? Name des Herr Jesus Christus, sonst du mus sagen endlich wie der Vater heißt!!!

Siest du? Schon wider haben wir ein Diskrepanz vom HG. Deine HG sagt nicht derselbe was meine sagt.

Nach dem folge deine HG, das du über den HERR ein Vater stellst, das du HG mit dem Namenlose Vater, sogar „Jesus Vater“ ein extra Person identifizieren willst, sagt aus wessen geister du trägst. ;)

Was ich vertrete, meine ich, das ich als Vater, also Alfa und Omega halte , damit Schöpfer Retter und Erlöser, Gott definitiv sagen kann, wie diese Vater heist! Und ich dessen Geist ich trage, weil ich diese Geist auch nennen kann, „Christus Geist“ ist in mir, weil er der Himmlische Vater und der HG selbst ist.
Zuletzt geändert von janosch am Mi 31. Okt 2018, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten