Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#171 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Di 30. Okt 2018, 19:18

1Johannes4 hat geschrieben: Weil die Herzenshaltung so wichtig ist, sollte man nicht tun, was das Herz sagt, sondern viel mehr darauf achten, dass diese Haltung gut ist.
Ich bin mir fast sicher, dass Ruth das auch sagen wollte, allerdings drückt sie sich missverständlich aus. Sie meint ein von Herzen Gottes gelenktes eignens Herz, auf das hört sie. Aber das ist das Wort Gottes und weniger das eigene Herz.

Wenn ich aufrichtig und ehrlich bin, dann will mein Herz ziemlich oft dem andern eine in die Papp‘n haun, ihm sagen was er für ein Trottel ist, und überhaupt das dummste Kind auf diesem Planten ist und manchmal heftig auch Rache nehmen. Und ich bin sicher das geht nicht nur mir so. Ich sehe mich in Jesu Aussage aus Mk. 7 sehr treffend beschrieben.

Nun, warum tue ich es nicht? Weil der HG sagt, Helmuth, so nicht! :thumbdown:
Und dann sag ich drauf, stimmt Herr, so nicht, also was soll ich tun? Na eben so, und dann folgt meist ein Wort aus der Schrift.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#172 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 19:44

1.Johannes4 hat geschrieben:Weil die Herzenshaltung so wichtig ist, sollte man nicht tun, was das Herz sagt, sondern viel mehr darauf achten, dass diese Haltung gut ist.
:thumbup:

In Matthäus 6:21 bestätigt Jesus deine o. Aussage wie folgt:

21 Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#173 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 19:57

Helmuth hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben: Weil die Herzenshaltung so wichtig ist, sollte man nicht tun, was das Herz sagt, sondern viel mehr darauf achten, dass diese Haltung gut ist.
Ich bin mir fast sicher, dass Ruth das auch sagen wollte, allerdings drückt sie sich missverständlich aus. Sie meint ein von Herzen Gottes gelenktes eignens Herz, auf das hört sie. Aber das ist das Wort Gottes und weniger das eigene Herz.
Wenn ich aufrichtig und ehrlich bin, dann will mein Herz ziemlich oft dem andern eine in die Papp‘n haun, ihm sagen was er für ein Trottel ist, und überhaupt das dummste Kind auf diesem Planten ist und manchmal heftig auch Rache nehmen. Und ich bin sicher das geht nicht nur mir so. Ich sehe mich in Jesu Aussage aus Mk. 7 sehr treffend beschrieben.
Nun, warum tue ich es nicht? Weil der HG sagt, Helmuth, so nicht! :thumbdown:

Kann es sein, dass nicht der heilige Geist, sondern dein noch halbwegs intakte Gewissen dir hier in die Parade fährt? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#174 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Di 30. Okt 2018, 20:11

Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass nicht der heilige Geist, sondern dein noch halbwegs intakte Gewissen dir hier in die Parade fährt? ;)
Natürlich, aber intakt ist es erst (wieder) geworden durch die Erneuerung des Sinnes. Und diesen programmiert der HG auch entsprechend um, eben nach seinen Willen.

Gewissen und Herz sind für mich dasselbe. Die Hebräische Bibelsprache kennt nur das Wort Herz (hebr. lev), wir benutzen beide Begriffe synonym. Das NT sagt dazu auch noch „der innere Mensch“.

Und über das Herz, den inneren Menschen, kommuniziert der HG.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#175 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Ruth » Di 30. Okt 2018, 20:13

Helmuth hat geschrieben: Ich bin mir fast sicher, dass Ruth das auch sagen wollte, allerdings drückt sie sich missverständlich aus. Sie meint ein von Herzen Gottes gelenktes eignens Herz, auf das hört sie. Aber das ist das Wort Gottes und weniger das eigene Herz.

Nein, ich meine das etwas anders.
Ich meine, wenn mein Herz auf Gott gelenkt ist, kann ich tun, was mir richtig erscheint - Gott macht etwas Gutes daraus, etwas, das Gutes bewirkt.

Ich höre dann nicht auf mein Herz, sondern gehe einfach den Weg, der gerade möglich ist und mir richtig erscheint - weiß aber, dass mein Herz eine gute Blickrichtung hat. Ich vertraue dabei einfach, dass Gott aus dem, was mir passiert und was ich tue, etwas Gutes macht. Das Gute mache dann nicht ich, sondern das bewirkt Gott - aus Gutem wie aus nicht so gutem.

Ich muss dann gar nicht verbissen auf meine Werke schauen, und entscheiden, ob sie gute oder nicht gut sind. Ich darf einfach leben und tun, was mir richtig erscheint, weil ich weiß, dass Gott es benutzt, um etwas Gutes daraus zu machen.

Otto
Beiträge: 309
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

#176 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Otto » Di 30. Okt 2018, 20:14

PeB hat geschrieben:Ich bin für mich zu der Haltung gelangt, dass das Wesen Gottes und die Erscheinung Jesu Sachverhalte sind, die sich weitgehend unserer Erkenntnisfähigkeit verschließen. Wir besitzen nur Annäherungsmodelle zur Beschreibung - wie beispielsweise das Trinitätsdogma.
Das „Annäherungsmodell“ hat uns doch Gott selbst gegeben: Vater und Sohn Vergleich. Du tauscht ein einfaches Modell durch ein kompliziertes (Trinitätsdogma) welches nicht mal ein Modell sondern ein Dogma und in der Bibel auch nicht zu finden ist.

Sowohl Gott als auch Jesus zogen ein Beispiel aus dem Bereich der Familie heran, um ihr Verhältnis zueinander zu beschreiben. Gott bezeichnete Jesus als seinen Sohn und Jesus sprach von Gott als seinem Vater. Trinitarisch betrachtet, müssten sie Geschwister oder sogar Zwillinge sein… :)
LGrüße von Otto

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#177 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 20:17

Helmuth hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass nicht der heilige Geist, sondern dein noch halbwegs intakte Gewissen dir hier in die Parade fährt? ;)
Natürlich, aber intakt ist erst (wieder) geworden durch die Erneuerung des Sinnes. Und diesen programmiert der HG auch entsprechend um.

Dann muss der heilige Geist ja auch gem. Römer 2:14+15 das Gewissen der Heiden ebenfalls programmiert haben-woll? :)

14 Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. 15 Sie beweisen damit, dass des Gesetzes Werk in ihr Herz geschrieben ist; ihr Gewissen bezeugt es ihnen, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen,
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#178 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Di 30. Okt 2018, 20:21

Ruth hat geschrieben: Ich meine, wenn mein Herz auf Gott gelenkt ist, kann ich tun, was mir richtig erscheint - Gott macht etwas Gutes daraus, etwas, das Gutes bewirkt.
Sprache hat so seine Tücken, und dann kommt noch das Mann / Frau Thema ins Spiel. :D
Ich bin mir sicher ich verstehe, was du sagen willst. Gott bricht nicht deinen eigenen Willen, aber er lenkt deinen Schritt, und so verstehe ich, was du meinst. Dein Herz ist auf Gott gerichtet, er bewirkt damit Gutes.

Genau das nenne ich geleitet vom HG.


Hemul hat geschrieben: Dann muss der heilige Geist ja auch gem. Römer 2:14+15 das Gewissen der Heiden ebenfalls programmiert haben-woll. :)
Woll :thumbup:
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 30. Okt 2018, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#179 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 20:27

Helmuth hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Dann muss der heilige Geist ja auch gem. Römer 2:14+15 das Gewissen der Heiden ebenfalls programmiert haben-woll
Woll :thumbup:

Und warum posaunen das die Heiden dann nicht so vehement vor sich her, wie das z.B. hier einige "CHRISTEN" laufend machen? :roll: Die handeln nach ihrem Gewissen und gut ist es. :)
Zuletzt geändert von Hemul am Di 30. Okt 2018, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Otto
Beiträge: 309
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

#180 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Otto » Di 30. Okt 2018, 20:32

PeB hat geschrieben:Die Frage, die ich eigentlich zu stellen versuche ist folgende: warum ist es uns "möglich", biblische Sachverhalte unterschiedlich zu deuten, wenn der Heilige Geist doch eigentlich die Wahrheit vorgibt?
Fakt ist, der HG "sagt" immer die Wahrheit.Meine Logik sagt wenn es 100 unterschiedliche Meinungen zu einem Thema-z.B. Trinität- gibt, ist nur 1 richtig.Die restlichen 99 bilden sich das nur ein.Sonst redet der Heilige Geist 99 mal Unsinn und das ist unmöglich.
LGrüße von Otto

Antworten